Was droht bei einer Fahrt ohne benannten Begleiter?
Fährt der Fahranfänger ohne die in der Prüfbescheinigung benannte Begleitperson, drohen ihm ein Bußgeld von 70 Euro und ein Punkt in Flensburg. Außerdem wird die Fahrerlaubnis der Klassen B und BE widerrufen. Da es sich um einen "schwerwiegenden Verstoß" innerhalb der Probezeit handelt, darf eine Neuerteilung der Fahrerlaubnis nur nach Teilnahme an einem Aufbauseminar erfolgen.
Quelle: Begleitetes Fahren: Führerschein ab 17 (adac.de)
...zur Antwort
Geld macht (indirekt) glücklich

Es kommt dabei auch auf die Betrachtungsweise an.
Betrachten wir zwei Nachbarn mit unterschiedlichem Einkommen.
Wenn sich Nachbar A mit sehr gutem Einkommen mal wieder ein neues Auto in Vollausstattung leisten kann, wird Nachbar B mit sehr geringem Einkommen und Schrottkarre sicher mit Neid reagieren. Also ist Nachbar B unglücklicher.
Während Nachbar A sein Häuschen endlich abbezahlt hat, muss Nachbar B jeden Monat weiter Miete für seine Wohnung bezahlen. Und schon ist Nachbar A wieder glücklicher, dass ihm nun monatlich mehr Geld zur Verfügung steht.
Gut, wenn beide plötzlich zusammen vor dem Himmelstor stehen, macht es für sie (hoffentlich) keinen Unterschied mehr. Aber die Erben A werden sicher mit dem geerbtem Geld glücklicher sein, als die Erben B, die vielleicht nur Schulden erben.

...zur Antwort

Ich fand besonders ihre LPs aus den Anfangszeiten gut, wie z.B. Spitalo Fatalo oder a la Carte.

Aber besonders interessant ist ja, dass bei EAV die Lieder auch mit den Künstlern altern, siehe das Lied "Der Märchenprinz"

https://www.youtube.com/watch?v=KnxZFNK8dJQ

...zur Antwort

Du hast hier keine Serienschaltung, sondern eine Parallelschaltung. Das erkennt man daran, dass beide Widerstände R1 und R2 oben und unten jeweils am gleichen Potential sind.

Den Gesamtwiderstand von R1 und R2 berechnet sich



...zur Antwort

Die meisten Eierkocher enthalten einen Temperatur-Sensor, oft als Bimetall-Schalter, mit dem die Kochzeit geregelt wird.
Der Sensor ist an der Kochplatte montiert und misst so die Temperatur der Platte. Solange sich noch Wasser im Kocher befindet, kann die Temperatur nicht über einen bestimmten Punkt steigen. Erst wenn das ganze Wasser verdunstet ist, kann die Temperatur weiter steigen und der Sensor löst aus und schaltet ein akustisches Signal aus und oft auch die Kochplatte aus.
So kann einfach mit der Wassermenge, abhängig von Eieranzahl und gewünschter Härte der Eier, die Kochzeit bestimmt werden.

...zur Antwort

Ich war 11-12, als ich von einem 16-17j. Jungen im Freibad "überredet" wurde, ihm einen runterzuholen, während er mich dabei am Penis rieb.
Für mich war es damals ein "Jungen-Geheimnis", erst als Erwachsener wurde mir klar, dass das ein sexueller Missbrauch war.

...zur Antwort

Warum fällt mir bei der Frage die Radio/Fernsehsendung "Domian" ein?

[...]Die größte Bekanntheit erreichte wohl die vermeintliche sexuelle Vorliebe eines 26-jährigen Anrufers im Jahr 1996, der in der Sendung erzählte, dass er sich regelmäßig aus 60 Kilogramm Hackfleisch eine Frau modellieren würde und sich damit sexuell befriedige.[...]
Quelle Wikipedia

Da hofft man ja, dass er nicht danach zur Party einen "Mett-Igel" mitbringt.

...zur Antwort

Wenn es in der Kündigung steht, dass du auf eigenen Wunsch gekündigt wurdest, kannst du mit einer Sperre rechnen.

