Wie kann ich diese Aufgaben rechnerisch ohne Taschenrechner und in kurzer Zeit lösen?


16.05.2024, 16:20

Da mein Foto nicht lädt

aufgabe 1

In einem Kartenspiel mit 52 Karten erhält jeder von 4,Spielern 13 Karten

Spieler A möchte wissen mit welcher WSK er mind 1 Ass in seiner Hand hält

Aufgabe 2

Geg gleichschenkliges Dreieck mit Basis C und Schenkeln A und B

Eckpunkte: A(1/4) B(6/11) C(7/5)

wie lautet punkt p auf Basis C, den man erhält, wenn man vom Punkt x aus das lot fällt

Ling678  16.05.2024, 16:14

Welche Aufgabe?

juustmeeeeeee 
Fragesteller
 16.05.2024, 16:23

Hab ich jetzt oben zur Frage hinzugefügt (mein Bild hat leider nicht geladen)

Wechselfreund  17.05.2024, 15:24

Punkt x, was soll das sein? Und bei 1 nur die Rechnung (machbar) oder das Ergebnis (ohne Rechner umfangreich)

juustmeeeeeee 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:34

Meinte Punkt c, sry

2 Antworten

P muss in der Mitte auf c (= AB) liegen.

0P = 0A + 1/2 AB

Hallo

Wechselfreund hat recht, am besten geht das mit Vektorrechnung:

B-A = (6|11) - (1|4) = (5|7)

P = A + (1/2) * (B-A) = (1|4) + 0,5 * (5|7) = (1|4) + (2,5|3,5) = (3,5|7,5)

Geht wirklich ohne Taschenrechner!

Tipp: der Differenzvektor zeigt immer zu dem Vektor hin, von dem subtrahiert=abgezogen wird!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

juustmeeeeeee 
Fragesteller
 23.05.2024, 12:37

Super, vielen Dank, könntest du vlt nochmal kurz erklären, wie man darauf kommt?

0