Gibt es ein besseres Geschlecht?

Hallo zusammen, ich stelle mir da ne Frage. Ich habe keine sexistischen Absichten oder sonst etwas in die Richtung, sondern spiele einfach gerne mit meinen Gedanken rum.

Also man kann ja rein rational ohne Hintergedanken feststellen, dass Männer und Frauen in verschiedenen Disziplinen unterschiedlich gut abschneiden. Das liegt wohl daran, dass aufgrund der Evolution usw. Beide Geschlechter einfach ihre unterschiedlichen Stärken und Ausprägungen mit sich bringen. Das ist ja bis jetzt einfach eine Tatsache.

Dies folgert dass es ein Geschlecht geben muss welches, wenn man alle Möglichen Disziplinen und Fähigkeiten vergleicht öfter besser ist. Natürlich ist das für uns nicht machbar, da wir weder wissen was all diese Disziplinen sind, noch welches Geschlecht in jeder besser abschneidet. Trotzdem gibt es diese Disziplinen und ihr Geschlecht welches dort aufgrund der Veranlagung besser abschneiden würde. Wir können das eben nur nicht messen.

Wenn man jetzt also das Geschlecht hätte welches öfter besser ist, hat man dann nicht das "bessere Geschlecht"? Ich spreche hier nicht davon das dann Männer oder Frauen generell besser oder mehr Wert sind als das Andere. Ich spreche davon dass das eine Geschlecht bessere Veranlagungen mit sich bringt. Was ist eure Meinung zu meiner These?

Männer, Politik, Frauen, Biologie, Psychologie, Geschlecht, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Philosophie, Gedankenexperiment
Geburtstagsfeier (15 Jahre) mit Freunden: Wir wollen Alkohol trinken, wie soll ich das mit meinen Eltern absprechen?

Hallo,

ich feier am Samstag in zwei Wochen meinen 15. Geburtstag und ich wollte dann am Abend mit meinen Freunden ein bisschen was trinken bzw. Bierpong spielen. Also ich möchte eigentlich nichts hartes trinken.

Ich habe schon ein paar Alkohol-Erfahrung, also würde ich sagen, dass das für mich persönlich nichts besonderes mehr ist. Also ich freue mich darauf, aber bin jetzt nicht so: "OMG heute trinken wir alk".

Meine Eltern haben mich auch schon erwischt. Am Anfang war es nicht so schlimm, mittlerweile weiß ich es garnicht.

Aufjedenfall würde ich an meinen Geburtstag gerne Bier, Hugo und evtl. Klopfer trinken (Bier für Bierpong) . Also es sind alle über 15, ein paar sind auch schon 16-17. Klar ist auch, dass nicht alle trinken werden, da mindestens zwei (von 12) Leuten da sind, die keinen Alkohol trinken. Und Jetzt ist halt die Frage, wie ich meine Eltern davon überzeugen kann, dass das klar geht, weil ich das gerne vorher mit ihnen besprechen möchte. Natürlich würde ich den auch bezahlen.

Außerdem ist auch klar, dass die anderen Eltern Bescheid wissen müssen, ist das hier eine gute Nachricht?

Sicher, hier ist ein Entwurf für eine Nachricht an die Eltern:

Liebe/Lieber

ich hoffe, es geht dir gut.

Am möchte ich meinen 15. Geburtstag mit einer kleinen Feier bei mir zu Hause feiern. Dazu habe ich ihren Sohn / ihre Tochter eingeladen. Wir planen einen schönen Abend mit Spielen, Musik und gutem Essen.

Ein Thema, das ich mit dir besprechen möchte, ist der Konsum von Alkohol. Ich weiß, dass dies ein sensibles Thema ist, aber ich möchte ehrlich und offen mit dir sein. Wir planen, in einem kontrollierten Rahmen eine kleine Menge Alkohol (z.B. Bier oder Sekt) anzubieten. Es wird keine starken Spirituosen geben und der Konsum wird überwacht.

Mir ist es sehr wichtig, dass Sie über diese Entscheidung informiert sind und dass Sie sich damit wohlfühlen. Wenn Sie Bedenken haben oder wenn es für Sie nicht in Ordnung ist, dass ihr Sohn/ihre Tochter Alkohol trinkt, respektiere ich das natürlich vollkommen.

Bitte lass mich wissen, wie Sie dazu stehen und ob es für dich in Ordnung ist. Falls du Fragen oder weitere Anmerkungen haben, kannst dumich gerne jederzeit kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rückmeldung.

Danke schonmal im Vorraus :-)

Party, Alkohol, Geburtstag, Eltern
Ist es normal, dass Eltern sowas sagen?

Also wir hatten eine ganz normale Konversation über so wie ich mich als Kind verhalten habe und so weil sie meinen so oft, dass ich anstrengend war und da wollte ich einfach wissen warum.

Dann ist es anscheinend so rüber gekommen als ob sie dachten ich wollte besonders sein, weil ich danach gefragt habe was mich denn von anderen Kindern damals unterschieden hat, dass ich so anstrengend war.

Dann meinte mein Vater so, dass ich ganz normal war und ich übertreib und meine Mutter hat noch hinzugefügt, dass ich LEIDER nicht besonders bin.

