Würdet ihr den Kontakt zu eurer Schwester ganz abbrechen?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

nein 67%
ja 33%

7 Antworten

ja

Wenn mein Kind stirbt, nur weil meine Schwester ihre Aufsichtspflicht verletzt hat, könnte ich ihr das nie verzeihen. Ich würde sie auch nicht mehr sehen wollen.

Natürlich stirbt jeder mal. Das ist aber noch lange kein Grund, zur Selbstbespaßung das Leben eines anderen Menschen - besonders eines Kindes - auf's Spiel zu setzen!

Unrealistisches Szenario. Kinder, die etwas asperiert haben (also ein Gegenstand in die Lunge bekommen haben), werden mindestens Atemgeräusche haben, Husten, Röcheln etc. Es kommt auch immer auf die Größe des Gegenstandes an, aber bei einer 1 cent Münze, die in einen der Lungenflügel gelangt, ist immer noch genug Lunge zum atmen da. Sie ist auch nicht groß genug um den Atemweg weiter oben zu verschließen.

Natürlich trotzdem etwas womit man in die Notaufnahme sollte, aber an einer 1 cent Münze stirbt man nicht so schnell.


HXRKRYS  19.06.2023, 12:24

Ich schätze, dem FS geht es auch eher ums Prinzip.

0
WitchesAndCats  19.06.2023, 12:44
@HXRKRYS

Selbst dann sind das Dinge, die auch Eltern passieren. Man kann Kinder nicht 24h beobachten. Das geht so schnell, dass ein Kind was verschluckt hat oder einen Topf mit heißem Wasser vom Herd gezogen hat und sich verbrüht.

Wie gut oder schlecht man weiteren Kontakt mit der Schwester mit seiner Trauer vereinbaren kann, wenn das Kind tatsächlich stirbt, muss halt jeder selbst wissen. Aber in der ZNA sieht man so viele Kinder mit Dinge verschluckt, Dinge ins Ohr/ in die Nase gesteckt, verbrüht, Vergiftung - weil ein lustiges Reinigungsmittel probiert.

Sowas passiert - und es kann jedem passieren. Auch, wenn das jetzt so negativ formuliert ist von FS sich mit "Handy & Musik" ablenkt. Kann halt genauso passieren, wenn man kurz aufs Klo geht, nebenbei kocht, oder, oder, oder... 🤷‍♀️

1
nein

Alles in allem ist das Beispiel sehr unrealistisch, darum formuliere ich mal eine allgemeinere Situation.

Nehmen wir an die Schwester hätte den tot der 2 Jährigen durch fahrlässiges Verhalten oder durch Unaufmerksamkeit selbst verschuldet. Dannwäre sie wohl durch ihre eignen Schuldgefühle und wahrscheinlich durch gesetzliche Konsequenzen schon gestraft genug.

Auch wenn das für alle schwer zu verarbeiten und auch schwer zu vergeben ist würde ich den Kontakt nicht abbrechen. Auch wenn das Verhältnis zueinander wohl nicht mehr so wäre wie davor.

nein

Ich persönlich würde es nicht machen, aber meine Ehefrau ist da z.B. etwas anders hat 3 Geschwister und dort ist oftmals zank und dann brechen sie immer den Kontakt für einige Zeit ab. Jetzt ist es auch wieder der Fall, eine Schwester hat sie bei WhatsApp gesperrt. Ich finde es immer total blöd, dass soetwas wegen Kleinigkeiten sein muss

nein

Die kleine Tochter würde röcheln und furchtbar schreien,das würde deine Schwester niemals ignorieren.

Daher Antwort überflüssig.