Zäune werden freigeschnitten, so oft es nötig ist. Bei vernünftiger Weidenpflege hält sich der Aufwand in Grenzen. Die Hütespannung beträgt bei mir 4000 V. Meine Pferde stehen Zaun in Zaun - Litze mit Abstand zum Holzzaun mit Querverbindern.

Was du da machst musst du nun schon selbst wissen, auch wie kritisch das mit Wasser ist. Du schreibst ja von einem Ausbrechkünstler... wenn was passiert, die Pferde stiften gehen und ein Versicherungsfall eintritt, bekommst du echt Probleme, wenn die der Meinung sind, du hast hier keine ausreichenden Maßnahmen getroffen.

...zur Antwort

Bildest du dir nicht ein bisschen viel ein...? In einem Stall ist es normal, dass Leute eigene Pferde haben, warum sollte sie also auf dich neidisch sein? Zudem frage ich mich, was ihr überhaupt für ein Stall seid, wenn jmd, der da nix zu suchen hat ans Pferd kommt. Komische Story.

Totaler Kindergarten jedenfalls. Vor 16 Tagen hattest du ja eh noch kein Geld für ein Pferd, jz gab es auf plötzlich einen wundersamen Pferdezuwachs und wenn du nicht auch noch auf wundersame Weise plötzlich 18 geworden bist, haben schlicht deine Eltern das Sagen. Die somit jederzeit besagtes Mädel in ihre Schranken weisen könnten bzw. wie oben schon erwähnt, der Stallbetreiber.

...zur Antwort

Leggings, T-Shirt, Barfuß oder Turnschläppchen anfangs ausreichend. Es gibt extra Hosen, Oberteile und Voltischläppchen, bzw. Schuhe. Ist dann sinnvoll, wenn du dabei bleibst. Gehst du Turniere gibt es vom Verein idR extra Turnieranzüge. Hier findest du bei Bedarf Klamotten, Ute versorgt ganze Generationen https://www.voltigiershop.com/Ute-Baecher:.:1.html

...zur Antwort
wäre egal, würde nichts an der verliebtheit ändern

Och bitte... lass dich doch nicht so krass verunsichern! Weil jtz irgendein Typ, dem scheinbar ja auch nicht wirklich was an dir liegt, 1x sagt: es war sehr schlecht. Warum glaubst du ihm das? Ja, dir fehlt vllt Erfahrung und vllt bist du kein Naturtalent, aber dass heißt doch nun mal gar nix. Und nein, wenn jmd wirklich in dich verliebt ist, dann mag er dich sicher nicht deshalb weniger - übt ihr halt einfach Küssen zsm.

...zur Antwort

Du kannst genauso eine Vorlage für einen RB-Vertrag nehmen und dann formulierst du auf PB um. Rechtlich gesehen gibt es da keinen Unterscheidung zw. RB und PB.

...zur Antwort

Nichts, was es sonst nicht auch bekommt und auch nichts, von dem es größere Mengen nicht gewöhnt ist! Schon erlebt, dass Pferde/Hunde dann ihren Geburstag beim TA bzw. in der Klinik verbringen durften, weil ihnen ihr "Geburtstagsgeschenk" nicht bekommen ist und ihre Verdauung völlig auf links gedreht hat.

...zur Antwort

In dem du rausfindest, warum das Pferd das macht und in welchen Situationen - dann die Ursache abstellst. Beißen ist nicht gleich Beißen. Das kann als Aufforderung zum Spielen gedacht sein, Langeweile, Betteln, Schmerzen, Unmut ausdrücken, eine sehr direkte Aufforderung an Menschen auf Abstand zu gehen, fehlender Respekt. . Gerade Stuten machen hiervon gerne Gebrauch, wenn sie einfach absolut unzufrieden sind, weil die Haltung nicht passt, sie mit Pferden stehen die sie nicht mögen, die Art des Umgangs nicht ausstehen können, oder - hart aber wahr - direkt den ganzen Menschen, der da was von ihnen will.

Wenn sie das macht, tippst du ihr nachdrücklich und deutlich an die Ganasche. Ruhig so, dass dabei ihr Kopf aus deinem Raum geschoben wird. Dazu ein ruhiges aber bestimmtes "Nein". Prinzip "klingeln, klopfen, Tür eintreten". Darf dann ruhig auch sehr deutlich werden, wenn sie nicht aufhört.

...zur Antwort

Bei einem gesunden Pferd, dem man kein Loch in die Jacke schneidet/rasiert, ist eine Decke idR nicht nötig. Wenn dein Pferd also tatsächlich schon bei um die 10°C eine Decke benötigt, dann solltest du mal prüfen lassen, ob da gesundheitlich alles passt. Bei Temperaturen weniger 5°C und dann noch nasskalt ist das manchmal durchaus für das ein oder andere Pferd eine Herausforderung, aber trockene Kälte geht für die meisten Pferde sehr gut, zudem weit über unsere Kältempfinden hinaus. Die Wohlfühltemperatur liegt deutlich unter der von uns Menschen und gerade mit Kälte kommen viele Pferde sehr viel besser zurecht als mit Hitze im Sommer.

Ich denke nicht, dass das Zittern jetzt auf diesen speziellen Vorfall bezogen daher kam, dass das Pferd gefroren hat - bei 19°C. Selbst, wenn es pitschnass war. Das war wohl eher der Stress, die anderen Pferde nicht mehr zu sehen.