Ganz ehrlich hat mich das ja schon verletzt, dass sie das so gesagt hat, da meine Mutter jetzt auch nicht „besonders“ ist und ich auch nicht finde, dass es wichtig ist, dass ein Kind irgendwie sonderlich besonders ist.

Um ehrlich zu sein, kann das jedoch manchmal so erscheinen als hätte ich ein großes Ego. Ich bin 14 Jahre alt und gut in der Schule und hab mach zurzeit auch gerne Wettbewerbe mit. Gerade letztens wurde ich 1. platz bei einem, da meinte mein Vater auch zu mir, dass es KEINE GROSSE LEISTUNG ist und ich mich nicht überschätzen soll. (jedoch hat ganz Europa da teilgenommen und es gab daher sehr viele Teilnehmer, weshalb ich auch so stolz auf mich war)

Man könnte mich als ziemlich ambitioniert beschreiben, da ich schon „große“ Pläne hab für meine Zukunft wie dass ich an ne gute uni kommen will oder als ich in der Grundschule war, wollte ich auch Astronaut werden. Schon damals als auch jetzt schiessen sie meine Pläne aber immer runter und sagen mir ich solle realistisch bleiben und dass ich nicht gut genug dafür bin.

Ja, ich gebe zu ich bin jetzt kein Genie oder so, jedoch denke ich, dass ich schon ziemlich intelligent ( hab nen IQ test gemacht und ja war nicht krass hoch aber ca.130-140) bin und das alles mit Ergeiz erreichen könnte.

Ich muss ehrlich zu geben, dass ich mein Vater jetzt nicht wirklich intelligent finde ( auf gar keinen Fall dumm, jedoch liegt er ziemlich genau im Durchschnitt) Intelligenz liegt eher auf der Seite meiner Mutter( sie ist jetzt auch nicht so krass intelligent, aber schon überdurchschnittlich). Mein Cousin hat zB einen extrem hohen IQ bei 160 und auch meine Oma war eine ziemlich gute Physikerin. Also so schlau wie sie bin ich auch nicht und denkt ihr meine Eltern sind enttäuscht von meiner Intelligenz?

Außer meine Eltern denken alle schon gutes von mir. Egal ob Lehrer in der Schule, Freunde, mein Trainer oder sogar meine Klavierlehrerin loben mich immer wie schlau ich bin und wie schnell ich Sachen begreif und so aber meine Eltern haben sowas noch nie gehabt, sondern eher das Gegenteil.

Ich glaube auch, dass meine Eltern der Grund sind warum ich so erfolg schulisch haben will und an so vielen Wettbewerben teilnehme. Will denen immer beweisen wie gut ich bin obwohl das am Ende nix bringt. Doch warum denken die immer so negativ von mir?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit
Schulwechsel oder doch bleiben?

Hallo ich bin 15 Jahre alt und gehe in ein Gymnasium (5Klasse)in Österreich. Es ist ein ziemlich schweres Gymnasium jedoch hatte ich bis zur 4 Klasse keine Probleme. Ab der 4 Klasse kamen die Schwierigkeiten ,weil ich aus gesundheitlichen Gründen sehr oft gefehlt hatte. Dadurch war ich in 2 Fächer nicht beurteilbar und ich musste zur Wiederholungsprüfung antreten. Ich habe es auch geschafft aber das war der schlimmste Sommer meines Lebens. Nicht nur ich litt darunter sondern auch meine ganze Familie.

Ich wählte in der 3 Klasse den Sprachzweig und konnte Latein nicht vermeiden. Seit der 4 Klasse habe ich damit aber auch Schwierigkeiten bin jedoch mit Nachhilfe gerade mit einem 4er durchgekommen. Jetzt also in der 5 Klasse stehe ich auf einem 5er. Die Wunschprüfung war nicht genug. Jetzt muss ich zur Wiederholungsprüfung im September aber ich bin am Überlegen es nicht zu machen.

Ein Schulwechsel kam für mich schon seit etwas längerem in Frage, hatte es jedoch wegen meinen Freunden nicht gemacht. Jetzt bin ich aber bei einem Punkt angekommen, dass ich von dieser Schule weggehen möchte. Für mich würde die HAK oder die BORG in Frage kommen. Bei beiden habe ich schon mit den Direktoren geredet und es würde gehen zu wechseln. Das war aber bevor ich erfahren habe, dass ich in Latein auf einem 5er stehe. Die Frage wäre jetzt ob sie mich trotz einem 5er in Latein annehmen, sie haben in den beiden Schulen kein Latein. Das könnte also eventuell gehen. Ich bin mir aber unsicher ob ich in dieser Schule bleiben soll, die Wiederholungsprüfung in Latein mache,in die BORG gehe oder in die HAK(Müsste in UNCO und BW eine Prüfung machen weil ich in die 6 aufsteigen würde, wenn). Ich würde mich um eine kurze Rückmeldung von euch freuen ,damit ich mich besser entscheiden kann.

Danke

Gymnasium, HAK, Oberstufe, Schulwechsel, Rückmeldung

Beliebte Themen