Nein... aber müßig darüber rum zu diskutieren.

Es nervt halt nur, dass die Koalitionspartner sich ständig öffentlich an zicken. Und es gibt eben auch noch einige Punkte die sie umsetzen müssen. Aber angesichts der Krisen die sie zu bewältigen haben / hatten, machen sie ihre Sache nicht so schlecht.

Und gemeckert wird doch eh immer! Bei der Regierung davor und bei der Regierung danach wird es genauso sein... Irgendwas passt irgendwem doch eh nicht.

...zur Antwort

Wieso gab es das "früher" nicht? Wann soll überhaupt "früher" gewesen sein?

Und was hat das mit "grüner Politik und an der Schraube drehen" auf sich?

Meine Ururgroßmutter hatte ein uneheliches Kind - glücklicherweise! Denn sonst wäre ich nicht auf der Welt ;-).

Und die wurde vor 1900 geboren... Also soweit zu "früher".

Klar war es in den 50 ern und 60 ern eher selten, wenn ein Elternteil alleinerziehend war. Es sei denn, der andere Elternteil war verstorben. Aber das lag auch daran, dass es gerade für Frauen kaum die Möglichkeiten gab ihre Männer zu verlassen. Sie waren finanziell abhängig und konnten sich nicht, wie Heute, auf den Staat berufen oder Unterhaltsforderungen stellen. Und bis zur Unterhaltsrechtsreform 2008 waren sogar uneheliche Kinder den ehelichen Kindern nicht mal gleich gestellt. Mal abgesehen davon, dass ein unehelich gezeugtes Kind es ohnehin schon schwer genug hatte. Die gesellschaftliche Anerkennung für ledige Mütter war doch eher gleich null. Nicht selten kamen Frauen dann als "gefallene Mädchen" irgendwohin zur Entbindung und dann wurde ihnen das Kind weggenommen.

Aber wie hätten sie sich und das Kind auch durchbringen sollen?

Und "an der Schraube drehen" soll bedeuten, dass man nun alle Eltern zwingt auf Biegen und Brechen zusammen zu bleiben? Bloß nicht! Katastrophe für alle Beteiligten!

Auch dieses ewige "Kinder brauchen aber einen Vater" ist doch Unsinn! Alleinerziehend bedeutet doch nicht zwangsläufig, dass der Kindsvater sich in Luft aufgelöst hat! Es bedeutet nur, dass ein Elternteil mit dem Kind alleine lebt ohne den anderen Elternteil.

Aber glücklicherweise soll es ja Eltern geben, die sich trotz Trennung wie Eltern benehmen!

Manche kriegen es nicht hin und bei Manchen ist es auch besser für das Kind wenn sie es nicht hinkriegen...

...zur Antwort

Es ist völlig ok dir irgendwas vorzustellen...

Nur sie läuft Gefahr ihren Job zu verlieren, wenn sie sich mit dir einlasse würde.

Selbst wenn der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs fallen gelassen wird, und unabhängig von Alter und Umständen der Tat, wird sexueller Kontakt zwischen Lehrer und Schüler als schweres Dienstvergehen gemäß § 13 Abs. 2 BDG mit der disziplinarischen Höchstmaßnahme, der Entfernung aus dem Beamtenverhältnis, geahndet.
Ein Lehrer muss damit rechnen, nicht nur die Anstellung an seiner Schule, sondern die Erlaubnis überhaupt zu unterrichten, zu verlieren.

https://www.anwalt.de/rechtstipps/sexuelle-beziehung-zwischen-lehrer-und-schueler-strafbar-192532.html

Und woher willst du überhaupt wissen, ob sie Interesse an dir hat? Du bist in der 13.ten, also eh bald fertig mit der Schule. Und dann könntet ihr ungeniert rum machen.

...zur Antwort

Was meinst du mit "sicher"?

Da wird es auch irgendwelche Spinner geben oder Vermehrer. Was aber keineswegs bedeutet, dass alle Verkäufer da unseriös sind.

Klar kann man auch im städtischen Tierheim suchen, aber auch da kann es passieren, dass man ein Tier vermittelt bekommt, dessen Herkunft unbekannt ist. Allerdings sind die tierärztlichen Untersuchungen gemacht und die Chance damit höher ein gesundes Tier zu bekommen bzw. ein Tier, wo man ehrlich gesagt bekommt, welche Krankheiten es hat.

Sichere dich bei einem Kauf von Privat vertraglich ab.

...zur Antwort
Nein

Ist doch gut so wie es ist.

Du kannst in fast jedes europäische Land reisen und dort mit Euro zahlen. Du sparst dir die Wechselgebühren und es vereinfacht das Reisen schon ungemein. Man muss nichts mehr umständlich umrechnen.

Und auch für die Wirtschaft ist es doch super.

