Bist Du Eli-Azubi im Handwerk? Wenn ja, muss echt Zweifel an Deinen erstbegleitenden Gesellen gestellt werden.

Ansonsten musst Du ele Elektroinstallateur sowohl in Neu- / wie Altbauten natürlich auch neue Verteilerdosenunterputz setzen können, wie auch Aufputz samt Kabelschellen oder Panzerrohr-Halterungen.

Es wäre aber echt mies, wenn Dir Dein Meister oder Geselle am Bau vor Ort nicht gefahrenerklärend beibiegen würde, wie die Sachen mit Topfbohrern am Bau aussehen können bei Verkantung.

Da hatte ich bei Rigips und OSB auch immer Respekt mit den Topfbohraufsätzen an Handbohrmaschinen.

...zur Antwort

Das findest Du im Handbuch des Rollers zu dessen Tastendruck-Kombinationen.

Dabei gilt allerdings zu beachten, dass Front- / und Rücklicht nur gemeinsam schaltbar sind. Geht Front, aber nicht Rück, hast Du dann ein gewisses Problem.

...zur Antwort

Überhaupt nicht, da es meinen Bedarf übersteigen würde.

Zudem bräuchte ich dazu kein 750 Watt Markennetzteil, keine WaKü, und kein RGB-Funzelgedöns. Vermutlich damit schon locker 200, wenn nicht gar knapp 300 Tacken gespart.

Die R5-7500f + RTX 4060 im Kern kritisiere ich dabei nicht. Das passt schon ganz gut zueinander in der Performance.

...zur Antwort

Inclu Wandhalterung bzw. Schwenkarm würde ich da lieber erst mal ergründen, wo genau des Ständertragwerk solch einer leichtbauwand zur Anbringung einer Frontplatte läge.

Ist es eine echte Rigips-Ständerdragwand als Raumteiler, oder eine Rigips-Vorsatzwand zu einem etwas krugeligen Grundmauerwerk?

Ansonsten stellt man solch ein fettes (fast) 2 Meter TV besser auf eine Konsole mit bodenständigen Füßen.

...zur Antwort

Nein, solange Du im Zuge Deiner Praktiken keine Lebensmittel schändlich missbrauchst, andere Menschen xxxuell ausnutzt, und ansonsten keine anderen Menschen herab würdigst, oder belästigst.

...zur Antwort

Ja, für den sozialen Niedergang Richtung Turbo-Kapitalismus und noch mehr Ausbeutung, Prekärbeschäftigung und Niedriglöhnerei als Puffer für großkopferte Spekulanten und Zocker gegen deren Verluste bei eigenen Fehlern auf jeden Fall.

...zur Antwort

Das kannst Du durchaus auch mit dem deutschen ICE-Hochgeschwindigkeitsprojekt in Einklang bringen.

Die Entwicklungskosten sind immens, die Anforderungen an die Gleise enorm, und die Nutzerzahlen eher mau.

Daher braucht es auch in DE ein Vielfaches der Abschreibungsdauer, bis sich eine ICE-Strecke samt Fahrzeugpark gegenüber einer neuen RE-Strecke amortisiert.

...zur Antwort

Ein solches Auto mit solch einem geringen Restwert wird man Dir aus Gründen persönlicher Härte vermutlich nicht weg pfänden, wenn Du es nachweislich zur Aufrechterhaltung der Bestreitung Deines laufenden Lebensunterhaltes bräuchtest. :-)

...zur Antwort

Soweit ich auf allgemeinen Fahrzeugbildern erkennen konnte, scheint der Haltebügel im Soll-Zustand genau hinter dem Rücklicht zu liegen. Ist das Rücklicht auch locker, oder momentan nur das Schutzblech?

Kannst Du das Schutzblech mal ein wenig anheben um zu schauen, ob dort etwaig metallische Gewindehülsen in die Verschraubungspunkte eingelassen sind, oder ob die fehlenden Schrauben dort im Schutzblech nur in Plastik eingeschraubt wurden?

...zur Antwort

Der Umstieg von HDD auf SSD würde das Ansprechverhalten von Programmen und Anwendungen auf solch einem Book auf jeden Fall spürbar verbessern. Da ist zwar nur ein lahmer Intel "Atom" verbaut, aber dafür immerhin mit 4 Threads.

Beim RAM musst Du mal schauen, ob der in diesem Book überhaupt > 4 GB erweiterbar ist. Wenn ja, wären 6-8 GB unter Windows hier und dort insbesondere beim Multitasking durchaus ebenfalls in der Agilität spürbar.

...zur Antwort

Das von Dir genannte Spiel hat in Relation zu Roblox bereits erheblich höhere Mindestanforderungen.

So verlangt My Village mindestens eine Dualcore CPU ab 2010 mit 3 Ghz, 4 GB RAM und eine echte Grafikkarte.

...zur Antwort
Nein

Meines Wissens hat AMD schon klar gestellt, dass es die R5-5600X3D nicht offiziell als frei verkäufliche Endkunden-CPU in Deutschland geben wird.

Ansonsten könnte der ca. 64 bis 96 MByte fassende 3D LLC je nach Anwendung oder Spiel in etwa 5 bis 30% mehr Performance gegenüber einer gleich getakteten R5-5600(X) ohne LLC bringen.

...zur Antwort

Wenn der Wärmetauscher aus Aluminium besteht, kannst Du das Gerät in die Tonne kloppen.

...zur Antwort

Vergiss' es.

Nvidias alte 200-Series GeForce "Tesla / Fermi" war damals bereits am Ende ausgereizt selbst ab Werk.

Selbst die spätere GTX 260-216 CU war seitens NVidia nur noch eine massiv fehlerbehaftete Versuchslösung gegen ein wiedererstarkendes AMD/ATI wie die GTX 400/500 Series.

Übelst und besonders fehlerträchtig war damals bei NVidia die beliebte und massivst überzüchtete 560Ti auf Basisgrundlage der ursprünglichen GTX 460... da aber chipseitig noch beschnitten mit 336 CU.

Die machte als 560Ti "Standard" später mal wegen ihrer hohen Werks-OC gegenüber der GTX 460 mit voll freigeschalteten 384 CU in einigen empfindlichen Spielen gerne mal Probleme.

...zur Antwort

Warum nicht alt ohne Schnörkel mei einem alten Traktor die Mechanik im Auge behalten? Wen interressiert da ein "schöner" Griff funktional?

Ist doch sonst alles Tinnef, wenn die reine Mechanik nicht funzt.

...zur Antwort

Hast Du mal die Anleitung des Mainboards vollständig eingelesen?

Dann wüsstest Du, ob das genannte Board per iGPU an einer R5-4500g ohne die ganzen Zusatzverbinderli funzen würde, oder nicht.

LG

...zur Antwort