Woher kommt der Begriff "federführend" / "Federführung"?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

früher wurden Verträge durch einen Schreiber schriftlich mit einem Gänsekiel (Feder aus dem Flügel, besonders stabil) verfasst. der Schreiber hat die Feder geführt. mehrere Vertragsparteien haben die Punkte diktiert, die in den Vertrag aufgenommen werden sollten. der Schreiber hat aber am Ende entschieden, was und wie es formuliert und festgehalten wurde. er war federführend und damit traf er die Entscheidung.

ich habe dazu nichts gefunden, könnte mir aber folgende erklärung vorstellen: früher gab den beruf desschreibers, der nur (mit der feder) geschrieben hat, was man ihm sagte; er war inhaltlich für das schriftstück nicht verantwortlich, jemand hat sozusagen seine feder geführt. derjenige, der die federführung hat, hat eigentlich das sagen.

Könnte mir vorstellen, dass sich richtig gute Geschichten von alleine schreiben. Hier führt sozusagen die Feder den Schreiber :)


Foosel 
Fragesteller
 05.04.2015, 12:51

Ja, ich dachte auch erst an einen Protokollschreibeer, der die "Feder führt" und damit alles festhält, aber ich finde im Web keinerlei Erklärung :-(

1

Hängt mit der alten Schreibweise zusammen. Man schrieb mit der Feder und wer das konnte, war meist intelligenter oder ausgebildeter als die anderen Menschen und war damit führend. Zu finden in mittelalterlichen Romanen.

ich kann mir vorstellen das es aus dem mittelalter kommt. im mittelalter gab es ja keine stifte sie benutzten federn um zu schreiben. und evtl kommt daher die feder führen.