Erziehung findet durch das vorgelebte Beispiel statt, oder wie Karl Valentin es formulierte: " Erziehung ist völlig überflüssig. Die Kinder machen uns eh alles nach."

Manchmal ist dies erschreckend.

Ich habe zu meinen beiden Söhnen und meiner Tochter eine freundschaftlich liebevolle Beziehung.

...zur Antwort

Um die Angaben in eine sinnvolle Relation zu bringen:

https://www.kinderaerzte-im-netz.de/mediathek/bmi-rechner/

Eingegebene Daten: Mädchen, 17 Jahre ; Größe: 153cm ; Gewicht: 100kg

Errechneter Body-Mass-Index: 42.72 ; => Übergewicht.

Übergewicht ab einem Wert größer als: 25.11

Aus https://www.klinikum-landsberg.de/krankhaftes-uebergewicht-unterschaetzte-gefahr/ zitiert:

Von krankhafter Adipositas spricht man von einem BMI größer/gleich 40kg/m². Krankhaftes Übergewicht begünstigt unter anderem Diabetes mellitus Typ II, Bluthochdruck und Störungen der Regelblutung und Fruchtbarkeit bei Frauen. Es wächst auch die Gefahr von bösartigen Tumoren, z.B. Brustkrebs, Gebärmutterkrebs oder Tumore der Speiseröhre, der Leber und des Dickdarms. Außerdem entstehen nicht selten Depressionen, da stark übergewichtige Patienten durch ihr Äußeres stigmatisiert sind. Es folgt oft die Berufsunfähigkeit, welche nicht selten in Arbeitslosigkeit oder Frühberentung mündet.

...zur Antwort

Therians scheinen früh zu sterben, denn weder hier bei gutefrage noch sonst irgendwo habe ich jemals erfahren, dass es einen über 20 Jahre alten "menschlichen" Therian gäbe.

...zur Antwort

Meine Unterrichtskohnzepte und Versuchsaufbauten findest du unter https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0

Aufgaben mit Lösungen findest du unter http://www.raschweb.de/

...zur Antwort

a, Bestimme das Maximum der Funktion !

b, Bestimme den Abstand der beiden Maxima !

c,

d; Berechne das Integral der Funktion zwischen den Grenzen der beiden Maxima und multipliziere diesen Wert mit 400 m !

e, Kontrolliere ob die Steigung der Funktion im Bereich außerhalb der Maxima größer als 40° ist ! [ Ableitung > tan(40°) ] Bestimme hierzu die Stellen extremer Steigung (Wendepunkte) !

...zur Antwort

y = x^2 - 2x = x^2 - 2x + 1 - 1 = (x - 1)^2 - 1 ;

Den kleinsten Wert den der Term (x - 1)^2 annehmen kann ist Null. Dieser Wert ergibt sich für x = 1. Der y-Wert ist dann -1.

Vielleicht hilft dir für das Verständnis der folgende Link auf mein altes Unterrichtskonzept

https://www.dropbox.com/scl/fo/oqvzk66kfdqd7dq3xhsrq/ADgoudM9kfd-uSnWAFuqPFY/Mathematik/1_Mathe-Klasse-8-10?dl=0&preview=M_09_Algebra-2_+Quadratfunktionen_d_4-Seiten_.pdf&rlkey=h0pjr9iu5svs59vyy837gz9x6&subfolder_nav_tracking=1

...zur Antwort

Eien Stunde Schlaf pro 24 Stunden ist möglicherweise noch schlechter als gar nicht zu schlafen, da die Zellreperaturprozesse im Tiefschlaf ablaufen und den erreichst du in einer Stunde nicht. Nach 2 Wochen ohne Schlaf stirbt der Mensch an allgemeinem Organversagen. Du solltet deinem Gott, pardon Allah, nicht ins Handwerk pfuschen !

...zur Antwort

Auf Schulfesten wird häufig viel fotographiert. Ich habe auch schon auf Schulfesten mit Billigung der Lehrerschaft fotographiert und die Bilder dann der Schülermitverwaltung und den Lehrern am Computer zur Verfügung gestellt. Dabei ging es aber natürlich um die Darstellung der Atmosphäre des Schulfestes und nicht um die Darstellung einer einzelnen Person. Selbst bei Gruppenaufnahmen habe ich immer den abgebildeten Personen das Bild gezeigt und gefragt ob sie mit dem Bild einverstanden sind. Du kannst dem Lehrer sagen, dass du erstens das Bild sehen möchtest und zweitens, dass du nicht möchtest, dass das Bild weitergegeben oder veröffentlicht wird. Möglicherweise könntest du auch die Löschung des Bildes verlangen. Es könnte aber auch sein, dass der Lehrer dich als Vordergrund für die Komposition eines Bildes genutzt hat, das die augenblickliche Stimmung auf dem Schulfest wiedergeben sollte. Vielleicht wärst du dann sogar stolz, wenn du in einer Schülerzeitung oder im Jahresbericht der Schule auf einem Bild abgebildet bist, das für die Stimmung der ganzen Schule stehen soll. Aber natürlich bedarf dies deiner Zustimmung.

Nachtrag: An meiner Schule gab es ein Mädchen, das einen Werbevertrag mit einer Firma hatte, der enthielt, dass von ihr von anderer Seite kein Foto veröffentlicht werden durfte. Auch die Kinder des leitenden Staatsanwalts in München an meiner Schule durften aus Sicherheitsgründen nicht fotografiert werden.

...zur Antwort

Du bist etwa 14,5 Jahre alt. Du kannst noch nicht mal für dich selbst sorgen. Deshalb wäre es unverantwortlich dir die Sorge für ein anderes Lebewesen zu überlassen. Wenn die Eltern keine Lust haben außer einer Tochter auch noch zwei Kaninchen zu versorgen dann solltest auch du das akzeptieren können.

...zur Antwort

Kein menschliches Hirn auf der Welt hat die leiseste Ahnung wie ein menschliches Hirn genau funktioniert.

Im Gegensatz zu einem Speicherchip wird bei jeder menschlichen Erinnerung die alte Erinnerung neu überschrieben und zusätzlich mit weiteren Informationen versehen und jede Erinnerung verändert dabei die bisherige Gehirnstruktur ein wenig. Beim menschlichen Gehirn verändert die Software die Hardware.

...zur Antwort

siehe https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/erklaerung-fuer-unterschiedliche-farben-auf-kleid-a-1020891.html

Eine ein wenig weitergehende Erklärung: Der Mensch hat normalerweise drei verschieden Zellen für die Farbwahrnehmung (Trichromat). Diese Zellen haben ihre maximale Empfindlichkeit bei den Farben Blau Grün und Gelb. Für die Farbe Rot hat der Mensch zum Erstaunen vieler Personen keine speziellen Zellen. Der Eindruck der Farbe Rot ergibt sich nur durch die unterschiedliche Empfindlichkeit der anderen Zellen für die Farbe Rot. Bei den anderen Farben ist es genauso. Die Spektralfarbe Violett kann der Mensch nur gleichzeitig mit einem kleinen Anteil Rot wahrnehmen. Deshalb erscheint die Farbe Violett immer mit einem roten Anteil und wird oft auch als Lila oder Magenta bezeichnet. Es gibt deshalb auch kein sehr helles Violett und es gibt kein sehr dunkles Gelb. Hinzu kommt, dass die Farbwahrnehmung bzw Farbinterpretation auch im Normalfall noch von Mensch zu Mensch verschieden ist. Zusätzlich gibt es Menschen, die bestimmte Farben garnicht wahrnehmen (bzw unterscheiden) können und es gibt Menschen die statt drei verschiedener Farbzellen vier solche haben (Tetrachromaten). Die Farbwahrnehmung des Menschen ist sogar dann eine Mischfarbe wenn nur eine Spektralfarbe vorhanden ist, da die drei verschieden Farbzellen immer (wenn auch unterschiedlich stark) angeregt werden. Unter bestimmten experimentellen Bedingungen kann der Mensch auch Farbe sehen obwohl gar keine Farbe vorhanden ist https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/landscher-effekt )

Ergänzung auf Grund des Kommentars von LastDayofEden

Bild zum Beitrag

Als prinzipiellen Fehler (auch in Wikipedia) kann man ansehen, dass die Farbe als Eigenschaft der Wellenlänge des Lichts dargestellt wird. Dies gilt eigentlich nur im Vakuum. Eigentlich ist die Farbe des Lichts durch die Frequenz bestimmt und stellt eine Energiegröße dar (E = h * f).

...zur Antwort

In Österreich gibt es nur 5 Notenstufen. Die Note 5 bedeutet ungenügend. Es gibt aber Ausgleichsregeln und Nachprüfungen wie in Deutschland. Im Prinzip muß die Klassenkonferenz darüber entscheiden.

...zur Antwort

Man sieht leicht, dass x(t) = a * e^t eine Lösung der Differentialgleichung ist. Diese erfüllt aber nicht die Randbedingungen.

Ich verwende die Methode der Variation der Konstanten.

Der Ansatz x(t) = a(t) * e^t führt auf die sehr viel einfachere Differentialgleichung t * a(t)´´ - a(t)´= 0 und damit auf die Lösung.

...zur Antwort

Vielleicht helfen dir die folgenden Seiten aus meinem alten Unterrichtskonzept.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Alle meine Unterrichtskonzepte findest du unter

https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0

...zur Antwort

https://www.kinderaerzte-im-netz.de/mediathek/bmi-rechner/

Eingegebene Daten: Mädchen, 14 Jahre ; Größe: 151cm ; Gewicht: 54,9kg

Errechneter Body-Mass-Index: 24.08

Übergewicht ab einem Wert größer als: 24.05

Noch weiter zunehmen solltest du nicht. Mit Gewalt abnehmen wollen solltest du aber auch nicht. Eine kleine Nahrungsreduzierung (z.B. 80 g statt 100 g Nudeln) wäre wahrscheinlich nicht schädlich, wäre für dich leichter zu bewältigen, hätte längerfristigen Erfolg, würde aber auch nicht so schnell zu einer erkennbaren Änderung führen.

Gruß von Littlethought.

...zur Antwort