Wo kann ich die Unveröffentliche Seiten der Bibel lesen?

anonymos987654  22.06.2021, 21:53

Welche Seiten wurden denn deiner Information nach NICHT veröffentlicht?

Lordlomon 
Fragesteller
 22.06.2021, 21:54

Ich meine die Seiten die nicht in der Bibel stehen die Seiten gibt es zu lesen aber ich weis nicht wo

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Roentghen  22.06.2021, 21:42

der FS sucht UNveröffentlichte!

2

Welche Seiten sollen das sein?

Im Vatikan sind allerhöchstens Handschriften gelagert, welche die Manipulation der Schrift im Sinne des katholischen Kirche beweisen würden. Aber die kennen wir schon längst.

Die Ursprungstexte sind durch viele Kopien, die sich durchgängig gegenseitig bestätigen, vollständig überliefert und Manipulationen lassen sich gut nachweisen.

Wenn Du Schriften meinst, die nicht in die Bibel aufgenommen wurden, passierte das aus gutem Grund. Es gibt viele Bücher, die nicht zur Bibel gehören. Aber geheim oder unveröffentlicht sind die nicht. Nur nicht biblisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Roentghen  22.06.2021, 21:42

es sollten eh nur UNveröffentlichte sein!

0
Lordlomon 
Fragesteller
 22.06.2021, 21:47

Ich meine die Seiten das Jesus Kinder hat und Jungfrau Maria eigentlich junge Frau heißt

0
  • Wilhelm Schneemelcher (Hrsg.): Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. Bd. I Evangelien, 6. Aufl. Tübingen 1990.
  • Wilhelm Schneemelcher (Hrsg.): Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. Bd. II Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, 6. Aufl. Tübingen 1997. ISBN 3-16-147252-7.

Die Bände oben kannst du dir in der Bibliothek ausleihen bzw. per Fernleihe bestellen.

Und dort unten kannst du sofort loslesen:

https://bkv.unifr.ch/works/6/versions/16/divisions/16680 (Thomas-Evangelium)

https://bkv.unifr.ch/works/2/versions/3/divisions (Didache)

https://bkv.unifr.ch/works/319/versions/340/divisions/76023 (Oden Salomos)


Nadelwald75  22.06.2021, 23:25

Sind die veröffentlicht?

0
anonymos987654  23.06.2021, 13:22
@Nadelwald75

Der Fragesteller hat seine Formulierung ja noch zurechtgerückt, dass er mit "veröffentlicht" eigentlich meinte: im Buch der Bibel veröffentlicht.

Die außerbiblischen Schriften sind seither natürlich alle veröffentlicht. Wüsste nicht, dass (und welche) denn unveröffentlicht seien,

außer denen, die vlt. noch in irgendwelchen Höhlen in der Nähe von Qumran immer noch verschollen sind.

0
Nadelwald75  23.06.2021, 20:26
@anonymos987654

Ist mir schon klar.

Aber mich reizt es manchmal, bei einer unklaren Fragestellung zu pieksen.

0

Hallo, Lordlomon!

Klasse, dass Du Dich für die "Apokryphen" interresiert! Das zeigt, dass Du die offizielle Bibel kritisch ansiehst, sie nicht fraglos hinnimmst und blind glaubst, was darinnen steht oder was unsere "Bibelexperten", Geistlichen, Theologen und Religionslehrer etc. in sie "hinein"- oder daraus "herausinterpretieren". Denn intuitiv spürst Du ganz real, dass der allergrößte Teil von diesen "Experten"-Auslegungen unrichtig oder unwahr ist und hinter den rätselvollen Geschichten und Aussagen in der Bibel - die ja das Wort Gottes bezeugt! - etwas verborgen sein muss, was zur Erkenntnis des wahren Christus-Jesus und seiner wahren Erden-Mission führt.

Von daher, lieber Lordlomon, ist es sehr klug von Dir, möglichst alle Schriften, die zur ursprünglichen Bibel gehören oder sie ergänzen, kennen lernen zu wollen!

Freilich ist der Weg zur Gottes- und Geist-Erkenntnis kein gemütlicher Spaziergang. Das aber ist sehr gut und weise so eingerichtet, denn einmal schützt der schwere Zugang zur übersinnlichen Welt und zu okkultem Wissen, von übel gesonnenen Charakteren missbraucht und entehrt zu werden, und zudem erziehen die Höhen und Tiefen, die Krisen und Prüfungen den Erkenntnis-Schüler zur inneren Kraft und Stärke, zur Selbst-Disziplin und zur Tugendhaftigkeit.

Warum die RKK die sogenannten Apokryphen aus der Bibel entfernt hat, ist eine sehr lange und sehr spannende Geschichte, die ich hier freilich nicht ansprechen kann. Wichtig ist aber ganz allgemein zu wissen, dass es sowohl plausible Gründe dafür wie auch dagegen gibt, wobei die guten Gründe tatsächlich überwiegen - was jedoch keinesfalls bedeutet, dass die Apokryphen dennoch gekannt werden sollen, wenn man die geistige bzw. spirituelle Seite der gesamten Bibel verstehen will.

Es gibt zahlreiche Literatur zu den Apokryphen, und demgemäß ist insbesondere dem Laien die Unterscheidung zwischen authentischen, kommentatorischen und erfundenen Texten so gut wie unmöglich - ja, selbst die wissenschaftlichen Bibel-Experten und Bibel-Historiker selbst sind sich noch in gar manchem noch heute nicht einig. Deshalb ist die beste Grundlage eine übersehbare und leicht zu studierende Enzyklopädie der eindeutig authentischen Texte.

Hier empfehle ich Dir, lieber Lordlomon, zum Einstig das Buch von

Erich Weidinger: Die Apokryphen - Verborgene Bücher der Bibel. "Weltbild"-Verlag. 590 Seiten.

Das Buch gibt einen klaren Überblick über die echten Apokryphen und enthält einen besonders umfangreichen repräsentativen Querschnitt durch alle als echt anerkannten Texte zum Alten und zum Neuen Testament.

Leider ist dieses Buch längst antiquiert, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man es im Netz zu einem günstigen Preis erstehen kann ("Weltbild"-Bücher sind nicht teuer.) Ein guter Tip ist "Amazon"; dort gibt es ein gigantisches antiquarisches Angebot. -

Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig entgegenkommen!

Lieben Gruß vom

Geheymrath

"Unerveröffentlichte Seiten" gibt es nicht. Es gibt nur aporkryphe jüdische und christliche Schriften die in den jeweiligen Kanon nicht aufgenommen wurden.