damit das Kind dann ein Leben lang bei jeder Gelegenheit den Namen buchstabieren muss und erklären darf, wie es zu diesem absonderlichen Namen gekommen ist, womöglich damit aufgezogen wird und eventuell die erste Gelegenheit wahrnimmt, den Namen ändern zu lassen...?

Nein, das würde ich nicht tun.

...zur Antwort

Nicht irgendeine - das kann nicht klappen.

aber man kann eine "lernbare" kaufen:

https://www.computerbild.de/artikel/Universalfernbedienungen-Vergleich-Vergleichstabelle-38081413.html

...zur Antwort

Ist der Kamin ("Schornstein") ein aktiver, noch genutzter Kamin?

Oder war das früher der Kamin und heute verläuft das Abgasrohr der Heizungsanlage dort durch...?

...zur Antwort

Das wird eine lokale Fahrradwerkstatt reparieren können.

Und es wird ganz sicher nicht billig...!

...zur Antwort

Ich fühle mich ebenfalls nicht wohl dabei und frage mich, wie das alles bezahlbar sein soll. All diese Menschen wollen Wohnraum, Nahrung, medizinische Versorgung, Bildung, (ihre) Kultur und Entertainment.

Das geht in die Hose.

...zur Antwort

Wenn Du einen Mini-Job hast und Dein Partner einen Ganztags-Job, dann wäre für Euch die Variante 3 / 5 sinnvoll.

Ob Ihr allerdings beide in Klasse 4 seid oder 3 + 5 ist unterm Strich egal.

Es geht lediglich um gleichmäßige Steuerlast oder viel / wenig zurückbekommen am Jahresende über die Steuererklärung.

Den Kinderfreibetrag bekommen Paare bei gemeinsamem Jahreseinkommen von ca. oberhalb 80.000 € / Alleinerziehende etwa + 40.000 € pro Jahr.

Trifft das auf Euch / Dich zu, dann darfst Du 1 oder 0,5 eintragen, je nachdem ob Ihr den Betrag teilt oder nicht.

...zur Antwort
Karate

Judo = sanfte Kunst, da wird nicht geboxt oder getreten.

Wenn Du diesen Sport lernen willst, um auf Turnieren zu kämpfen, könntest Du Karate, Jiu-Jitsu oder auch Tae-Kwon-Do machen, oder einfach bloß Kickboxen.

...zur Antwort

Es scheint zu stimmen, ich hab´s auch gelesen.

Das E-Auto ist ein Teil der Gesamtlösung. Mehr nicht.

Der Einbruch der Absatzzahlen sagt aus, wie viel Prozent wirklich und ohne saftige Zuschüsse bereit sind, auf ein E-Auto umzusteigen.

Ich denke, die Entscheidung von VW ist keineswegs spontan gefallen und richtungsweisend für die Automobilbranche.

Mal abwarten...!

...zur Antwort

Einfach ignorieren, egal für / gegen welche Partei er / sie / es? ist.

Das gab es auch zu meiner Schulzeit.

Wir hatten von allem etwas dabei, vom Sozi über Dunkelgrün bis hin zum ultra rechten Liebhaber der "guten alten Zeit".

Das war mehr belustigend, als dass wir uns von den täglichen Parolen hätten beeinflussen lassen.

...zur Antwort

Da muss man unterscheiden, ob "öko" (weil "wächst nach") oder CO² neutral / klimafreundlich.

Das wäre aus meiner Sicht lediglich

https://www.efuel-alliance.eu/de/efuels/was-sind-efuels

...zur Antwort