Wieso mögen viele Menschen Feministen nicht bzw. den Feminismus nicht?

13 Antworten

Männer verdienen nicht mehr Geld, weil sie einfach Männer sind. (Das wäre übrigens gegen das Grundgesetz). Frauen kriegen weniger, weil sie weniger in Führungspositionen arbeiten, weil Arbeitgeber das Risiko einplanen müssen, dass eine Frau schwanger und somit arbeitsunfähig werden könnte usw. Das aber nur zum Punkt Gehalt. Da gibt es wirklich viele Gründe dafür, aber es liegt nicht einfach nur am Geschlecht.

Das andere Geschlecht ist nun mal anders... (sonst wäre es ja das gleiche -.-)

Die wirklich unfaire Ungleichheit aber steckt in den Köpfen von jedem einzelnen Menschen. Man muss sich nur mal anschauen wie Frauen in der Werbung/Musik/Filmen dargestellt werden - wie sie zu Objekten gemacht werden. Die Macher dieser Medien wissen natürlich, welches Bild sich besser verkauft. Und natürlich funktioniert es, weil keiner Mann und Frau als gleich ansieht.

Wir müssen uns auf einem völlig anderem Weg dieser Problematik stellen, als uns einfach nackig zu machen.


BencilHayvan  23.09.2016, 02:22

Vollkommen richtig.

Nicht selten deklarieren Vertreter des weiblichen Geschlechts sich öffentlich zu Sinnbildern eines solchen Weltbildes.

Und dann sollte man die Schuld mal bei denen suchen und nicht wie viele Feministinnen bei den Männern.

Es kann doch nicht sein, dass man sich einerseits für Gleichberechtigung einsetzen möchte, aber sich im Fall der Fälle opportunistisch dem Klischee anpasst, wenn man Vorteile dadurch kriegt. 

Deshalb bin ich absolut gegen nackte Frauen im Fernsehen.

1
969696 
Fragesteller
 23.09.2016, 02:31

Was die Medien betrifft,gebe ich dir vollkommen recht.Aber unabhängig von den Führungspositionen erhalten Frauen weniger Gehalt als die Männer.Das ist nicht nur bei CEOs so. Nur weil Frauen schwanger werden,sollte man Ihnen nicht weniger zahlen.Immerhin ist die geleistete Arbeit dieselbe.

0
3runex  23.09.2016, 02:36
@969696

Unternehmen handeln nun mal gewinnorientiert und kalkulieren natürlich auch Risiken ein. Wenn eine Frau durch Schwangerschaft ausfällt, dann muss das Unternehmen sich um Ersatz kümmern, was mit Arbeit, Zeit und Geld verbunden ist + Einarbeitung des neuen Angestellten. Mit dem Geschlecht an sich hat das nichts zu tun. Wäre wie gesagt auch gegen das Gesetz.

0
Brolvi  23.09.2016, 02:38
@969696

Da wo ich arbeite (weltweit erfolgreiche marktführender konzern aus Amerika) verdient jede Frau das gleiche Grundgehalt wie Männer. Das ist vom Gesetz so gegeben. Die Entwicklung des Gehaltes liegt danach an der leistung die erbracht wird und leider gibt es zu viele Frauen die nicht in der Lage sind schwer zu heben und da beginnt das Debakel...

0
Dahika  23.09.2016, 12:07
@Brolvi

schweres Heben ist aber bei den meisten Berufen nicht vonnöten, oder betrachtest du das Umlegen eines Schalters schon als schweres Heben.

0

Nicht Feministen, sondern Feministinnen sollte es heißen. Dann ist auch der Ausdruck Menschen falsch, sondern es sind ja wohl eeher Männer als Frauen, die was gegen einen Feminismus haben.

Man muß den Feminismus differnzieren, da gibt es einen gemäßigten und einen radikalen. Der radikale F. ist keinesfalls nur für Gleichberechtigung, sondern er ist für eine Machtübernahme der Frauen.



969696 
Fragesteller
 24.09.2016, 00:43

Nein Feministen ist schon richtig, es gibt nämlich auch Männer die sich als Feministen bezeichnen. Es gibt einige Frauen die gegen den Feminismus sind ( USA)

1
voayager  24.09.2016, 01:11
@969696

es gibt aber sehr viel mehr Frauen, die dem Feminismus zugetan sind, als Männer

0

Kann es sein das du dich mit der ganzen Sache noch nicht auseinander gesetzt hast? Das Problem ist das vieles nicht funktionieren kann weil man und Frau eben unterschiedlich sind. Das schlimmste ist aber das feministische Frauen oft Männer feindlich sind und alle in die selbe Schublade stecken. So denken ja angeblich auch die Männer was ich ganz anders sehe. Das ist so als wen du Krieg mit Krieg Beenden willst und das funktioniert eben nicht.


969696 
Fragesteller
 23.09.2016, 02:46

Was kann denn nicht funktionieren?

0

Das liegt wahrscheinlich daran, dass eine Vielzahl an Feministen ihre "Ungerechtheit" auf die normalsten Lebenssituationen projezieren, die seit Uhrzeiten für alle Geschlechter verständlich sein sollten. Es geht weniger darum, dass sie nicht gemocht werden, sondern darum, dass es schwer ist, sie Ernst zu nehmen.


Weil die Männer Angst haben, dass die Frauen ihnen ihr kleines Schwänzlein abschneiden.

Selbstbewusste Männer haben nichts gegen gleichberechtigte und starke Frauen. Warum sollten sie.


PartyPixxeL  29.05.2017, 14:41

Nein haben wir nicht nur gibt es halt einige Feministen (darunter sicher auch männliche) die es übertreiben und einfach einen Männerhass haben, oder mindestens einige Vorurteile gegenüber Männer, was ich persönlich nicht ernst nehmen kann da sie ja genau Vorurteile von Geschlechtern bekämpfen wollen. *lach*

Was ich nicht verstehe wieso sollten Frauen denn unser Schwänzlein abschneiden? Damit wir uns nicht mehr Fortpflanzen können? :'D

1