Im Sanitätshaus kannst du dich dazu beraten lassen.

Auch kannst du dir vom Arzt ein zweites Paar aus hygienischen Gründen verschreiben lassen.

In der Regel kannst du nach einem Jahr neue Einlagen bekommen

...zur Antwort

Na und, du darfst das Haus verlassen, einkaufen gehen, spazieren etc.

Du bist nicht bettlägrig, somit ist das kein Problem.

Du bist Azubi, frage bitte in der Berufsschule deine Fachlehrer für Sozialkunde und lasse dir erklären was erlaubt ist und was nicht.

...zur Antwort

Wenn du der Beratung, der Optiker nicht vertraust, obwohl sie dich persönlich sehen und informieren, warum glaubst du uns?

Es gibt unterschiedliche Passformen bei Brillen, sieh dir Bilder im Internet oder der Zeitung an. Wie sitzen dort die Brillen?

...zur Antwort

Auch mit Foto bringt das gar nichts.

Es müssen deine Haarstruktur, Wirbel und vor allem dein persönlicher Stil mit einbezogen werden.

Dein Friseur, der dies alles sehen kann, wird dich perfekt beraten.

...zur Antwort

Fehler im Allgemeinen, nicht nur Kasusfehler

Sieh dich hier um, es spottet jeder Beschreibung!

Die allseits beliebte "Deppenlücke"

Das und dass wird verwechselt

Den/wen denn/wenn werden verwechselt

Unzwar statt und zwar

Garnicht statt gar nicht

Vorallem statt vor allem

Was hält ihr von statt was haltet ihr von

Was trägt ihr statt was tragt ihr

Ich habe ein Hund statt ich habe einen Hund

Und vieles mehr!

...zur Antwort

Das auf dem Foto ist ein Blondton, mit braun hat das gar nichts zu tun!

Dein Friseur wird dir sagen was zu tun ist!

...zur Antwort

Früher hatten die Damen Zofen, die ihnen beim Anziehen halfen. Es ist wohl praktischer, wenn man angezogen wird, dass die Knöpfe auf der linken Seite sind.

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du mit einer Tönung den Farbton auffrischen. Schwierig wird eher in der Drogerie einen aschigen Braunton zu bekommen. Die meisten Brauntöne sind rotstichig.

Auch musst du beachten eine Tönung KEINE Intensivtönung oder Haarfarbe zu verwenden. Jedenfalls nicht, wenn du es selbst machst, das greift die bereits gefärbten Haare zu sehr an.

Eine Tönung ist immer gebrauchsfertig, als Gel oder Schaum und auswaschbar.

Sobald du zwei Komponenten mischen musst, ist es IMMER eine Haarfarbe. Auch bei Intensivtönung ist es eine Haarfarbe, diese wird nur etwas blasser, ist aber nicht auswaschbar.

...zur Antwort

Das kann dir nur der Friseur beantworten der deine Haare sehen kann. Jedes Haar ist anders und muss anders behandelt werden.

Preise darf jeder Friseur selbst entscheiden.

Gehe hin und bei der Vereinbarung des Termins kannst du das alles erfragen.

...zur Antwort

Grundsätzlich wäre es möglich.

Nur, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Arbeitgeber dies macht. Wenn doch, ist es dem Vermieter egal von welchem Konto die Miete überwiesen wird, Hauptsache sie wird überwiesen.

...zur Antwort

Verwendest du flüssiges oder zu viel Waschmittel? Wenn die Rückstände nicht komplett ausgespült sind und die Wäsche nicht zu 100% trocken ist, kann sie gefaltet im Schrank anfangen zu stocken. Das gibt dann unangenehme Gerüche.

Nach Wasserhärte und Verschmutzungsgrad dosieren, besser Pulver und KEINE Weichspüler verwenden. Gut trocknen lassen.

Zusätzlich nochmal Waschmaschinenreiniger nach Anleitung anwenden.

...zur Antwort

Darum sollte man sich Dauerwellen auch nicht selbst machen, so fehlt dir die Beratung durch den Friseur.

Ohne die Haare gesehen und gefühlt zu haben, ist es kaum zu beurteilen.

...zur Antwort