Wollen meine älteren Ratten meine baby Ratten angreifen?

4 Antworten

Hallo 🙋‍♀️

Sorry, aber ich kann da nur mit dem Kopf schütteln und es ist schwer für mich verständlich zu bleiben…😐 Ich werde das Ganze relativ ausführlich schreiben, damit du auch gut informiert bist und hoffentlich nichts passiert (denn es ist höchst gefährlich, was du da gerade machst)

Also, erstmal zu den nicht so schlimmen Punkten:

  1. Der Käfig ist mit 2 Etagen wahrscheinlich VIEL zu klein (außer du hast einen mit 1qm Grundfläche), das Mindestmaß für 5 Ratten ist 120x50x120 mit 4 Etagen.
  2. Man kauft keine Tiere von Zooläden, da diese krank sind und von Massenzuchten stammen. Mehr Infos Lasse bitte eine Kotprobe bei Exomed oder Paradocs anfertigen um Parasiten auszuschließen.

So und jetzt zum gefährlichen Teil:

Du sprichst von Ratten Babys die du zu älteren setzt. Ich gehe stark davon aus, dass die Älteren über 12 Wochen sind und die jüngeren unter 12 Wochen. Das heißt du hast gerade Tiere mit ausgeprägtem Revierverhalten und schutzlose Tiere, die das Verhalten noch nicht verstehen zusammen gesetzt. Logische Schlussfolgerung: Die älteren greifen die Jungen an und das eventuell bis zum Tod… dies gilt auch, wenn beide Rudel über 12 Wochen alt sind.

Wenn beide unter 10 Wochen alt sind: Glück gehabt! Beide Rudel können sich mit etwas Glück auch ohne Integration verstehen. Beobachte das Verhalten im Käfig aber ganz genau!

Was du jetzt machen solltest:

Wenn der erste Fall auf dich zutrifft, dann bitte trenne die Ratten und warte ggf. bis die jüngeren alt genug sind. Allgemein solltest du mindestens 2 Wochen warten und in der Zwischenzeit Kotproben anfertigen lassen! Auch informierst du dich richtig über die Rattenhaltung (ich kann dir selbst erstellte Dokumente schicken, falls du möchtest (kostenlos)) und holst einen Käfig, welcher groß genug ist.

Danach beginnst du mit der Integration NICHT IM KÄFIG, sondern in einem „neutralen“ Raum, den keiner der Ratten kennt, z.B. das Badezimmer. Du beginnst am ersten Tag mit maximal 5 Minuten, OHNE Gegenstände und steigerst die Zeit täglich. Ab ca. 30 Minuten kommt ein Haus mit mindestens 2 Eingängen dazu und ab 1h ein Napf mit Futter. Ab 1,5-2h kannst du den Bereich vergrößern und immer wieder neue Gegenstände hinzufügen. Die Ratten sollten wenig bis gar nicht streiten und sobald die Kämpfe zu heftig werden brichst du ab und gehst am nächsten Tag einen Schritt zurück. Das machst du so lange, bis die Ratten sich im neuen gemeinsamen Auslauf vertragen. Zum Schluss verweilen sie 24-48h im Auslauf und währenddessen bereitest du den Käfig vor. ERST DANN können sie zusammen auf EINE Etage vom Käfig. Die ersten Stunden OHNE Gegenstände und dann Schritt für Schritt immer mehr, bis du nach 3-5 Tagen die 2. Etage, welche schon komplett eingerichtet ist, eröffnest. Das machst du so lange, bis sie den ganzen Käfig benutzen können. Währenddessen sollten sie weiterhin ganz normal mindestens 2h Auslauf bekommen!

Bei Fragen einfach fragen!

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß relativ viel über viele Tiere.

Dein Käfig ist wahrscheinlich viel zu klein, wenn es nur 2 Etagen hat. Wenn du kein Geschrei hörst, gucken die Großen nur nach den Kleinen. Check regelmäßig, ob einer verletzt ist, dann musst du sofort trennen.


Janathoma 
Fragesteller
 20.05.2024, 04:30

Sorry der Käfig ist 4 stöckig hab mich vertippt

vielen dank weil ich hatte mal gehört das es zu Ratten kämpfen führen könnten

0
LaveaNova  20.05.2024, 04:31
@Janathoma

Ja, klar, vertippt 🙄, weil die 4 auch gleich neben der 2 liegt 🙄

2
LaveaNova  20.05.2024, 04:32
@Janathoma

Deshalb sollst du Kämpfe sofort unterbinden durch Trennung.

1

Wenn die Rangfolge geklärt ist, also die Kleinen den Großen keine Macht streitig machen, dann kommt es in der Regel auch nicht zu Attacken. Trotzdem würde ich die ersten Stunden die Ratten nicht unbeobachtet lassen.

der Käfig ist viel zu klein, bei der Anzahl der Tiere mindestens 180 hoch, 100cm breit und 150cm lang. Dazu dann noch Auslauf außerhalb . Klar das die Tiere Stress haben und die Rangordnung muss erst einmal geklärt werden .