Wie steht ihr zu freiem Lernen/freier Bildung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe mehrere Berufs- und Studienabschlåsse autodidaktisch erworben. Das scheinst du mit "freiem Lernen" ja zu meinen.

Man muss dazu aber geeignet sein. Die meisten sind von der Unstrukturiertheit überfordert und brauchen Lehrer. Weil sie es nicht anders gelernt haben.


verreisterNutzer  28.12.2023, 10:20

Welche Studienabschlüsse hast du autodidaktisch gemacht

0

Ich frage jetzt mal im Bereich der Erwachsenen, wie steht ihr dazu, dass man sich selbst so ziemlich alles beibringen kann,

Du würdest dir also von einem selbstgelernten - äh - "Arzt" den Blinddarm entfernen lassen. Also ich nicht.

Ich würde mir nicht mal eine Reitstunde von einem "Reitlehrer" geben lassen, der sein Wissen nur aus Büchern und Filmen her hat.


suumcuique578  26.12.2023, 11:37

ähm ob der Arzt nun an ner Uni sein wissen erlernt hat oder zu Hause im Selbststudium spielt keine Rolle, das Inhalt des Studiums wäre ja der Gleiche. Was bei einem Arzt wichtig wäre, wären praktische Anwendungen

0

Ja, man kann... sofern man denn auch will.

Also zusätzliches Angebot ist so etwas immer positiv zu sehen. Aber man sollte dabei trotzdem realistisch bleiben. Nur weil ich ein Buch dazu gelesen habe oder mir ein paar Videos angeschaut habe, kann ich noch lange nicht alles!

Aber als Schulform funktioniert das nur für sehr wenige Schüler.


an sich ist es gut das man wisen sich jeder Zeit frei und unentgeldlich aneignen kann. das Problem bei der Thematik, speziell Youtube und Co ist, das da jeder jeden Mist verbreiten kann und Laien fast nie die Korrektheit überprüfen können