Tja, meine Liebe. Das kannst Du ja nur wissen, weil Du mindestens genau so auf die Männer starrst, sonst würdest Du es ja gar nicht erst merken, dass sie Dich anstarren ;-).

Und schon beginnt die Frage nach Huhn und Ei. Wer hat zuerst geguckt und wer guckt, weil er angeguckt wird.

...zur Antwort

Das Christentum hat alle alten germanischen Bräuche sprichwörtlich verteufelt und ausgetrieben. Da die Menschen allerdings Gewohnheitstiere sind, haben sie ihre Bräuche mitgenommen.

Das germanische Lichterfest, bei dem beleuchtete Tannenzweige im Haus aufgehängt wurden, haben sich mit dem Weihnachtsfest verbunden (Tannenbaum, Geschenke an die Kinder usw.)

Das Frühlingsfest, bei dem Wildhasen durch ihre Rammelei die Bodenbrüter verscheuchten, haben das Osterfest geprägt (Hasen, Eier, Ostern).

So sind gerade die großen Feste in Deutschland eher kultureller Brauch, der durch das Christentum aufgenommen und über die Generationen weiter getragen wurde. Das ist der Grund, warum auch Atheisten diese Feste in Deutschland feiern.

...zur Antwort

Hi,

also der Prozessor wurde immer schon mit einem Lüfter gekühlt.

Grafikkarten hatte ich auch damals welche, die nur passiv gekühlt werden konnten.

Gehäuselüfter mussten nicht immer unbedingt sein.

Oft hat die angesaugte Luft vom Netzteil ausgereicht, einen stabilen Windkanal durch das Gehäuse zu erzeugen. Dieser Luftstrom musste nicht zusätzlich durch Lüfter unterstützt werden.

...zur Antwort
Nein

Die EU ist ein Garant für Frieden in Europa. Der ist wahrlich nicht selbstverständlich.

Gegen die Supermächte um uns herum (Asien, USA, arabische Achse) stünden die europäischen Länder isoliert betrachtet ziemlich machtlos dar. Nur im Verbund sind wir stark.

Die EU hat dank zahlreicher Richtlinien und Verordnungen mehr Gutes für die Bürger geleistet, als die Einzelstaaten es je hätten tun können. Allein das Verbraucherrecht und gerade ganz jung - die Ökodesignverordnungen, verschaffen gerade Verbrauchern sehr viel mehr Rechte!

Gerade für Deutschland ist die Mitgliedschaft in der EU (und besonders der Währungsunion) das größte Konjunkturpaket überhaupt gewesen. Für eine Exportnation ist es extrem profitabel, dass seine Hauptabnehmer keine Chance haben, Zölle zu erheben oder die Währung aufzuwerten, also Kostenvorteile über Devisen für ihre eigene Produktion zu schaffen. DAS ist übrigens der Hauptgrund, warum der Exportüberschuss ein riesen Problem für die EU (besonder den Süden) darstellt. Für Deutschland indes ist es das Beste, was je passieren konnte.

...zur Antwort

Hm. Vielleicht bist es nicht Du, sondern Deine Klamotten - oder zumindest Teile davon, die vielleicht unangenehm riechen?

Jacken werden gerne über Wochen nur am Haken aufgehängt und müffeln ganz ordentlich.

Vielleicht hast Du auch sehr viel Knoblauch gegessen? Deine Familie würde dann den Geruch nicht wahrnehmen, wenn sie ebenfalls Knoblauch gegessen haben.

Hast Du vielleicht häufig Kleidung mit hohem Elastan-Anteil an? An jenen Klamotten riecht Schweiß besonders stark und unangenehm, bereits nach kurzer Zeit.

Vielleicht bist Du an jenem Tag auch in einen Haufen Hundekot getreten und hattest das am Schuh?

Die Möglichkeiten sind vielfältig.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Kunststoff an.

In vielen Fällen musst Du gar nicht vorschleifen, aber grundieren.

Das kommt aber auf den Kunststoff und auf den Lack an. Verwende bei Kunststoffen am besten nur Acryllack.

Und Du musst irre aufpassen, dass die Kunststoffe absolut sauber, fett- und staubfrei sind. Sonst wird das nichts.

