Wenn es geschäftlicher Natur ist, dann ist es auf jeden Fall effizienter ein Telefonat zu machen. Das gehört dann halt einfach zum Büroalltag.

Deine Kollegen erwarten also nur, dass du deinen Job richtig erledigst.

Denn Privates hat während der Arbeitszeit eh keinen Platz. Es sei denn, es ist etwas sehr, sehr dringliches.

...zur Antwort

Die Haut ist unser grösstes Organ, da wäre ich vorsichtig mit Aufklebenden.

Von daher kommt mir nur Henna in den Sinn. Allerdings halten diese wirklich nur kurz und man sieht, dass es Henna ist.

...zur Antwort

Nein, da wirst du dich entscheiden müssen. Denn mit Kindern übernimmt man Verantwortung und stellt sich eher in den Hintergrund.

Man übernimmt eine Vorbildfunktion, die möglichst mit Stabilität einher gehen muss. Erziehung hat im Prinzip nur damit zu tun.

Die Kinder lernen von dir, anhand wie du selbst in deinem Leben agierst und nicht über die Sprache.

Eine Ego-Tour zu fahren, geht von daher nicht.

...zur Antwort
Nein

Natürlich gehen wir miteinander in den Ausgang etc. Nur sagen wir dem nicht Date.

Und so denke ich, macht ihr doch sicherlich auch gemeinsame Unternehmungen, wo man dann noch zusammen etwas essen geht.

...zur Antwort
Ja

Es spielt doch keine Rolle wer mir ein Kompliment macht. Ich freue mich auf jeden Fall, denn es wertet ja das Kompliment nicht ab, nur weil mir die Person, die es mir gab, mir nicht ganz so gut gefällt.

...zur Antwort
Freund zum weinen gebracht?

 

Hallo ich w 27 habe zum ersten Mal meinen Verlobten m 29 weinen sehen und das schlimme ist, dass ich ihn dazu gebracht habe. Ich habe immer noch ein schlechtes Gewissen. Er ist immer so lieb, einfühlsam und einfach total toll zu mir nicht nur zu mir sondern auch zu meiner Familie und Freunden. Ich bin ein sehr temperamentvoller Mensch und sage direkt meine Meinung, wenn es mir nicht passt. Er ist hingegen eher ruhig und gechillt und hat mich noch nie angeschrien bei bemerkt ist er Anwalt und hat auch sehr viel zu tun, daher hat er vielleicht auch nicht so die Zeit sich mit sowas auseinanderzusetzen.

Mich stört es , dass er so einen extrem gutes Verhältnis zu seinen Eltern hat er ist fast jeden 2Tag bei denen und wenn es nicht so ist dann telefoniert er oder schreibt mit denen. Wir führen im Moment noch eine Fernbeziehung und ich lebe aktuell noch bei meinen Eltern. Ich mag meine Schwiegereltern sie sind sehr nett und respektvoll zu mir aber irgendwie kann ich es nicht ab, wenn er so oft bei seinen Eltern ist. Mit seinen Freunden ist er nicht so oft unterwegs (alle sehr beschäftigte Männer). Mir wäre es lieber, wenn er öfters was mit seinen Freunden unternimmt statt bei seinen Eltern chillt, deswegen haben wir uns auch sehr gestritten so sehr, dass er angefangen hat zu weinen…

Was soll ich nur tun, wieso stört es mich? Wenn ich bei Ihm bin beeinträchtigt mich das nicht mit seinen Eltern, weil wir da eher die Zeit zusammen genießen. 

...zur Frage

Seine Eltern sind auch gegenüber dir liebevoll. Deine Reaktion würde ich verstehen, wenn sie sich gegenüber dir argwöhnisch verhalten würden.

Sie sich lieber eine andere Partnerin für ihren Sohn wünschten. Das ist aber hier nicht der Fall.

Von daher wäre es mir persönlich angenehmer, wenn er halt seine Eltern besucht, als wenn er mit seinen Freunden um die Häuser zieht.

