Wie wahrscheinlich ist es, dass ein frustrierter Chef bzw. Mitarbeiter seinen Arbeitskollegen ermordet?

6 Antworten

ist das jetzt eine rhetorische Frage oder hast du das Gefühl, dass das bei deiner Arbeit passiert ist...?

psychologisch gesehen hängt es vom Charakter des jeweiligen Menschen ab. Natürlich sind impulsive und spontane Menschen eher ,,betroffen", unüberlegte und manchmal dadurch negative oder voreilige Entscheidungen zu treffen, anstatt sich zurückzuziehen und über den Streit (oder was auch immer vorgefallen ist) zu reflektieren. Noch ein Faktor ist die Zeitspanne, wie lange das Ganze sich schon zieht. Wie du sagst, wenn der Ruf wegen jemanden leidet kann sich das ja leicht über eine längere Zeit ziehen, aber ob man dann wirklich jemanden ermordet ist dann wieder eine persönliche Sache... wenn man schon eine lange Zeit Wut und Hass gegenüber des (ich nenn's jetzt einfach mal so) ,,potenziellen (?) Opfers" verspürt, verstärkt sich das Gefühl natürlich, je länger das Ganze dann auch geht. Man müsste jetzt halt den Hintergrund wissen, um noch tiefer zu gehen. Ist aber in jedem Fall anders, denke ich...

musste gerade feststellen, dass ich mich anhöre wie so eine erfahrene Meuchelmörderin 😂, auch wenn so eine Situation natürlich nicht witzig ist.

Ich weiß nicht welche paraneuas bei dir kicken aber sei dir sicher dein Arbeitskollege wird dich nicht wegen eines streiten abstechen höchstens der Chef wenn du ihn duzt xD

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

cococat8  20.12.2023, 18:24

geniale Antwort, das muss man mal hinbringen bei so einem Thema einen guten Witz zu machen, Respekt😂!

0

Jeder Fall ist ein Drama und Verbrechen. Einen Amoklauf an einer Schule würde ich da mit einordnen.

Glücklicherweise sind derart Unterbelichtete immer noch in der absoluten Minderheit