Eine umsichtige wirtschaftspolitische Steuerung macht den Euro zu einer beliebten Reservewährung für Drittländer und verschafft dem Euro-Raum mehr Gewicht in der Weltwirtschaft. Der Euro ist die zweitbeliebteste Reservewährung der Welt.
Die Stabilität des Euro macht es für Unternehmen weltweit im Handel mit Europa attraktiv, in Euro angegebene Preise zu akzeptieren. Europäische Unternehmen sparen dadurch die Kosten für Wechselkursschwankungen und für die Umrechnung von Euro in andere Währungen. Fast 40 % der weltweiten grenzübergreifenden Zahlungen und fast die Hälfte der weltweiten Ausfuhren der EU werden in Euro abgewickelt.

https://european-union.europa.eu/institutions-law-budget/euro/benefits_de

Für mich ist das Ansinnen die D - Mark zurück zu wollen nichts weiter als Nostalgie. Oder der Wunsch sich abzugrenzen. Einen Sinn sehe ich darin nicht!

...zur Antwort

Das kannst du in allen Einzelheiten hier nachlesen:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/regierungsmonitor

Und eine Studie belegt, dass die Ampel zur Halbzeit etwa die Hälfte auch umgesetzt hat.

https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2023/september/halbzeitbilanz-der-ampel-regierung-koalition-setzt-trotz-streits-viele-versprechen-um

Das Problem an der Ampel ist nicht etwa, dass sie schlecht arbeitet, sondern sich zu oft in internen Streitereien verliert und nach außen eben ein schlechtes Bild abgibt. Und viele Wähler sich auch gar nicht die Mühe machen zu schauen, was wirklich umgesetzt oder beschlossen wurde.

Das Wahlprogramm der einzelnen Parteien kann natürlich differieren. Denn man ist ja zwangsläufig eine Koalition eingegangen und kann somit nicht alle seine Vorhaben durchsetzen.

...zur Antwort
Ist Gerechtfertigt (mit Begründung bitte)

Die Hamas kann problemlos ALLE Geiseln frei lassen und sich ergeben. Stattdessen bezahlen die Zivilisten, damit die die Geiseln gefangen halten. Und die nehmen willig an und stecken die Kohle ein. Was sind denn das für Menschen???

Mein Mitleid für die Zivilisten hält sich in Grenzen! Wer sich zum Handlanger von Terroristen macht...

...zur Antwort

Und wo bitte ist das Problem das Kind an die Oma zu übergeben? Geht es hier lediglich darum der Kindsmutter en rein zu würgen oder gibt es einen richterlichen Beschluss, der besagt, dass das Kind ausschließlich an die Mutter gegeben werden darf?

Du hast deine Umgangszeiten und gibst das Kind entsprechend wieder ab. Und wenn dann nur die Oma da ist (vielleicht will die Kindsmutter ja auch nicht, dass du ihr über den Weg läufst), dann gibst du das Kind bei der Oma ab. Fertig!

...zur Antwort
Obwohl die Regierung und die Medien versucht haben die afd zu schaden.

Weil man über die Machenschaften einiger AfDler berichtet? Ernsthaft jetzt?

Die AfD schadet sich nachhaltig selbst mit Leuten wie Krah, Höcke und Bystron.

Diese alberne Opferrolle ist doch nun wirklich unsinnig!

Die afd ist unschuldig krah und Bystron haben nichts flasch gemacht. 

Klar doch... die Vorwürfe natürlich völlig aus der Luft gegriffen. Das ist eigentlich das Fatale bei AfD Fans: sie würden diese Partei auch noch wählen, wenn sich sämtliche Vorwürfe bewahrheiten würden. Aber sie sind nicht in der Lage sich Gedanken zu machen, dass an den Anschuldigungen ggf, was dran ist. Dann wird sofort die Verteidigungshaltung angenommen und die Medien als auch der Regierung wird dann unterstellt, man wolle ja nur der AfD schaden.

Klar doch... alle lügen, nur die AfDler sind die Unschuldsengel schlechthin.

Der AfD-Politiker Krah wird nicht Teil der künftigen AfD-Delegation im Europaparlament sein. Die neu gewählten Abgeordneten stimmten bei ihrer konstituierenden Sitzung für einen Antrag, Krah nicht aufzunehmen.
Paukenschlag am Tag nach der Wahl: Der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Maximilian Krah, wird nicht Teil der künftigen AfD-Delegation im Europaparlament sein. Die neu gewählten Abgeordneten stimmten bei ihrer konstituierenden Sitzung für einen Antrag, Krah nicht aufzunehmen, wie dieser selbst mitteilte. Demnach stimmten acht Abgeordnete dafür, ihn nicht aufzunehmen, vier dagegen, drei enthielten sich. Der Rechtsaußen werde aber "selbstverständlich" ins Parlament einziehen, erklärte ein Sprecher.

https://www.tagesschau.de/inland/krah-afd-europaparlament-fraktion-100.html

Offensichtlich sehen es ja nicht einmal alle AfDler so wie du...