Achte auch auf die Trockenzeiten.

Die erste Lackschicht kannst Du mit 180er oder 240-Papier nachbehandeln und dann eine 2. Lackschicht aufbringen.

...zur Antwort
Würde sie nicht beenden

Nein, selbstverständlich nicht.

Ich habe auch einige AFD-Wähler in meinem Freundeskreis.

Die argumentieren teils verständlich, teils unverständlich. Bei einigen Punkten, z.B. dass einige radikale Islamisten unsere Gesellschaft vergiften, stimme ich sogar zu. Wobei ich wiederum strikt ablehne, dass sie alle über einen Kamm scheren. Und natürlich bei dem Irrglauben, dass unsere Regierung faschistoid vorgehen würde und dass die EU ein überflüssiger Apparat sei. Dabei kann man nur noch den Kopf schütteln und Überzeugungsarbeit leisten.

Aber deswegen kündigt man keine Freundschaften auf. Wo kommen wir denn dahin?

...zur Antwort

Das ist ja so eine neue miese Masche.

Einfach ignorieren. Wenn er es tut, wissen halt schlimmstenfalls Deine Kollegen, wie Dein Lümmel aussieht. Na und? Dann ist man für 2 Monate eben ein Depp. Danach gerät dieser Vorfall in Vergessenheit.

Das wichtigste ist, dass Du darüber nicht redest oder das kommentierst. Bis dahin gibt es wieder so viel Aufreger-Potential in diesen sozialen Netzen, worüber sich kollektiv aufgeregt wird.

...zur Antwort
Wurde ich sexuell belästigt?

Ich habe ein sehr schlechtes Verhältnis mit meiner Schwester aufgrund vielen Gründen.Heute morgen dachte ich zurück an die Vergangenheit und fragte mich nun ob ich sexuell belästigt wurde.Als erstes müssen sie wissen ,dass ich einen behinderten Bruder habe der zu der Zeit 9 Jahre alt war also ein Jahr älter als ich dieser ist geistig gestört und leidet unter anderem unter frühkindlichem Autismus.Meine Schwester ist zu dem Zeit Punkt 12, 4 Jahre älter als ich.Meine Schwester wollte zu der Zeit immer mit mir duschen,jedoch verweigert ich immer ihre versuche mich dazu zu bringen mit ihr zu duschen weil ich es nicht mochte.Eines Tages aber brachte sie mich dazu mit ihrem Manipulationen Trick "wenn ich Gewinne dann machst du was ich will,und wenn du gewinnst dann mache ich was du willst".Natürlich gab es einen sehr großen Unterschied zwischen uns zu der Zeit war sie schon 1 68 während ich 1,40 Meter war.Also habe ich verständlicherweise verloren.Beim duschen gab sie mir verschiedene Kommandos zum einem sowas wie dreh dich um.Sie machte auch unangebrachte Kommentare über meinen Körper.Das war das erste und letzte Mal das ich mit ihr duschte.An einem Anderem Tag benutzte sie wiedermal ihre äußerst effektive Manipulation Tricks.Sie lag meinen Bruder auf ihr Bett, als unsere Eltern nicht zu Hause waren,zog seine Hose aus und befahl mir meine Unterhose auszuziehen und mich auf den Bauch meines Bruders zu setzten.Sie sagt mir ich soll auf in springen in einer gewissen Art und Weise die etwas *anderes* darstellen sollte und guckte mir mit einem Lächeln zu.2 jahr später erinnert ich mich an diese Tat und erzählte meiner Mutter davon nachdem ich einen Sreit mit meiner Schwestern hatte.Natürlich hat sie ihr weiß gemacht das ich Lüge.Würden sie etwa einer 10 jährigen glauben die euch aus Wut erzählt das sowas passiert ist?Nach dem Vorfall hat meine Schwester angefangen mich zu terrorisieren.Gewaltätige Vorfälle sind oft vorgekommen aber nichts sexuelles.Dieses Jahr werde ich 14 und mein Bruder ist letzten Monat 15 gewordenen.Nun Stelle ich Ihnen die Frage.Wurde Ich sexuell belästigt?

...zur Frage
Nein

Ich würde spontan sagen, nein.