Selbst wenn der Betrieb Stellen abbaut und du einen Aufhebungsvertrag unterschreibst damit du eine Abfindung von der Firma bekommst, kann dir eine Sperre drohen. [eigene Erfahrung]

...zur Antwort

Das sind irgendwie Streiche im unteren Level. Da kannst du auch noch Klingel- und Telefon-Streiche machen.

Dann lieber anspruchsvollere Streiche.
Z.B. beim Tag der offenen Tür in der Schule eine Maus verschwinden lassen, die dann alle suchen.
[Edit: Der Hamster war eine Maus, mein Fehler]

Oder den Lehrer davon abhalten einen langweiligen Unterricht mit dem Overheadprojektor zu machen.

...zur Antwort

Damit will die Jugend zeigen, wie cool sie sind.
Vor allem, weil sie richtig Geld dafür ausgeben, obwohl sie solche Klamotten bei der örtlichen Altkleider-Sammlung kostenlos und in besserer Qualität bekämen ;-)

Vielleicht liegt es auch daran, dass sich viele Jugendliche mit ihren Handys und Konsolen/PCs nicht mehr so viel in der freien Natur bewegen.
Wenn wir früher in unserer Outdoor-Open-World (auch draußen genannt!) uns austobten und z.B. auch mal auf Bäume kletterten, sahen manchmal unsere Hosen auch so aus ¯\_(ツ)_/¯, und das für lau.
Nur durften wir dann mit solchen Klamotten nicht in die Schule...

...zur Antwort

In meiner Kindheit hatten wir 2x 1 Katze. Die gehörten mehr meinen Schwestern.
Beide (Katzen) waren Freigänger und beide kamen eines Tages nicht mehr Heim.

Meine Mutter hatte danach einen Wellensittich. Dem brachte ich unbeabsichtigt den Satz "Tschüss Pitti!" bei. Das sagte ich jeden Morgen zu ihn wenn ich zur Schule ging ;-)

Ich bekam ein Rennmaus-Pärchen, weil ich die so goldig fand. Besonders goldig wurde es aber, als aus dem Pärchen ein paar mehr wurden...
Einige Klassenkameraden fanden sie dann auch goldig. :-)

Unsere Tante und unser Onkel hatte einen Engish Cocker Spaniel. Ihre Hündin hatte ein kurzes "Rendezvous" mit dem "Urlaubs-Rüden", den sie kurzzeitig in Pflege hatten. Daraus folgten 6 süße Hundchen. Da meine Schwestern unbedingt so ein süßes Hundchen wollten, kamen wir zu unserem Familien-Hund.
Interessant war, dass ich zu der Zeit großen "Respekt" vor Hunden hatte, da ich als Kind von einem Hund, "der ja nichts machte", gebissen wurde. Durch den eigenen Hund verlor ich meine Angst vor Hunden, und lernte den richtigen Umgang mit ihnen.
Ein paar Jahre später verließ meine große Schwester das Haus, später starb mein Vater und meine kleine Schwester verließ auch das Haus. So dass sich meine Mutter und ich sich mehr um den "Familien-Hund" kümmern mussten.
Es war eine schöne Zeit mit dem Hund, trotz der Verantwortung für das Tier und dem "Rausgehen bei schlechtem Wetter". Man wurde jedes Mal freudig begrüßt, wenn man nach Hause kam.
Wir mussten sie leider einschläfern lassen als sie 15 Jahr alt war.

...zur Antwort
Nein

Ich war mehr geschockt wie der alte Mann seinen Tod vortäuscht. Da war mir dann auch klar, warum seine Kinder nie mit ihm Weihnachten verbringen wollten.
Ich glaube, ich hätte in so einem Fall den Kontakt zu ihm ganz abgebrochen und wäre nicht zum feiern dageblieben.
Aber zum Glück gab es diese Situation bei uns nie...

Da finde ich den Opa in dem folgenden Video herzlicher.

https://www.youtube.com/watch?v=2N2eSsIWtNI

...zur Antwort