...zur Antwort

Es fragt sich halt, was es für ein Ziel war und woran du gescheitert bist.

Wenn es nur an der Disziplin lag, dann würde ich mich mental aufrappeln und es nochmals probieren.

Hast du dich aber wirklich sehr bemüht und siehst nicht, woran du tatsächlich gescheitert bist, dann würde ich es sein lassen und mich auf etwas anderes konzentrieren.

Gewisse Dinge kann man schlichtweg nicht, da bist du nicht der Einzige, einfach weil niemand in allen Belangen talentiert ist. Da kann man dann noch so fleissig sein und üben, man kommt einfach nicht vom Fleck.

Von daher sollte dich dies nicht so frustrieren, denn eben jeder Mensch hat gewisse Dinge die er einfach nicht kapiert oder es schafft.

So kann ich zum Beispiel einfach nicht den Takt halten, bin also sehr unmusikalisch. Das habe ich akzeptiert und bewundere andere Leute, die das ohne Anstrengung einfach können.

...zur Antwort

Man neigt heute dazu, die Sprache zu vergewaltigen, nur damit man jede Eventualität auch noch erwähnt hat.

Von daher ist deine Frage interessant und berechtigt. Es geht von der Mehrheit aus, wenn man sagt, Menschen mögen nicht in Berührung kommen von Kot.

Nun gibt es aber auch Fetischisten, die sogar dafür teuer bezahlen, wenn man auf sie kackt oder uriniert.

Da trifft dann das Sprichwort zu, keine Regel ohne Ausnahme...nur muss man jede Ausnahme auch erwähnen? Da würde es doch einfach endlos und man käme vom eigentlichen Thema ab, respektive könnte dem nur noch schwerlich folgen...

Bedenklich ist es nur, wenn man ganze Ethnien oder auch Homosexuelle über einen Kamm zieht. Also wenn ich sagen würde, die Leute die aus dem Balkan stammen, führen sich überheblich auf und neigen zur Gewalt.

Weil dies schlichtweg nicht stimmt, anders als wenn ich sage, es gibt Menschen die zu Überheblichkeit und Gewalt neigen.

Denn diese Aussage stimmt dann wiederum, weil solche Leute findet man in jeder Religion, jeder Nationalität und Hautfarbe.

Ich bin eine zierliche Frau, durch und durch heterosexuell. Nur wenn ich nach meinem Beruf gefragt werde, dann sage ich, ich bin Chauffeur. Und das ist auch gut so.

Die Kunden warten auf ihre wuchtige Lieferung, schauen dann schon etwas komisch, fast besorgt, wenn ich mit meinen 47 kg aus der Fahrerkabine steige.

Sind dann aber positiv überrascht, wie ich ihre 2 Tonnen sehr sorgfältig und behände genau dahin platziere, wo es vereinbart war.

Ich liebe meinen Job, wuchs eigentlich auch schon im Lastwagen auf. Bin die belegt 4. Generation im Fuhrwerk und meine Tochter die Fünfte.

...zur Antwort

Da musst du dich schon ganz alleine an der Nase nehmen.

Wie sollte sie merken, dass du Interesse an ihr hast, wenn du sie längere Zeit alleine lässt, statt die Gunst der Stunde zu nutzen, um sie für dich zu gewinnen.

Auch ist es ein wenig anstrengend, sich dann mit einem Betrunkenen zu unterhalten, der alles wiederholt.

Da ist es doch wohl klar, dass sie sich mit wem anderen unterhält. Es nutzt nun auch nichts mehr, sie anzuschreiben.

Denn wenn du sie schon alleine am Tisch zurück lässt, während dem du um sie buhlst, dann kann sie sich ausrechnen, dass du sie später erst recht einfach, links liegen lässt, wenn ihr gemeinsam wohin geht.

Da wäre sie dann vielleicht nur noch diejenige, die nichts trinkt und dich dann heim fährt, während du so richtig schön feiern gingst.