Die opfern ihn ruckzuck, wenn es darum geht sich wieder der ID anzunähern. Da bleibt zu hoffen, dass die auf diese Scharade nicht ein fällt!

...zur Antwort

Wozu?

Nur damit du weißt, dass er nun mit einer anderen zusammen ein Kind hat?

Da reicht doch meist eh schon eine eigene Recherche über Social Media. Und was bringt es dir am Ende? Nichts!

Hauptsache er zahlt Unterhalt. Es ist wie es ist und ändern kannst du es doch eh nicht.

Und nach drei Jahren sollte man aber so was von abgeschlossen haben! Kümmert er sich denn ums Kind oder ist er komplett raus? Dann sei froh, wenn er nicht rein quatscht. Hat ja auch Vorteile.

Konzentriere dich auf dein Kind und nicht auf die Vergangenheit.

...zur Antwort

Es wurde zur Europawahl gewählt. Und die AfD muss erstmal eine Fraktion finden oder gründen, damit ihre Stimme im Europaparlament irgendwie halbwegs wichtig wäre. Wobei die beiden rechtspopulistischen und in Teilen rechtsextremen Fraktionen dort sich untereinander auch nicht immer grün sind.

Und bislang haben sie anhand der gewonnenen Sitze eben auch nicht "gewonnen".

Ich schätze mal anhand deiner Fragestellung, dass du nicht so wirklich weißt was es mit der Europawahl auf sich hat, oder? Vielleicht wäre es ratsam sich mal intensiv damit zu beschäftigen.

Europaparlament, die Fraktionen, über was wird abgestimmt, wie wird abgestimmt usw.

https://de.euronews.com/tag/europawahl-2024

https://www.europawahl-bw.de/rechte-fraktionen-im-europaparlament

Die Europawahl ist nicht die Bundestagswahl und was sollte "aufgeräumt" werden?

...zur Antwort

Ich schätze mal, dass so Mancher unzufrieden oder eben zufrieden ist, weil er nicht weiß wie sich das Europaparlament zusammen setzt, über was dort wie abgestimmt wird und welche Bedeutung die Fraktionen haben.

16%, 30% oder nur 4% sind doch erstmal völlig nichtssagend! Denn wenn man sich alleine mal die beiden rechtspopulistischen Fraktionen anschaut, wird doch auch schnell klar, dass die sich untereinander nicht grün sind und innerhalb auch schon nicht. Und was sollte einen da die 16% der AfD z.B. aufregen, die derzeit nicht mal in einer Fraktion sind?

Also erstmal abwarten wie insgesamt die Sitzverteilung aussehen wird. Und welche Themen die nächsten Jahren das Europaparlament beschäftigt.

Und wenn man das Ergebnis als Stimmungsbild für die Bundestagswahl sehen will, dann bedeutet es auch nur das, was eigentlich klar ist. Nämlich dass es die Ampel nicht mehr geben wird.

https://de.euronews.com/tag/europawahl-2024

...zur Antwort

Was soll das Jugendamt machen?

Über das Aufenthaltsbestimmungsrecht und den Umgang entscheidet das Familiengericht, wenn ihr euch nicht einigen könnt.

Und ihr seid verheiratet. Du hättest rein rechtlich gesehen gar nicht einfach dein Kind mitnehmen dürfen um zu den Eltern zu ziehen. Du ja, Kind nein...

Also von daher ist es doch derzeit eine faire Regelung, dass er sein Kind so oft zu sehen bekommt wie es irgendwie geht. Erfreulich, dass er sich so intensiv kümmert.

Und bis das Gericht entscheidet kann natürlich je nach Auslastung des Gerichts dauern.

Dem Kind geht es in der Regel gut, wenn es was von beiden Eltern hat. Und wenn ihr schon nicht mehr zusammen leben könnt oder wollt, dann wäre es halt wichtig, dass er dennoch sein Kind so oft zu sehen bekommt wie es irgendwie geht und wie ihr es zeitlich eben hinbekommt.

...zur Antwort

Es gibt noch kein abschließendes Ergebnis.

Und am Ende muss man das Ergebnis doch eh akzeptieren. Man kann es ja nicht ändern... Wobei es gerade für die AfD allerdings ja auch darum gehen wird in eine Fraktion zu kommen. Ob die nun 16% bekommen haben, sagt doch erstmal gar nichts aus! Auch wenn die Europawahl so eine Art Stimmungsbild wiedergibt, was bei einer Bundestagswahl möglich wäre. Und da sind 16 % mit Chance auf weiterem Sinkflug doch sehr bescheiden, oder?

Und ich befürchte auch, dass Einige nicht mal wissen um was es bei der Europawahl überhaupt geht oder wie sich das Parlament zusammen setzt oder über was wie dort entschieden wird. DAS finde ich viel erschreckender, als die 16%.

...zur Antwort