Im übrigen gibt es kaum Fälle, in denen Pferde ernsthaft Schaden genommen haben, weil sie keine Decke trugen. Andersrum aber sehr wohl! Bei 19°C, dazu vllt noch relativ schwül wie wir es die Tage hatten, kann einem eingedeckten Pferd, und wenn es nur die 0 Gramm Regendecke ist, durchaus dadurch verursacht auch schön gleich mal der Kreislauf weggehen und dergleichen. Unschön.

...zur Antwort

Ob es grad die Verkäuferin an der Kasse merkt, kann ich nicht sagen. Da gehen ja durchaus viele Menschen durch, evtl. achtet die da gar nicht so drauf. Meine Erfahrung ist, dass schüchterne/ängstliche Menschen manchmal als unfreundlich wahr genommen werden, obwohl sie es gar nicht sind. Sie trauen sich halt nur einfach nicht in Kontakt zu treten und sei es eben "nur" duch angucken, grüßen, lächeln.

...zur Antwort

Was ist dein Schadenfreiheitsrabatt und bist du ü25? Wir haben einen Dodge Challenger RT, 5,7l, läuft auf meinen Mann, SFK im 2-stelligen Bereich - und war auch nicht so ganz easy überhaut eine Versicherung dafür zu finden - zahlt Vollkasko round about 800€ für Saison (März - Oktober). Sprit kommt drauf an, wie du fährst, aber so 12l kannst du schon rechnen.

...zur Antwort

Ich habe selbst einen Stall und mir ist immer das wichtigste, dass die Pferde so artgerecht wie möglich untergebracht sind, nach einem durchdachten Konzept. Heißt für mich: befestigter Offenstall mit genug Platz, Bewegungsanreizen, ausreichend Weidefläche die auch als solche genutzt wird, genug Fress-/Schlafplätze und Rückzugsmöglichkeiten, integrierte Krankenboxen, separate Krankenboxen, Wetterschutz, vernünftige Herdengröße, vernünftige Herdenzusammensetzung, qualitativ hochwertiges Heu in ausreichender Menge, ständiger Zugang zu frischem Wasser, Sauberkeit und Hygiene, Weidepflege. So mal im Grundsätzlichen.

Reitplatz, Halle, Solarium, Führanlage, Schnick und Schnack sind für uns Menschen natürlich super, braucht aber kein Pferd. Daher ist für mich immer das entscheidende Kriterium wie geht es meinem Pferd, welches in dem Stall sein Leben verbringt, während Mensch idR nach 2, 3... h wieder nach Hause fährt. Dann erst folgt der Rest wie zB Trainingsbedingungen, Entfernung, ...

...zur Antwort

Normal nicht und auch ziemlich dumm. Ich meine, für was bildet dich der AG aus - dass du evtl. die Ausbildung woanders fortsetzt oder nach der Lehre dort schnellstmöglich verschwindest, weil das Klima Mist ist...? Azubis sind da zum Lernen und es ist völlig klar, dass sie Fehler machen - und erst recht, wenn die Anleitung mies ist. Geht gar nicht sowas!

...zur Antwort

Sowohl als auch. Mengemäßig macht es wohl keinen Unterschied - wenn der Magen voll ist, ist er voll. Egal, ob jmd Millionär ist oder nicht. Stimmt also. Aber "mehr essen" im Sinne von einer größeren Auswahl an Lebensmittel die auch teurere und speziellere Dinge beinhaltet, kann nur jmd der auch über die finanziellen Möglichkeiten hierzu verfügt. Darauf bezogen ist der Spruch also nicht zutreffend.

...zur Antwort

Nicht umsonst gibt es für unterschiedliche Sportarten unterschiedliches Equimpent. Ich würde mit so einem Ding auf dem Pferd gar nicht vernünftig reiten können, viel zu sperrig und unflexibel. Die Arme müssen beim Reiten jetzt auch nicht wirklich geschützt werden und sollten frei sein, daher sind Reitwesten gemeinhin Ärmellos und das hat auch seinen Sinn. Ich frage mich, ob du in so einem Teil überhaupt die Lockerheit in den Ellbogen und Hangelenken zustande bringst, die für einen korrekten Sitz nötig sind. Wie auch immer, ich trage zB gerne die Ballistic flex von Komperdell oder auch eine Airbagweste. Die bieten Schutz und sind trotzdem flexibel, zudem schwitzt man sich damit nicht halb tot. Von so einem starren Crosspanzer würde ich abraten, gerade beim Springen, auch übernehme ich zB als Trainerin niemals die Verantwortung, wenn jmd mit unpassendem Equipment da erscheint. Bei mir würdest du also keinesfalls mit so einem Ding springen. Aber wissen musst du es selbst und ja - dass du damit sicher nicht bei allen unbedingt positiv ins Blickfeld rückst, wenn dich jmd damit springen sieht, ist dir sicher bewusst. Aber das wäre nun in meinen Augen nicht das Problem, da sollte man drüber stehen.

...zur Antwort

Auf meinen Sätteln ist innen eine Plakette angebracht mit Namen, Logo und Adressdaten + Tel. vom Hof. Hab ich ein Berittpferd welches seinen eigenen Sattel mitbringt, mach ich ehrlich gesagt gar nix ran - außer Kennzeichen, die sind bei uns Pflicht. Bin aber auch quasi auf'm Dorf, bei uns kennt man sich untereinander, vor allem natürlich auch die Bauern und die anderen Pferdehöfe. Wirklich verloren gegangen ist ein Glück noch kein Pferd und auch kein Reiter. Auch nicht, als es noch keine Handys und Co. gab. Aber ja - wenn jmd denkt, QR ist sinvoll, warum nicht.

...zur Antwort