Die meisten Chefs wollen - wie die meisten Mitarbeiter - ernst genommen werden. Wer die Sichtweise des Chefs verstehen will, ist nah dran am Schleimen.
Der Unterschied zu einem kritischen=guten Mitarbeiter liegt dann darin, dass er auch andere Aspekte einbringt, um die Sichtweise des Chefs zu erweitern, ggf. zu widersprechen. Der Unterschied ist wichtig und gute Chefs werden das bemerken.

...zur Antwort

Praktikum und im Master dauerhaft als Werkstudent arbeiten !
Viel Erfolg!

...zur Antwort
Ich weiß nicht, was ich werden will?

Ich habe seit Jahren keine wirkliche Ahnung, was ich werden will. Ich weiß nur, was ich überhaupt nicht will.

Kann jemand von euch anhand ein paar Informationen mal aufschreiben, was ihr denkt, was passen könnte?

Ich habe bald bein Abitur und in jedem Fach bin ich sehr gut (immer zwischen 13 und 15 P). Ich lerne sehr gerne und sehr viel. Meine Lieblingsfächer sind: Ethik, Deutsch, Mathe, Ernährung, aber was ich nicht mag ist Powi (privat schon, in der Schule nicht) und Musik als Fach ist auch nicht so toll.

Ich habe mal eine Ausbildung als Erzieherin angefangen, mir gefiel es zwar, mit den Kindern etwas zu machen und dass sie einen so annehmen, wie man ist, aber der Kitaalltag war mir dann doch zu langweilig. Es war immer das gleiche irgendwie.

Ich war auch mal Schwimmlehrerin. Das war richtig schön, also Menschen neue Dinge erklären, die ich selbst sehr gut kann, gefällt mir sehr schön. Lehrerin zu werden wird aber schwierig, da ich nicht so lange studieren möchte (max. 3-4 Jahre), da ich noch eine Familie gründen möchte. (Ich bin schon etwas älter, als andere Abiturienten). Zudem werde ich vermutlich nicht verbeamtet.

Ich beschäftige mich super gerne mit Familiengründung, Vornamen könnte ich mir jeden Tag durchlesen und ich bin gerne draußen. Was mir sehr gefällt ist, wenn ich etwas sehr gut kann und ich dann auch bewundert werde. Außerdem erstelle ich gerne Häuser, also auch so Innendeko, aber so als Innendekodesignerin will ich irgendwie auch nicht arbeiten. Ich will mehr was Menschen machen.

Was ich nicht möchte ist Schichtdienst oder irgendwas wo man viel im Büro oder am PC hockt. Das stresst mich.

Ich beschäftige mich viel mit Ernährung und bin auch in dem Fach gut (Biochemie und so..), aber Chemie will ich nach der Schule so gut es geht vermeiden. ;)

Klettern tue ich super gerne, vor allem so abenteurlustig bin ich und risikobereit. Polizei wäre mir aber wieder zu krass.

Es ist so schwer, irgendwas zu finden. :(

Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich nur dafür geboren wurde, um eine Großfamilie zu gründen, aber heutzutage müssen ja beide arbeiten, sonst kommen Vorwürfe und man sich das nicht leisten.

Habt ihr Vorschläge?

...zur Frage

Was im Sozialbereich und dann noch Dual Studieren: Bekommste nen vernünftigen Job und hast mit Dualem Studium beste Chancen - auch auf genau drei Jahre Studiendauer.

Viel Erfolg!

https://www.dhbw.de/studienangebot/bachelor#course-1

...zur Antwort

Schau einfach mal bei in Frage kommenden Hochschulen und passenden Vorlesungen vorbei. Sprich dem Studies, wie es ihnen geht etc etc. Das kann ein, zwei Tage oder auch Wochen pro Studiengang dauern.

Ich bin optimistisch, dass Du bald sehr gut entscheiden kannst, was Dich mehr interessiert. Denn in dem Studiengang wirst Du besser sein und damit ein erfolgreicheres Berufsleben hinlegen, da ist die Statistik zwischen den Alternativen völlig egal.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Was passiert wenn Du einen Black-Out hast?
Du lebst weiter, hast höchstwahrscheinlich eine weitere Chance, etc etc.
Nicht toll, aber auch nicht wirklich tragisch.

Also keine Panik. Du bist super vorbereitet - das Wichtiste! - jetzt kannst du gelassen an die Sache rangehen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Üblicheweise sind solche Studiengänge nicht allzu heftig mit NC belegt. Das könnte schon klappen.

Einfach mal erkundigen, ggf. gleich bewerben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Gut, dass Du dir Gedanken machst.

Hast Du ein Konto auf einer Bank? Sonst wäre das mal ein Anlass eins anzulegen, ggf. mit Unterstützung der Eltern.

So einen Betrag kannst Du auch einfach auf dem Konto liegen lassen, da musst Du noch nicht groß mit Aktien etc. Dich beschäftigen.

Bleib dran, etwas Reservegeld ist eine tolle Sache!

...zur Antwort

Geh einfach mal an eine Uni und schnuppere ein paar Stunden oder Tage in Vorlesungen rein und nehm die Athomospäre auf. Sprich mit Studies zu allen Deinen Fragen, die freuen sich, dass Sie mal was wissen.
Das beantwortet Deine Fragen besser als lange Texte hier.

...zur Antwort

Beides gute Alternativen, daher die Frage: Was passt besser zu Dir?

Ganz holzschnittartig: Bist Du eher der Praktiker oder der Theoretiker?

Oder als Handlungsanweisung: Geh mal für ne Woche an beide Hochschulen, sprich mit allen möglichen Leuten, nimm einfach an Vorlesungen teil.
Ich bin sicher, dass Du danach für Dich klar siehst, wo Du Dich wohler fühlst!

...zur Antwort

Du kannst auf jeden Fall ob Oktober an der anderen Hochschule Wirtschaftsingenieur studieren und dann ein Jahr später das gleiche Dual.
Ob Dir im Dualen Studium Studienleistungen angerechnet werden, klärst Du am Besten mit der Hochschule des Dualen Studiengangs. Es hat sogar Vorteile, wenn Du dort einfach alle Vorlesungen des 1. und 2. Semester mitmachst und alle Klausuren mitschreibst: Du wirst in der Regel Deine Noten verbessern!

Wenn Du nicht ausgelastet bist mit dem normalen Studium kannst Du ja evtl. schon parallel im Unternehmen etwas Werkstudent machen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du hast Dir was vorgenommen!

Find ich toll.

Und hast Du was zu verlieren? Nö!

Also versuchen! Motiviert, aber unverkrampft.

Zeitaufwand hängt natürlich von Vorkenntnissen und Lerngeschwindigkeit ab.
Effizient wird das ganze, wenn Du in der Präsenz voll dabei bist, so dass Du daraus das Maximum mitnimmst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wer´s nicht probiert, hat seine Chancen schon vergeben!

Also versuchen, aber auch Plan B haben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Gar nicht erst ignorieren!

Die Nerverei der Clowns funktioniert nur, weil Du mitmachst. Ignorier das komplett!

...zur Antwort