Ich finde diese Methode zumindest ehrlicher - und authentischer, als so zu tun:

  • "Hey Veganer, ich esse auch nur ganz wenig Fleisch - vom Metzger meines Vertrauens"
  • "Hey Veganer, ich esse nur Biofleisch!"

Auch, wenn ich die Jagd - allgemein - nicht generell befürworte, empfinde ich gegenüber vielen Jägern weitaus mehr Respekt als für "Letztere" !

...zur Antwort

Vielleicht wirken Ironie und Humor:

Binde deinem Pferd und dir ein Schild um - mit (z.B.) diesem Text:

  • "Ihr Hund tut nix ? Mein Pferd und ich schon - wenn Ihr Hund uns nerven sollte ! ;)
...zur Antwort

Dieser kleine Kerl ist - wahrscheinlich - an Staupe oder Räude erkrankt...

Kein schönes Ende, aber der Tod durch menschliche Hilfe ist eine Erlösung !

Tollwut ist hierzulande - weitgehend - "ausgestorben"...

Du hast alles richtig gemacht - die Seele dieses Füchsleins wird dir dankbar sein, dass du dazu beigetragen hast, sein Leid zu beenden.

Danke auch von mir dafür !

"Komisch" finde ich nicht, wenn Menschen Mitleid mit Tieren haben, die nicht unter die Kategorie "Haus- oder Nutztiere" fallen...

Im Gegenteil - wir bräuchten auf dieser Erde viel mehr Mitgefühl auch mit diesen Tieren !

...zur Antwort

Da ist sie wieder - die menschliche Arroganz und Dekadenz ! :(

Alles, was stört, wird eliminiert und ausgemerzt...

Anstatt sich zu freuen, dass man - ein Stück weit - mit der "Natur" leben kann !

...zur Antwort

Ich mag in der Tat an ihnen, dass ihre Saison (regional) nur relativ kurz ist - umso mehr kann ich mich auf die nächste freuen...;)

Vorfreude ist ja - bekanntlich - die schönste Freude...

Dann aber wird sie - beinahe exzessiv - gefeiert ! ;)

Natürlich mag ich auch Geschmack, Vielseitigkeit - und den gesundheitlichen Aspekt.

...zur Antwort
sonstiges:

Ich habe - generell - meine Probleme mit "Verboten", weil oftmals nicht zielführend:

Meist bewirken sie Widerstand, Trotz und somit das Gegenteil !

Ich setze auf Aufklärung - die passiert schon seit geraumer Zeit:

Schweine sind - ebenso wie Geflügel - diejenigen "Nutztiere", die man erfolgreich auf engstem Raum zusammenpferchen kann, umso größer ist ihr Leid !

Natürlich zieht dies auch gesundheitliche Konsequenzen für die menschlichen "Verbraucher" nach sich...

Denjenigen, die nun die "Massentierhaltung" unter den Teppich zu kehren suchen, sei entgegnet, dass - immer noch - nahezu 98 % des Fleisches (und Co.) aus dieser stammen !

Man mag es - indes - nicht glauben wollen:

  • "Hey Veganer, ich esse auch nur ganz wenig Fleisch (vom Metzger meines Vertrauens!"
  • "Hey Veganer, ich esse nur Biofleisch!"

Beides zu finden auf dem Youtube-Kanal von "Der Artgenosse"...

...zur Antwort

Hmm - ich würde mal sagen, für die Seele schon...;)

Ich mache meine als Knöpfle mit Vollkornmehl, ohne Ei - und mit Hefeflocken anstatt Käse.

Auch, wenn viele User hier sich das nicht vorstellen können:

Diese vegane Alternativen schmeckt "saulecker" - und ist sicherlich auch gesünder als das "Original".

Meine Seele wird davon auch "satt" - ein knackiger Rohkost-Salat ist immer dabei !

Bin keine Schwäbin - also keine Kultur-Banausin...;)

...zur Antwort
  • Im bunten Ofengemüse - mit Hummus, Zaziki und Ciabattabrot
  • Als Süppchen - mit Meerrettich-Topping
  • Als Carpaccio - zusammen mit Kohlrabi, beides hauchdünn geschnitten, mit Balsamico-Dressing und einem Topping aus karamellisierten Walnüssen
  • Als Rohkostsalat - mit Haselnüssen und Creme Fraiche
  • Als Salat mit gedünsteten Beten - harmoniert wunderbar mit etwas Meerrettich
  • Es gibt auch Kuchen mit roter Bete - so wie solche aus Karotten
  • Im Smoothie
  • Selbstgemachte Gemüsechips - zusammen mit Pastinaken, Topinambur, Karotten und anderem Wurzelgemüse
  • Rohkoststicks mit diversen Dipps - und anderen Rohkostsorten, dazu Kräcker oder Brot
  • Es gibt Rezepte mit roter Bete, Äpfeln und Gurken für Heringssalate - die färben ihn schön rosa...

Ich liebe rote Bete, und auch gelbe, gestreifte - und überhaupt ! ;)

...zur Antwort
Andere Möglichkeit

Warum denn nicht ?

Vieles, was man dort frisch kauft, isst man ja auch nicht gleich am selben Tag...

Ich finde ziemlich dekadent, immer alles frisch, jederzeit verfügbar - und makellos - haben zu wollen !

Aus älteren Semmeln oder Brezen kann man Knödelbrot oder Semmelbrösel herstellen - gibt es allerdings auch beim Bäcker fertig zu kaufen...

Gibt lecker "Kirschenmännle" oder Semmelknödel...

Meine kleine "Bäckerei des Vertrauens" sammelt immer Altbrot etc. für meine Tiere.;)

...zur Antwort
Ich verstehe ihn

Du mutest sowohl deinem Freund - als auch "deinem" Hund so einiges zu !

Der "Ausbruch" deines Freundes war vielleicht - so gesehen - das Tüpfelchen auf dem i...

Wenn einer der Partner sich immer nur fügt - und alles um des lieben Frieden willens mitmacht, entlädt sich halt mal Frust...

Einen Hund schafft man nur an, wenn ALLE mitziehen - nicht, dass er am Ende der Verlierer ist !

Was soll man euch raten ?

Das nächste Mal nichts alleine entscheiden - was der andere nicht mitträgt.

Nun ist der Hund da - ich hoffe, ihr findet eine vernünftige Lösung !

...zur Antwort
Anderes

So ziemlich alles - nicht umsonst lebe ich schon einige Jahrzehnte vegan...

Dies aus tiefster Überzeugung !!

Bereut ?

Nicht einen Tag - nicht mal eine Sekunde !!

Zurück zu Fleisch und Co. ?

Niemals mehr !!

Dazu möchte ich ein kluges Zitat anfügen - zu finden am Ende des Buches

  • "Kein Fleisch macht glücklich" - von Andreas Grabolle:
  • "Wenn du es willst, findest du einen Weg - wenn nicht, eine Entschuldigung!"
...zur Antwort

Zum Beispiel:

  • Rote-Linsen-Volognese - mit rohen Zucchini-Spaghetti oder jeweils frisch gekochter Pasta
  • Mit Reis, Hirse oder Bulgur gefüllte Paprikaschoten - in Rauch-Tomatensoße (es geht auch noch Baguette oder Ciabatta dazu)
  • Kartoffelgulasch
  • Maultaschen - einmal als Suppe, anderntags geröstet mit Zwiebeln und Kartoffelsalat
  • Kartoffelsuppe
  • Buntes Ofengemüse der Saison - mit Hummus, Zaziki und Ciabattabrot
  • Diverse Curries
...zur Antwort