Wurde bei der Punktevergabe Eurovision gepfuscht?

5 Antworten

Nein.

Großbritannien hat von der Jury ganze 0 Punkte bekommen

Von den Jurys hat Großbritannien 46 Punkte bekommen. Null Punkte gab es vom Publikum. Das finde ich auch gerechtfertigt. Insgesamt war der Auftritt von Olly Alexander mehr schlecht als recht; ich jedenfalls bin weit besseres von ihm gewohnt.

Norwegen wurde letzte

Tja, ein Land muss eben den letzten Platz einnehmen. Dieses Jahr hat es eben nicht Deutschland, sondern wieder mal Norwegen erwischt. Zumal Norwegen 2024 einen Beitrag entsendete, der auch nicht jedermanns Sache war. Obwohl ich sonst für dieses Genre sehr zu begeistern bin, hat mir speziell #Ulveham auch nicht sonderlich gefallen.

Isreals 300 Punkte bei dem Puplic Voting

Eden Golan lieferte insgesamt einen äußerst überzeugenden Auftritt ab. Sie war eine meiner Favoriten der letzten Nacht. Wenn dies der Fall ist, dann greife ich für den entsprechenden Kandidaten auch zum Handy und stimme ab; ganz ohne irgendeine politische Motivation. Darum habe ich letzte Nacht unter anderem auch für Israel gevotet und 2022 im Übrigen ebenfalls für die Ukraine. Nicht aus politischen oder solidarischen Gründen, sondern weil mich schlicht und ergreifend ihre Auftritte vollkommen überzeugten. So hatten eben auch viele andere Menschen ihre Gründe, für Israel abzustimmen. Daran, dass Eden Golan insgesamt schließlich 323 Punkte vom Publikum bekommen hat, sehe ich daher kein Problem.

Mag sein, dass ich mit dieser Haltung heutzutage eine Seltenheit bin. Für mich zumindest geht es beim ESC aber wirklich nur um die Musik. Darum lasse ich mich im Rahmen des ESC auch auf keinerlei politische Debatten ein.

Kroatien hat trotz 45%iger Gewinnchancen (Wettquoten) den 2. Platz gemacht

Na und? Wettquoten haben genau die gleiche Aussagekraft wie eine Kristallkugel. Wer Wettquoten für bare Münze nimmt, kann sich genauso direkt bei AstroTV den ESC-Sieger voraussagen lassen. Auch der ESC ist hin und wieder mal unberechenbar. Wetten auf den ESC-Sieger können auch krachend daneben liegen, weil sich das Abstimmungsverhalten von Jurys und Publikum nun mal nicht vorherbestimmen lässt. Deutschland lag laut Wettquoten ja auch maximal nur auf Platz 20. Die Realität sieht jedoch etwas anders aus.

Lange Rede, kurzer Sinn: Nimm es bitte nicht als persönlichen Angriff gegen Dich. Nur weil jemandem beim ESC aber ein Endergebnis nicht passt, muss bei der Punktevergabe noch lange nicht gepfuscht worden sein.

So wie viel Hass der Esc dieses Jahr bekommen hat ist er bestimmt in Gefahr [...]

Auch Hass muss nicht zwangsläufig schädlich für etwas sein, sondern kann im Gegenteil auch dessen Popularität fördern. Davon, dass der ESC in Gefahr sein könnte, nur weil er allzu gerne für politische Selbstinszenierungen missbraucht wird, würde ich nicht ausgehen.

Liebe Grüße.

Woher ich das weiß:Hobby – Großer Fan & bei mir Pflicht: ESC seit 1998, JESC seit 2018.
1. Großbritannien hat von der Jury ganze 0 Punkte bekommen
Das stimmt nicht.

Die Jury hat die 46 Punkte gegeben, das Publikum hat 0 Punkte gegeben.

2. Norwegen wurde letzte

Ist schade, aber weder das Publikum noch die Jury hat das Lied groß beachtet.

3. Isreals 300 Punkte bei dem Puplic Voting

War zu erwarten, da es viel Solidarität für Israel gibt.

4. Kroatien hat trotz 45%iger Gewinnchancen (Wettquoten) den 2. Platz gemacht

Dass sich die Buchmacher vertuen können ist keine Seltenheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Riesiger Eurovision Fan seit 2015

Wurde bei der Punktevergabe Eurovision gepfuscht?

Kann sein, aber ich denke, nicht. Es wird nur leider zu oft nicht die Musik bewertet. Die Votes sind viel zu stark politisch motiviert. Dafür kann der ESC nicht viel, das sind einfach die Zuschauer, die nicht nach der besten Musik voten.

Ich glaube nicht, ausserdem Hat UK von den zuschauern 0 erhalten.

Hey,

bei Isreal hat man bestimmt beim televote ein paar Punkte von Griechenland, Österreich und Estland rübergeschoben

LG