Wie im Büro zurecht kommen wenn kein Interesse an Klatsch und Tratsch besteht?


22.10.2021, 12:15

Leider kann dieses Thema z.B bei einer Kündigung eine große Rolle spielen.

5 Antworten

Privat und Arbeit trennen.

Wenn jemand anfängt zu tratschen, ihn höflich aber bestimmt abweisen, da Du hier bist um Deinen Job zu machen.

Ihr seid ja nicht angestellt weil ihr Euch alle so lieb habt und miteinander tratschen wollt, sondern weil Ihr eine Aufgabe zu erledigen habt. Und dafür werdet ihr auch bezahlt.

Mit guter Arbeit und Fleiss und einem einwandfreien (Sozial-)verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten.

Privates von zu Hause gehört sowieso nicht ins Büro. Früher oder später würde nur jemand das Wissen über Dein Privatleben dazu benutzen, Dir eins auszuwischen.


verry176 
Fragesteller
 22.10.2021, 12:14

ja deswegen möchte ich ja auch nicht viel erzählen.

Wird aber leider überall am Arbeitsplatz erwartet ( zumindest meine Erfahrung).

0
davegarten  22.10.2021, 12:15
@verry176

Irrelevante Dinge, wie dass Du am Sonntag Nachmittag am Flussufer joggen gegangen bist, kannst Du schon erzählen. Irgendwann werden die Leute nicht mehr fragen, weil es einfach nicht interessant ist :)

0
davegarten  22.10.2021, 12:14

Hast Du jedoch interesse an einer Beförderung, wird das alleine nicht reichen. Dann ist es halt wichtig, dass Du auch an Team-Events, die ausserhalb der Arbeitszeit stattfinden, stets dabei bist.

0

netflix.

heutzutage wird ja immer irgendeine serie geschaut. schau einfach die gleichen serien und man kann mit denen darüber reden.

Also bei uns im Büro gibt es diese klassiche Tratschkultur nicht. wir haben simpel smalltalk und reden über dinge die uns interessieren.

Die Leute, die gerne tratschen, wollen meist selbst reden und sind glücklich, wenn man ihnen zuhört. Du brauchst also zunächst mal keine eigenen Beiträge zu liefern.

Hör einfach nur zu, begleite das mit Bemerkungen wie: "Sehr interessant....unglaublich....so so.....was Sie nicht sagen!......", aber mach in Ruhe deine Arbeit weiter.

Einfach freundlich laechelnd dem Getratsche der Anderen zuhoeren!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung