Windows XP mit dem Internet verbinden bzw. aktualieren?

12 Antworten

Die meisten Stand-PCs sind nicht mit einer WLAN-Karte ausgerüstet.

Zum Nachrüsten müsstest Du eine PCI-WLAN-Karte oder einen USB-WLAN-Stick kaufen.
Ob sich die Anschaffung für diesen alten PC noch rechnet, lässt sich aus der Entfernung nicht einschätzen.


mchawk777  03.11.2018, 20:20

Es dürfte so oder so schwer werden bei aktueller Hardwaren noch XP-Treiber zu bekommen. Und alte Hardware via ebay ist teuer - und leistungsschwächer.

0
hans39  04.11.2018, 10:57
@mchawk777

Bei Amazon z. B. gibt es PCI-WLAN-Karten, die WinXP-tauglich sind. Bei der Auswahl sollte man vorher sorgfältig die Rezensionen lesen.
@ fnnbldt: Ich würde jedoch versuchen ein Patch-Kabel zu legen.

1
mchawk777  04.11.2018, 13:35
@hans39

Naja, die ersten Karten sind alles PCIe-Karten. Es ist fraglich, ob ein älterer WinXP-PC schon diese Schnittstelle hat. Wenn ja, dann dürfte die häufig auch von der Grafikkarte belegt sein.

Dann kommt eine ausdrückich "für Windows XP ungeeignete" Karte, danach eine mit nur 54 MBits (für WLAN schnarchlangsam).... entweder verschweigt mir Amazon was - oder die Auswahl ist sehr eingeschränkt.

0

Windows XP kannst du auch nicht mehr aktualisieren, denn es gibt von Microsoft keine Updates mehr für Windoes XP.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Erfahrung

Internet:

"Windows XP – WLAN Netzwerk einrichten" https://www.netzwerke.com/Anleitungen/WIN-XP-WLAN.htm

"SO WIRD'S GEMACHT: Mit T-DSL und Windows XP Home Edition gemeinsam ins Internet (TEIL 3)"
https://support.microsoft.com/de-de/help/814538

Falls der PC nicht über die entsprechende Hardware verfügt, kannst du ihn mit einem WLAN Adapter aufrüsten. Es gibt noch Geräte, die auch einen Treiber für WIndows XP mitbringen z.B. TP-Link Archer T2UH AC600 ( https://www.amazon.de/TP-Link-T2UH-Adapter-AC-Speed-High-Gain-Antenne/dp/B00L31BL5S/ ) - Voraussetzung ist ein USB-Anschluss.

Aktualisieren:

Der Support wurde 2014 eingestellt. Es gibt - bis auf eine Ausnahme* - keine Aktualisierungen mehr von Microsoft (keine Sicherheitsupdates oder andere Anpassungen) und mittlerweile sind auch immer weniger Programme mit Windows XP kompatibel, weswegen man früher oder später gezwungen wird, auf eine aktuellere Version umzusteigen, auf ein anderes Betriebssystem zu wechseln (Linux Mint z.B.) oder das Gerät komplett zu wechseln (weil die Hardware nicht mehr kompatibel, zu schwach für aktuelle Windows-Versionen, ist) - Wenn man mit aktuellen Programmen arbeiten und sicherer im Internet surfen möchte.

Um das Betriebssystem weiter nutzen zu können, kannst du versuchen Treiber (Grafikkarte, Soundkarte, usw.) zu aktualisieren. Oft gibt es diese noch auf den Seiten der Hersteller.

Und natürlich auch das Betriebssystem an sich:

Windows XP - Service Pack 3http://winfuture.de/downloadvorschalt,2120.html

Microsoft .NET Framework 4
https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17718
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2011

Update zu Internet Explorer 8 unter Windows XP (KB976749)
https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=24488
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2009

Sicherheitsupdate für Internet Explorer for Windows XP (KB2618444)
https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=28395
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2011

'Fix it' zum Abschalten von SSL 3.0 im Internet Explorerhttp://winfuture.de/downloadvorschalt,3232.html
von 2014

DirectX 9 - Multimedia-Schnittstelle für Spiele & Co
http://winfuture.de/downloadvorschalt,585.html
vom Juni 2010

Sicherheitsupdate für Windows XP SP3 (KB4012598)
https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=55245
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2017
*WannaCry Notfall Patch

Programme, die noch WIndows XP unterstützen:

Avast Free Antivirus für Windows XP
https://www.avast.com/de-de/windows-xp-antivirus

Firefox ESR (Browser)
https://www.chip.de/downloads/Firefox-ESR_44031020.html
Erweiterungen (Add-Ons) für Firefox: NoScript, uBlock Origin

Firefox Portable (Browser)
https://www.chip.de/downloads/Firefox-Portable_13015240.html

CCleaner Slim (Datenmüllbereinigung, Autostart-Optimierung, usw.)
https://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html

Malwarebytes - Malware Scanner
https://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Malware-Scanner_27322637.html

VLC media player (32 Bit)
https://www.chip.de/downloads/VLC-media-player-32-Bit_13005928.html

IrfanView (32 Bit) (Bilder & Videos betrachten + einfache Bildbearbeitung)
https://www.chip.de/downloads/IrfanView-32-Bit_12998187.html

OpenOffice
https://www.chip.de/downloads/OpenOffice_13004346.html

LibreOffice (32 Bit)
https://www.chip.de/downloads/LibreOffice-32-Bit_44924284.html

Ob es sinnvoll ist mit so einem alten Betriebssystem ins Internet zu gehen (und damit Dateien aus dem Internet zu laden), musst du selbst entscheiden.

Zum offline Arbeiten (schreiben, alte Spiele spielen, Fotos & Videos betrachten und archivieren, Bilder bearbeiten, usw.) eignet es trotzdem noch.

Arbeitsspeicher, Grafikkarte usw. aufrüsten (sofern möglich) lohnt sich auch nur dann, wenn du ein aktuelleres Betriebssystem installieren möchtest, damit der PC ein bisschen schneller läuft. Dabei behilflich kann das kostenlose Programm CPU-Z sein.

Es ist auch möglich Windows XP und Linux (Mint oder Ubuntu) auf einem PC zu installieren, wenn du dich nicht von XP trennen kannst:

https://www.pcwelt.de/ratgeber/Multiboot_auf_Ihrem_PC_einrichten_-_so_geht_s-Doppelt_haelt_besser-8537566.html

(Nicht Vergessen vorher eine Sicherung zu machen.)
Auf Youtube findest du auch Videoanleitungen. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

XP ist völlig veraltet, technisch völlig überholt und anfällig für Viren und andere Schadsoftware.

Ich schlage in dem Fall vor, in dem Fall ein anderes Betriebssystem zu benutzen mein Vorschlag ist Lubuntu. Es sollte automatisch dann deine WLAN Karte/Stick erkennen.

An XP herumzubasteln damit es doch noch läuft, macht überhaupt keinen Sinn mehr.


fnnbldt 
Fragesteller
 03.11.2018, 17:46

Wie kann ich Lubuntu bekommen?!

1

Wenn der PC so alt ist das da XP drauf ist, sind die eingebauten Teile wahrscheinlich auch für die Tonne