Geschwister sind viel öfter grausam und ungerecht zueinander. Sie haben nicht wirklich ein sexuelles Interesse an ihren kleineren Geschwistern, sie genießen nur die Machtposition und die Demütigung.

Man kann diese Verhalten viel öfter erkennen, als das offen bekannt ist. Demütigungen unter Geschwistern sind ja auch ein Tabuthema, offenbaren sie doch allzu gut, dass etwas im Elternhaus nicht stimmt und der "heilen Welt" entgegensteht.

Oft fühlen sich im Alltag die ältesten Geschwister vernachlässigt und ungerecht behandelt. Das liegt in der Natur der Sache. Kleine Geschwister - und ganz besonders, wenn ein behindertes Kind dabei ist, brauchen viel mehr Aufmerksamkeit von Eltern. Schnell - und besonders durch viele Kleinigkeiten - fühlen sich ältere Geschwister vernachlässigt. Vielmehr noch. Ihnen werden zusätzlich Pflichten aufgebürdet, die sie zusätzlich als Ungleichbehandlung erleben.

Diese Diskrepanz erzeugt Wut. Und diese Wut entlädt sich in der Regel an jene, die sich nicht wehren können. Dabei ist fast jedes Mittel recht, die kleinen Geschwister zu demütigen und bewusst auch Grenzen zu übertreten.

Es spielt also, meiner Meinung nach, viel weniger sexuelle Themen, als mehr die Demütigung aus Wut an der Situation eine Rolle.

Das mindert aber nicht die Tat und rechtfertigt diese auch keinesfalls. Nur würde die erzieherischen Maßnahmen, die zu treffen wären, in die falsche Richtung laufen, wenn die eigentliche Ursache dieser Taten falsch gedeutet werden würden.

...zur Antwort
Nein

Als meine Kinder in jenem Alter waren, wo ich es ihnen hätte verbieten können, gab es schlichtweg keine.

Viel interessanter ist folgender Fakt: Die allermeisten Entwickler von Smartphone-Apps und Leute aus dem Silivon Valley verbieten ihren Kindern pauschal die Nutzung eines Smartphones, bis sie 16 Jahre alt sind.

Das sagt im Grunde mehr, als tausend Worte.

...zur Antwort

Schlicht und ergreifend gar nicht.

Egoisten ziehen ihre Lebenskreise selbstverständlich nur um sich selbst. Wer sich mit ihnen einlässt, muss das einfach wissen - und darf ihnen diese Haltung im Grunde genommen nicht vorwerfen und sich auch nicht davon verletzen lassen.

Einem Zebra macht man seine Flugunfähigkeit auch nicht zum Vorwurf.

...zur Antwort

Also, da muss ich Dir recht geben. Pauschal nach so kurzer Zeit all seine Kollegen zu einer Hochzeitsfeier einzuladen, mag vielleicht eine tolle Geste sein, aber ich würde das auch als eher unpassend empfinden.

Ich bin mal vor etlichen Jahren in einer ähnlichen Situation gewesen und bin aber hingegangen. Es war eine seltsame Hochzeitsfeier und ich fand es auch nicht spaßig.

Ich denke, dass Du ohnehin in Deiner Abteilung als eher introvertierter Typ bekannt bist und daher würde jeder wissen, dass Du nicht hingehen wolltest - und alle Begründungen nur Ausreden wären. Daher würde ich gar nicht erst mit Ausreden kommen, sondern ganz offen und direkt zu Deiner Arbeitskollegin gehen, Dich vielmals für die Einladung bedanken, aber höflich ablehnen, weil Du nicht so gern unter Menschen bist.

Das kann Dir keiner wirklich übel nehmen und vor allem wäre es ehrlich.

...zur Antwort

Neeein, macht das bloß nicht. Das Endergebnis ist echt mies. Schief, krumm, nervig.

Mein Rat, auch wenn Ihr das nicht hören wollt, macht es gleich anständig. Reißt die alten Fliesen raus und verlegt Euch einen schönen, vernünftigen Bodenbelag inkl. neuester Trittschall- und Wärmedämmung. Die (xxx)-auf-Fliesen-Methode ist fast immer enttäuschend.

