Wie schnell kann man über 2000 tausend Schriftzeichen lernen?

3 Antworten

auf dem Kontinent veranstalten sie bisweilen Zeichenlernen als Extremsport und versuchen täglich 100 neue zu behalten. Nichtasiaten sind schon sehr gut, wenn sie täglich ca 30 neue Zeichen lernen, das wird dann auch immer etwas leichter, weil du langsam die Radikale kennst und kombinieren kannst. Am Anfang hast du keinerlei Bezugspunkte, musst halt rein mechanisch auswendiglernen, Strich für Strich in der richtigen Reihenfolge.

Geschrieben werden Kanji und Hanzi gleich, nur müssen bei den Kanji oft mehrere Aussprachevarianten gelernt werden, während die Hanzi immer gleich ausgesprochen werden - 1 Zeichen = 1 Pinyinsilbe plus Ton.

Ich schaffe ohne große Mühe 2 am Tag, 10 sind da durchaus gut möglich. Also ~60 in der Woche, 240 im Monat und über 2500 im Jahr. Alle Angaben ohne Gewähr. Ich meine übrigens die chinesischen Schriftzeichen, bei den japanischen musste es noch einfacher gehen.


Kirschkerze  25.01.2018, 21:41

Interessehalber: Wieviele Lesungen können die Hanzi haben? Haben sie nur eine fixe Lesung oder ändert es sich auch je nach Verwendung im Wort/Satz?

3
666Phoenix  26.01.2018, 18:50
@Kirschkerze

es gibt auch chin. hanzi, die haben allein unterschiedl. aussprachen, und welche, die haben nur in zusammensetzungen andere aussprachen. es sind aber nicht so viele wie bei den jap. kanji.

in jedem gut aufgestellten chin. wörterbuch findest du beispiele.

0

Die Frage lässt sich so nicht beantworten. Ich kann grundsätzlich nur was zu japanisch sagen, aber ein einzelnes Kanji kann im blödsten Fall 10 + verschiedene Aussprachen haben - je nachdem in welchem Wort es verwendet wird. Also lernst du nicht nur 2000 Schriftzeichen, sondern zu jedem der Schriftzeichen auch MINDESTENS zwei verschiedene Lesungen (Onyomi und Kunyomi um genau zu sein. Eine "Japanische" und eine "Chinesische" Lesung). Unfairerweise haben aber nur die wenigsten Kanji nur zwei Lesungen.

(行 = i oder yu oder yuki oder iki oder okona oder oko oder kou oder gyou oder an...nicht lustig)

Das macht gleich das Problem beim lernen aus. Es ist schwierig zu sagen "Ich kann jetzt alle 2000 Schriftzeichen", wir müssten mehr damit anfangen wieviele Vokabeln damit zusammen setzen kann, damit die Lesungen auch sitzen (Ich weiß an der Uni pauken sie immer gerne die Kanji + Lesungen rein. Seien wir ehrlich, das funktioniert auf Dauer nicht)

Ich benutze eine Seite namens Wanikani und kann somit etwas tracken: Dort habe ich im Zeitraum von 4 Monaten etwa 500 Kanji abgearbeitet. (Allerdings kenne ich noch mehr, welche einfach auf der Seite noch nicht aufgetaucht sind. Zudem kenne ich auch unter Garantie nicht jede Leseart für jedes Kanji. Etwa 1500 einzelne Wörter sind bei mir aktuell auf diese 500 Kanji hinterlegt)