Es ist auf jeden Fall gut, alle Piercings regelmäßig in die Körperpflege einzubinden, also unter der Dusche zB gründlich mitzureinigen. Auch ein Septum sollte regelmäßig gereinigt werden, da setzen sich ja auch Sekretreste ab, die hart werden und evtl den Stichkanal reizen, wenn sie mit dem Ring hineingezogen werden - vielleicht passiert das bei dir.

Also ja, nimm es einfach regelmäßig raus zum reinigen. Dass es bei der Freundin nicht so ist, hat nicht viel zu sagen - Menschen und ihre Körper ticken unterschiedlich :)

...zur Antwort

Nein, du brauchst neue Kugeln mit dem passenden Gewindedurchmesser. Nabelpiercings haben meist einen Durchmesser von 1,6 mm, du brauchst also Kugeln mit einem 1,6er Gewinde.

...zur Antwort
Schmerzhafteres zuerst

Du meinst, wenn ich mehrere an einem Tag stechen lasse? Immer das schmerzhafteste zuerst, da der Körper mit jedem weiteren Stich an dem Tag schmerzempfindlicher wird (kommt durch das nachlassende Adrenalin). Beim ersten Piercing durchströmt es dich sofort, ebbt dann aber bald ab - und dann tut's mehr weh.

...zur Antwort

Klar, find ich total normal im Sommer 🙂

...zur Antwort

Ja, es tut weh - wie stark hängt von deinem persönlichen Schmerzempfinden ab. Heilung dauert 3-4 Monate, in der Zeit 2x täglich mit Kochsalzlösung einsprühen, Krusten einweichen und mit nem Einmaltuch abwischen. Nicht anfassen, rumdrücken, jein Hosenbund draufdrücken lassen, auch nicht im Sitzen. Geduld haben, bei Problemen zum Piercer. Kosten zwischen 50 und 80 Euro ca.

...zur Antwort

Ich halte den Schmuck für problematisch. Sieht nach einem geraden Plastikstab aus. Dabei besteht das Problem, dass sich der gerade Stab in einem leicht gebogenen Stichkanal befindet und so immer wieder in seine gerade Ausgangsposition zurück will. Besser wäre hier ein gebogener Stab aus Titan. Ich würde mal den Schmuck wechseln lassen.

...zur Antwort

Nein, warte mit dem stechen bis nach der Klassenfahrt. Du darfst mit frischem Piercing 6 Wochen langnicht ins Was, egal ob Süß- oder Salzwasser. Es geht dabei um die Bakterien im Wasser, die ziemliche Entzündungen auslösen können. Das ist ein unnötiges und leicht vermeidbares Risiko.

...zur Antwort

Ehm, ja...kühlen ist mein heißer Tip 😀 Am besten mit viel kühlschrankkaltem Wasser oder kaltem Kamillentee mit Eiswürfeln drin. Bitte nicht Eiswürfel alleine lutschen, das ist zu kalt.

...zur Antwort