...zur Antwort

Ich verweigere konsequent jede Auskunft an Zensus, Mikrozensus und andere spinnerte Klemmbretterträger, die vor meiner Tür stehen.

Dann labern sie was von Bürgerpflicht und Bestrafung. Gut. Dann bestraft mich doch. Infos bekommt ihr trotzdem nicht. Es ist bis heute nie was gekommen.

Und bei uns um die Ecke gibt es bei einer Straßenkreuzung eine saudämliche Vorschrift, nur rechts abbiegen zu dürfen. Dabei ist die Kreuzung hervorragend einsehbar und man müsste fast 500m in die falsche Richtung fahren, um einen (nicht ungefährlichen) U-Turn zu machen.

Daran halte ich mich - und im Grunde auch alle anderen - nicht daran und biege trotzdem links ab.

Es gibt keinen ersichtlichen Grund, hier nicht links abbiegen zu dürfen. Zahlreiche Petitionen und Anschriften an die Behörden haben zu keinerlei Ergebnis geführt.

Da bin ich stur und konsequent zivil ungehorsam.

...zur Antwort
Hey, super, dass sich auch noch Jemand dafür interessiert

Ich finde das sogar großartig, dass Du diese Interessen hast. Der Wald ist doch ein wunderbarer Ort. Nirgendwo kann man so gut den Alltag abschalten, wie hier.

Klar. Querschläger zu Standardhobbies, wie Zocken und Blödsinn per Smartphone verschicken mag seltsam klingen, aber auf jeden Fall zeichnet es Dich als Individualisten aus.

Deinen "Crush" (ich weiß inzwischen, was das heißt :) ) kannst Du in der Tat damit beeindrucken. Finde z.B. ein wunderschönes Plätzchen für sie. Begeistere sie mit Deinen Kenntnissen über Blumen, Beeren, Eichhörnchen oder anderen romantischen Dingen, die sie schön oder niedlich finden könnte. Erzähle ihr von den Geheimnissen des Waldes und führe sie an Deinen Lieblingsplatz.

Nirgends lässt sich so ungestört und romantisch eine schöne Zeit verbringen, wie in einer Lichtung innerhalb eines dichten Waldes, wo man dem sanften Rauschen der Blätter im Wind lauschen kann.... Oh Mann. Wo sind noch gleich meine Wanderstiefel?

...zur Antwort

Also so richtig peinlich wird es nur, wenn Du viel zu dick aufträgst und den coolen Macker raushängen lässt.

Sobald Du anfängst, eine Rolle zu spielen, wird es lächerlich. Sei Du selbst. Nervosität, vielleicht auch ein Missgeschick oder Stottern dabei sind so normal und verständlich, dass keiner wirklich ernsthaft darüber lachen könnte.

Und ein liebes Mädchen wird Dir diese Unbeholfenheit nicht übel nehmen.

Wichtig ist nur, dass Du Dich traust. Natürlich musst Du damit rechnen, dass Dein Schwarm Deine Avancen nicht erwidert. Das gehört zum Spiel mit dazu. Ablehnung zu ertragen ist sehr schwer, aber völlig normal. Lass Dich davon nicht unterkriegen.

Und vergiss nie: Demut erfährt man häufig nur durch eine Demütigung. Daher steckt das Wort auch da drin ;-)

...zur Antwort

Nein. Ganz klar nein.

Das, was Du da idealisierst, sind Deine Vorstellungen davon, wie es sein möge, eine Frau zu sein. Die negativen Aspekte dabei lässt Du weg:

Man wird ständig geifernd angegafft und angelabert. Man muss sich mit diesen Gefühlsschwankungen und einer stark emotionalisierenden Perspektive abfinden. Man kommt kaum mit anderen Frauen aus, findet nur das Schlechte in ihnen und reibt sich daran auf. Man kann sich nie richtig entscheiden und hält die eigene Entscheidung immer für falsch. Man stellt sein eigenes Wohl in Beziehungen tendenziell unter das Wohl seines Partners. Seine (angenommenen Erwartungen) müssen in jedem Fall erfüllt werden (auch wenn der Partner objektiv gar keine gestellt hat).

