Bei mir wird keine Kamera ohne Gurt verwendet. Entweder Nackengurt oder bei der Kamera mit meinem großen 600er Objektiv benutze ich ein Schultergurt

...zur Antwort

Ich, Vegetarierin, würde für meine Familie, Freunde, Gäste, wie auch immer man sagen will, kein Fleisch oder Fisch kochen, weil es gegen meine Moral verstoßen würde. Außerdem wüsste ich ja nicht mal ob es schmeckt, weil ich es ja nicht mal probieren würde :D

Im Prinzip musst du aber selber entscheiden, ob du das kannst oder nicht.

...zur Antwort

Nein, man braucht kein Fleisch zum Leben. Du bekommst alle Nährstoffe auch aus Hülsenfrüchten, Nüssen, Gemüse und Milch und Eier. Viele Nährstoffe sind in Pflanzen sogar in höherer Menge zu finden, als in Fleisch.

Ich bin der Meinung, wenn man Fleisch isst, sollte man schon auch sehen können, wie es hergestellt wird.

Ich bin jetzt 4 Monate Vegetarierin und es war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Und ich will es auch gar nicht mehr anders.

...zur Antwort

Als ob du keine Nudeln und Tomatensauce oder irgendein Pesto zuhause hast

...zur Antwort

Ich bin auch vegetarisch und esse aber deswegen nicht automatisch mehr andere Tierprodukte, wie von veganern gerne über Vegetarier verallgemeinert wird. Im Gegenteil, ich konsumiere auch weniger andere Tierprodukte. Auf tierversuchsfreie Kosmetik und dass Klamotten und Schuhe nicht aus Fell oder Leder sind, sollte sowieso JEDER achten.

Eier kaufe ich von dem Bauernhof hier, wo ich die Hühner sehen kann und sehe, dass sie den ganzen Tag draußen auf der Wiese sind. Milch kaufe ich keine mehr, da nehme ich die NoMilk von Vemondo. Ich versuche so vegan wie möglich mich zu ernähren, fahre mich darauf aber nicht zu sehr fest, weil mir das nicht gut tut.

Ich bin der Meinung, dass es besser ist, nur noch wenig Tierprodukte, aber kein Fleisch zu essen, anstatt beides. Klar ist vegan das absolut ultimative, aber jeder der auf etwas verzichtet tut was. Aber Es geht auch immer noch darum, dass es DIR mit deiner Ernährung und Lebensweise gut geht.

Ich bin der Meinung, dass vegetarische Ernährung besser als Dauerernährung geeignet ist als vegan.

Du wirst hier aber auch noch genug Meinungen von...strengen... Veganern bekommen. Stell dich drauf ein. Es ist halt trotzdem irgendwo noch eine Meinungsfrage.

...zur Antwort
Erdbeeren!!🍓

Eigentlich beides gleich gern, aber Himbeeren schimmeln irgendwie schneller, weil die so weich sind und direkt angedötscht sind.

...zur Antwort

Auch ein Fleischesser ist vor Eisenmangel nicht gefeit. Wenn du eine Blockade hast und eigentlich kein Fleisch essen möchtest, dann lass es. Schau, dass du genügend grünes Blattgemüse ist, das hat auch viel Eisen, teilweise mehr als Fleisch.

Spinat hat zum Beispiel auf 100g 2,7mg Eisen.

Rindfleisch auf 100g nur 2,4 mg Eisen.

Ich bin selber Vegetarierin und könnte und wollte selbst nicht mehr zum Fleischkonsum zurück.

...zur Antwort
selbst kochen günstiger

Weil man für den gleichen Preis viel mehr Portionen kochen kann.

Schau dir mal auf Youtube ein paar Folgen von "viel für wenig" vom WDR an. Da rechnen die auch immer die Preise für die Portionen aus. Da wirst du schnell merken, dass selber kochen durchaus einiges günstiger ist.

...zur Antwort

Ich bin seit 4 Monaten Vegetarierin, das war im ersten Monat schon eine riesen Umstellung. Ich koche zuhause fast ausschließlich vegan und trinke keine normale Milch mehr, sondern pflanzliche.

Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass es schon wichtig ist, ein wenig tierisches Eiweiß zu sich zu nehmen. Und solange man darauf achtet, wo die Dinge her kommen oder sogar eigene Hühner hat, find ich das okay.

Abgesehen davon, ist es bei uns schon teilweise ziemlich schwer was vegetarisches im Restaurant zu finden, vegan kann man da meistens komplett vergessen, wenn man keine Lust auf Salat oder Nudeln mit Tomatensauce hat.

Ich möchte außerdem einfach nicht auf jede Kleinigkeit achten, ob jetzt irgendwo Milchpulver drin ist oder Hühnereiweiß oder nicht.

Außerdem setze ich mich mit veganer Ernährung auf jeden Fall der Gefahr eines Nährstoffmangels aus. Man muss viel zu sehr darauf achten, auch wirklich alles zu bekommen.

Abschließend sagen will ich: jeder der etwas reduziert tut etwas und bringt dem Tierwohl was. Ich fühle mich wohl als Vegetarierin und fühle mich auch viel besser seit dem ich kein Fleisch mehr esse. Sowohl körperlich als auch mental. Aber es würde mir nicht gut tun, wenn ich mich wegen meiner Ernährung verrückt mache und ich weiß, dass ich das würde, da ich vor ca. 2 Jahren schon mal eine längere Episode hatte, wo ich mich wegen jedem bisschen was ich gegessen habe, verrückt gemacht habe.

Schönes Wochenende 🤗💚👋🏻

...zur Antwort

Größtenteils habe ich diese Erfahrung nicht gemacht. Allerdings treffe ich immer wieder auf Anti-Vegetarier bzw. nicht vegetarisch lebende Menschen, die sich sofort meinen rechtfertigen zu müssen, nur weil ich sage, dass ICH Vegetarierin bin und wollen mir dann versuchen zu erklären, dass sie ihr Fleisch ja nur vom Bauern vor Ort kaufen, wie toll der seine Tiere hält und der ja auch nur eine bestimmte Anzahl Tiere schlachtet, bli bla blubb.

Würde selbst auch niemals jemand belehren wollen, da der Vegetarismus eine Entscheidung war, die ich für MICH getroffen habe. Was meine Familie und Freunde machen und essen ist deren Sache. Wenn jemand etwas explizit wissen will, erkläre ich es demjenigen gerne.

Aber so richtig militante Anti-Vegetarier hab ich bis jetzt in meinem Umfeld nicht gehabt. Was nicht bedeutet, dass es das nicht gibt. Nur macht es halt keinen Sinn.

...zur Antwort
Fleisch

Esse kein Fleisch. Bin Vegetarierin. Dementsprechend auch kein Fisch, Lab und keine Gelatine.

...zur Antwort