Das der was an der Klatsche hat ist klar. Ein Hindu, Budhist, Christ usw. würde aber niemanden umbringen, wenn die jeweilige Religion kritisiert wird. Von daher paßt die Bezeichnung schon.

...zur Antwort

Es gab keine aramäische Bibel bzw. was das NT betraf. Die Bibel ist von Anfang an in griechischer Schrift entstanden. Das war damals die Weltsprache auch in "Judäa". Nicht auszuschließen dass es einzelne Texte auch in aramäisch gab, aber die wurden dann eben bei der Kanonisierung der Bibel oder bereits vorher schon ins griechische übersetzt.

...zur Antwort

Nein, es gibt hier z.B auch deutsche Bauern deren Grundstücke in Frankreich liegen und umgekehrt. Deshalb gehört das nicht zu DE.

...zur Antwort

Die Nato ist ein westliches Verteidigungsbündnis. Es gab ja mal auch ein östliches Verteidigungsbündnis. Der sog. Warschauer Pakt. Der ist bedeutungslos, gibt es wohl auch gar nicht mehr, weil viele Länder ausgetreten sind und einige in die NATO gewechselt oder eben noch rein wollen. Das wurmt das trotzige, bösartige Kind weil es seine ehemaligen Freunde verloren hat.

...zur Antwort

Ich verstehe das Theater nicht. Die fromme Muslima muss ja mit Zinsen arbeiten. die begeht ja Sünden am laufenden Band oder verkauft sie nur Häuser die ohne Darlehen finanziert werden? Wir haben das früher anders geregelt. Wenn eine Azubine darauf hingewiesen wurde das Kopftuch abzulegen und es trotzdem nicht tat, wurde sie nicht ins Angestelltenverhältnis übernommen. Es besteht keine Verpflichtung für AG die Auszubildenen zu übernehmen und die 3 Jahre gehen ja schließlich rum. Da kann man sich den Ärger ersparen. Ausbildungsverträge zu lösen ist nicht immer einfach. Azubis sind besonders geschützte AN sind ja keine vollen Mitarbeiter die Verantwortung tragen und bleibt abzuwarten wie das Arbeitsgericht entscheidet.

...zur Antwort

Wenn sie lange genug in DE sind oder hier geboren und gut integriert sind, können sie das doch auch. Sie haben die gleichen Chancen, die gleiche Schulbildung und natürlich gehört eine entsprechende Ausbildung dazu., wie bei allen anderen auch. Hemmnis sind oft die Familien die ihnen nicht die gleichen Rechte zugestehen. Nicht alleine wohnen, nicht alleine zu Weiterbildungslehrgängen zu gehen, nicht mit Männern zu sprechen oder zu arbeiten usw. Die Familien dahinter sind aber jetzt auch nicht alle so rückständig. So nebenbei. Viele Syrer sind Christen, kann auch helfen, dass sie nicht unter der Familie leiden müssen und besser integriert sind.

...zur Antwort

Erst Judäa, dann in Palästina von den Römern umgetauft. Das war nie ein eigener Staat, genau wie alle anderen dort. Erst römisches Reich, dann osmanisches Reich. Danach wurden eigene Staaten gegründet, was zu Problemen führte. Siehe auch die Kurden die bis heute keinen eigenen Staat haben.

...zur Antwort

Der Libanon war mal ein blühendes und freieres Land. Heute tummeln sich dort auch die Islamisten. Todesstrafen für Homosexuelle wie in anderen muslimischen Ländern gab es da jedenfalls nicht. Bisher scheint es dort auch keine oder nur minimale Strafen zu geben.

...zur Antwort
Gerichtlich verurteilen

Man kann nicht alle abschieben. Viele haben die deutsche Staatsangehörigkeit und Konvertiten die indoktriniert wurden, sind auch darunter. Die Extremistengesetze von Anno dazumal, das betraf damals die Kommunisten, könnte man wieder aufleben lassen. Keinen Kalifatswünscher an die Schaltstellen der Macht, weder beim Staat noch in der Wirtschaft, wobei die ohnehin keine Ahnung von Wirtschaft haben, sonst würde die Wirtschaft in islamischen Ländern florieren und keiner müsste mehr hier sein.

...zur Antwort

Noch nie was von den 72 Jungfrauen gehört und Wein im Überfluß. Die wissen dass jeder irgendwann mal lange tot ist. Da müssen auf Teufel komm raus Punkte gesammelt werden. Die sind halt sehr naiv und glauben das alles.

...zur Antwort

Das sind diese aus dem Westen. Berlin wurde früher immer subventioniert weil es eine Insel war. Weniger Steuern, keine Wehrpflicht, billige Wohnungen. Das hat die Menschen angelockt.

...zur Antwort

Die Juden waren dort in Gefangenschaft, allerdings auch in Ägypten. die hatten ja auch Götter und überall auf der Welt gab es welche. Die Babylonier kamen nicht so gut weg, weil angeblich nur die höher stehenden Juden dorthin mussten. Das hat sie aber nicht gehindert deren Götter-Geschichten z.B. die Schöpfungsgeschichte und andere in ihre Schriften zu übernehmen. So schlimm sollen die vergleichsweise gar nicht gewesen sein, denn Gefangene wurden damals gerne versklavt. Auch Juden hielten Sklaven. Deren Treiben was die damaligen Gesetze anging, waren jetzt auch nicht besser. In den mosaischen Gesetzten steht u.a., wie man seine Sklaven zu behandeln hat.

...zur Antwort

An Fronleichnam war früher mehr Lametta. Grade in den Dörfern. Altäre in den Kurven waren eher die großen Steinkreuze an den Ortseingängen. Davon gab es meist vier in allen Himmelsrichtungen. Heute stehen die oft mitten im Ort weil weiter bebaut wurde. Die Blumen haben die Bewohner eigens angebaut, die wurden nicht gekauft. Das gleiche geschah mit den Bäumen. Das waren Birken die die ganzen Straßen gesäumt haben. Die wurden ja auch wieder nachgeforstet. Sonst wäre der Wald leer gewesen. Zuständig waren da i.d.R. die örtlichen Vereine die schon frühmorgens und spätabends mit der Deko begannen. War eigentlich immer ein beliebtes Dorffest.

...zur Antwort