Man hat diese fürchterliche Periode und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Man unterliegt ständig seinem selbst aufgebauten Druck, bloß hübsch auszusehen und sich durch sein Äußeres hervortun zu müssen, aber gleichzeitig unauffällig genug zu bleiben, sodass es nicht aufgesetzt wirkt.

Man lässt sich als Frau zu stark von Suggestionen anderer im Allgemeinen und den Mediendarstellungen eines Ideals im Speziellen (ver)leiten.

Man hat viel mehr Angst, nachts draußen herumzulaufen. Man ist in erster Linie Opfer, nicht Täter.

Ehrlich? Ich bin froh, ein Mann zu sein.

...zur Antwort
Nervige Person loswerden?

Hallo :)

Es klingt vllt böse, aber es gibt ein Mädchen und sie hängt nur noch bei mir und meinem Freund ab. Sie kann ja auch gerne dabei sein, aber sie hat eine unglaublich schwierige Persönlichkeit. Sie ist einfach viel zu sehr von sich überzeugt und langsam nervt sie halt wirklich. Sie hat "Freunde" über die sie selber richtig schlimm lästert und vor denen sie wieder super nett ist. Und dann beschwert sie sich andauernd, dass sie ja in dreier Freundschaften immer ausgeschlossen wird, was sich auch auf unsere bezieht. Jedoch drängelt sie sich super auf und stellt nur Ansprüche. Zudem macht sie einen voll fertig wenn man ihrer Anischt nach irgendwas dummes sagt, aber sie kann ja auch einfach weggehen.

Was ich am schlimmsten finde, sie denkt irgendwie alle würden sie mögen, aber es ist nicht so. Es gibt ihr auch niemand irgendwie falsche Signale, dass sie gemocht wird, aber sie ist einfach der Meinung. Und sie hat eine Freundin, die jetzt alleine ist. Mittlerweile tut sie immer voll auf genervt wenn ihre Freundin zu uns kommt und mit zu uns möchte. Sie hat halt so krasse Stimmungsschwankungen und lästert immer voll ab über Leute die ihr nichts getan haben.

Aber wie wird man so eine Peron wieder los? Sollte man ihr die Wahrheit sagen, aber wir müssen noch ein paar Jahre mit ihr auskommen und ich will nicht wirklich, dass man so ein komplett schlechtes Verhältnis hat. Wir haben auch schon viele Ausreden gehabt damit sie mal irgendwo nicht mit hinkommt, aber danach kommt sie immer wieder.

Und hier muss bitte niemand kommen mit die arme usw. ,weil sie sucht sich es aus. Sie hat eine Freudin die super nett ist, die sie aber vollkommen ignoriert weil sie denkst sie wird von allen gemocht, und sie weiß auch was viele von ihr denken. Und sie liebt es einen vorallem vor anderen komplett fertig zu machen.

Danke für hilfreiche Antworten.

...zur Frage

Horaz sagte mal :" Was hindert es uns, lächelnd die Wahrheit zu sagen?".

Wenn ihr das Mädchen nicht mögt, dann sei freundlich und fair und sage ihr genau das, was Du Dir da gerade so von der Seele geschrieben hast.

Es gibt für mich nicht den geringsten Grund, jemanden ein ehrlich gemeintes Feedback und die daraus resultierenden Konsequenzen nicht offen und ehrlich mitzuteilen.

Dabei sollte man keinesfalls beleidigend noch respektlos werden. Dazu könnte man schnell neigen.

Es ist in der Tat eine sehr unangenehme Situation, aber ich denke, dass es auch langfristig für das Mädchen gut wäre, dass ihr schlechtes Sozialverhalten und ihr Umgang mit ihren vermeintlichen Freunden Konsequenzen hat. Vielleicht lernt sie so, dass ihr Verhalten sie nur ins Abseits drängt.

...zur Antwort

Das ist bestimmt ein Kommunikationsfehler.

Sie schreibt: "IHR" (Singular). Damit meint sie, dass man sich der Spaltung entgegenstellen soll.

Würde sie die "Migrationsdiskussionen" (Plural!) meinen, hätte sie "IHNEN" geschrieben.

Das heißt, sie ist nicht gegen Migrationsdiskussionen, sondern gegen Spaltung.

...zur Antwort