OP würde ich sagen:

  • God of Highschool
  • Tower of God
  • Dragonball Z
  • Angel next door Spoils me Rotten
  • Kings Avatar

Ending:

  • Unnamed Memory
  • Kings Avatar

Gibt aber bei beidem viel mehr. Bräuchte nur einiges an Zeit, die auch zum Teil herauszufinden.

Momentan ist mein Favorit tatsächlich blan_ von Unnamed Memory ED. Seit langem, dass ich wieder ein ED höre und nicht wegschalte.

...zur Antwort

Wenn wir die unbewussten, wie Heidi, Wickie und Biene Maja mitnehmen, dann die.

Meinen richtigen offiziellen Anime, denn ich gesehen habe kann ich gar nicht mehr wirklich nennen. Dürfte glaube ich aus dem Ghibli Hause kommen. Aber genau weiß ich es leider nicht mehr.

Mein erster Manga hingegen war Hiyokoi. Und danach Solo Leveling, was aber wiederum ein Toon wäre..

...zur Antwort

Guten,

wie bei den meisten Anime geht es im Original weiter. Dort sind sie auch schon zusammengekommen. Im Anime selber sind sie noch ca. 30 Chapter davon entfernt.

Das Werk zu lesen würde sich also lohnen. Beim Anime sind wir nur bis zur Erkenntnis gekommen und das hat echt 2 Staffeln gedauert :D

Daher wirst du, wie bei den andern, erstmal nicht drum herumkommen das Werk zu lesen oder du musst mit einem mageren Happy End klarkommen.

...zur Antwort

Guten,

wie andere schon erwähnt haben kommt es aus dem weißen Raum.

In diesem Raum wurde er selbst nur als Werkzeug benutzt. Selbst sein Vater sah ihn so an und das bis heute noch.

Ihm fehlt grundlegend die Emotionen. Das wird eigentlich auch deutlich gezeigt. Lachen? Lieben? Mitgefühl? Unsicherheit? Solche Emotionen hat er nicht.

Viele sagen auch das ist der Plothole. Er sei ein Werkzeug, nutzt aber andere auch als Werkzeug.

Nichtdestotrotz, geht er mit einem Ziel in die Schule. Das sollte jedem eigentlich mit der Zeit in den Staffeln bewusst werden. Er möchte nicht mehr so sein wie der weiße Raum, bzw. möchte er die Dinge dort erlernen, die er dort nicht erlernen konnte.

So gibt es im Laufe des 1. Jahres eigentlich genug Szenen, wo es angedeutet wird, wie ihm diese "Emotionen" auch verändern. Fängt damit an das er generell anfängt den Personen drum herum zu "helfen", siehe Suzune.

Später am Ende der 3. Staffel oder generell im 2. Jahr fängt man an Kiyotaka mehr und mehr zu verstehen und vor allem ändert er sich derbe. Gerade das 2. Jahr hat einen immensen Plot.

Es fing schon damit an, dass viele das nicht wahrhaben wollte um daraus zu lernen und deswegen eine neue Emotionen kennenlernen wird - Liebe.

Grundweg kann ich jedem die Light Novel davon ans Herz legen. Es erklärt ausdrücklich vieles. Kiyotaka hat so viele Monologe, die im Anime nicht gezeigt werden.

...zur Antwort

Guten,

nachdem Kiyotaka herausgefunden hat das sein Vater absolut keine Macht besitzt auf der Schule und die Lehrerin ihn nur etwas "benutzt" hatte, hatte er selbst seine Ziele A zu erreichen aufgegeben. Das bestätigt er auch im Anime selber in der 2. Staffel.

Letztendlich hilft er Horikta nur passiv. Das fing damit schon an, dass er ihr Charakter verändert hat. Er selbst mag lieber das Verändern einer Person. Also auch dem von Horikita. Teilweise bekommt man auch in der 3. Staffel diese Vorliebe durch Kei zu gesicht.

