Hey Leute,

Vor paar Monaten wurde ich beim schwarz fahren erwischt weil ich das Ticket nicht rechtzeitig kaufen konnte wegen Internet probleme(kaufe das ticket immer kurz bevor ich einsteige, damit ich von der zeitabe profitiere), das war in potsdam, in einem Bus. Ich habe daraufhin mich beschwert und mir wurde telefonisch gesagt dass ich es auch als Dauerauftrag bezahlen könnte(musste dann die EBE-Nr. Im Verwendungszweck eintragen und habe 6€/mntl. Für 10monate eingestellt und bisher keine Warnung o.ä. von der VIP erhalten).

Vor paar tagen wurde meine mutter in der s-bahn auf dem weg nach berlin erwischt, weil sie vergessen hat das Ticket zu "tickern"(bei diesen komischen kleinen Automaten). Ich habe sie dann beruhigt und ihr gesagt dass wir doch auch ein Dauerauftrag machen könnten aber jetzt sehe ich auf der Quittung eine andere IBAN, anderen namen, etc. Und unten steht dass man die 60€ auch überweisen könnte aber der Verwendungszweck ist anders..

Meine Frage ist ob ich einfach auf der (in der Quittung) angegebene IBAN auch 6€/mntl(mit der EBE-Nr. Im Verwendungszweck) bezahlen könnte oder gilt das nicht für VBB??

Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten :) Liebe Grüße