Er selbst zieht sonst keine andere Win-Win Situation daraus. Er möchte halt nur die Dinge erlernen, die er nicht im Raum erlernen konnte. Und da fangen die ganzen Emotionen an.

Die Entwicklung von ihm fängt im 2. Jahr erst an extrem zu werden.

...zur Antwort

Guten,

generell sollte man von vorne lesen, gerade bei dem Werk.

Wenn man es nicht möchte kann man ab dem 2. Jahr weiterlesen. Das erste ist komplett adaptiert worden.

Zu einer 4. Staffel ist bisher nichts bekannt. Die LN erhält Ende Juli auf jeden Fall das 12 Band des 2 Jahres.

...zur Antwort

Bisher nichts angekündigt.

Material ist genug da. Mittlerweile wäre das ganze 2. Jahr vorhanden.

Am 29.05 gab es über Twitter eine Ankündigung für das 12. Volume im 2. Jahr. Dies wird dann am 25.07 auf dem japanischen Markt starten. Laut Informationen, soll das Jahr ungefähr 13 Volumes erhalten. Ob es dann letztendlich bei den 12 nur bleibt wird man dann sehen.

Eine mögliche Ankündigung könnte höchstens nach Beendigung des 2. Jahres erfolgen. Daher gehe ich davon aus, dass bis Mitte 2025 nichts passieren wird.

Momentan kann man nur spekulieren. Es hat immerhin ~5 Jahre gedauert bis man letztendlich sagte, dass man das 1. Jahr komplett adaptiert.

...zur Antwort
Könnt ihr mich nachvollziehen?

Jap.

Selbst in der Altersklasse wo ich mich befinde ist es schon schlimm gewesen. Nur sind wir im Gegensatz zur Gen Alpha mit dem Kindersalter mit der Technik groß geworden. Gen Alpha wird ja förmlich mit den technischen Geräten groß und das seit Day 1.

Finde das schon krass, dass teilweise Grundschüler mit dem neusten Iphone herumrennen. Generell finde ich einfach, dass man diese Technik nicht zu früh hergeben darf.

Die Jugend lernt so einfach ein anderes Bild der Welt. Fängt schon mit den Social Media an. Wo nur das Perfekte gezeigt wird. Oder auch Tiktok wo die Aufmerksamkeitsspanne nur bei 10 Sekunden bleibt. Und zusätzlich fördert es immer mehr gesellschaftliche oder soziale Krankheiten.

Ich gehe sehr häufig ins Kino und es ist ungelogen krass, aber mir ist in dieser Zeit einfach aufgefallen, dass gerade jüngere nicht länger als 5min von dem Handy getrennt sein können und direkt dann auf das Handy starren. Und das teilweise mitten in den Filmen. Und wie ich bereits erläuterte, es waren immer jüngere. Ältere Leute, sogar älter als ich, denn war es absolut egal und haben einfach gar nicht ihr Handy in der Hand gehabt.

Diese Sucht und vor allem diese Angst nach dem "Offline" sein ist zu enorm geworden. Manchmal wünsche ich mir echt das man irgendwie die Technologie durch ein Sonnensturm oder so lahmlegt. Leider müssten dann darunter auch fortschrittliche Technologie leiden, die wichtig und teilweise in Krankenhäusern etc. auffindbar sind.

...zur Antwort

Nö.

Aber es ist normal. Menschen ändern sich mit der Zeit. Man sagt ja auch, dass man nach 7 Jahren ein neuer Mensch ist.

Ich konsumiere Anime auch nicht mehr so wie damals. Davon abgesehen das ich weniger Zeit dafür habe, sprechen mich auch viele nicht mehr so an. Und ich schau letztendlich auch eigentlich nur Titel, die gerade veröffentlicht werden und habe daher jede Woche eigentlich nur je 1 Folge zu schauen.

...zur Antwort