Schreibe dir dies hinter die Ohren für ein anderes Mal, wenn du das Herzen eines Mädchens erobern willst, musst du am Ball bleiben. Weil sonst versucht es ein anderer, der sie dann für sich in seinen Bann ziehen kann.

Wenn eine Katze eine Maus im Visier hat, dann geht sie sicher nicht ins Haus um zu fressen und denkt, die Maus wäre dann schon noch da und würde auf sie warten.

Die können Stunden lang konzentriert lauern, bis die Maus aus ihrem Versteck kommt.

...zur Antwort

Das mache ich auch und man kann das auch im Saftstrom der Pflanze messen. Es ist also erwiesen.

Auch kommunizieren Pflanzen untereinander selbst. Natürlich tonlos, es ist ein spannendes Feld, das langsam aber sicher erforscht wird.

...zur Antwort

Stress und Schlafmangel können einem schon fahl aussehen lassen.

Dagegen könnte ein täglicher Spaziergang im Wald Abhilfe schaffen. Einfach so eine halbe oder dreiviertel Stunde und dies ohne Handy oder auf jeden Fall ausgeschaltet.

Soviel Zeit muss sein, um den Kopf auch mal wieder frei zu kriegen. Einfach mit allen Sinnen geniessen. Dann wirst du auch wieder besser schlafen können.

Ausgeruhter, fällt einem dann alles, was zum Stress führte auch einfacher zu bewältigen .

Beginne gleich morgen damit und ziehe es bei jedem Wetter durch. Die frische Luft, die Ruhe des Waldes werden dir gut tun und auch den Appetit fördern.

...zur Antwort

Egoistisch ist dies nicht, aber kindisch ihn zu blockieren. Das ist unnötig. Momentan schreibt er dir ja eh auch nicht zurück.

Also hältst du auch einfach Funkstille. Falls er dir schreibt, kannst du ihm immer noch schreiben, du würdest eine Weile für dich persönlich brauchen, um deine Dinge zu regeln. Du würdest dich dann wieder melden, wenn du alles sortiert hast.

Er weiss dann bescheid, dass er nicht damit rechnen kann, dass du ihm Antwortest.

...zur Antwort

Nein, er reagiert nur konsequent, um nicht seine Ehe zu gefährden, weil er merkte, dass er im Begriff war, sich in dich zu verlieben.

Es hat also nichts mit dir zu tun. Du hast es einfach so zu akzpetieren, wie er damit umgeht, in dem er dir möglichst aus dem Weg geht.

...zur Antwort

Ja sicher, wenn es nicht anzügliche Anmachsprüche sind, ist dagegen doch gar nichts einzuwenden.

Wie du leicht in ein Gespräch kommen kannst, ist, wenn du in einem Geschäft was anprobierst. Und dann ein Mädchen das dir sympathisch erscheint auf ihren guten Kleidergeschmack ansprichst und ob sie dir nicht vielleicht einen Tipp für dich hätte.

Das ist dann ein Kompliment, das den meisten Frauen schmeichelt und obendrein stylen die meisten Frauen gerne jemanden andern.

Du kannst dann am Ende fragen, ob du sie zum Dank noch auf einen Kaffee einladen darfst.

...zur Antwort
Scheiße gebaut?

Hey, bitte Hilfe.

Ich habe Probleme mit einer Freundin. Sie hat angefangen, mich zu ignorieren, und ich habe ihr geschrieben und gefragt, warum. Ihre Antwort: "Du machst mich psychisch so kaputt, dass meine Psychologin gesagt hat, ich soll mich von dir distanzieren."

Es war halt so, dass sie im Herbst mit Selbstverletzung angefangen hat (wir kannten uns da erst seit ein paar Wochen). Sie hat das im Unterricht mit einer scharfen Kante gemacht, und ich habe das auch gemacht, weil ich mich immer erst so an meine Freunde anpasse. Außerdem ging es mir seit mehreren Wochen psychisch nicht so gut, und das war neu für mich. Ich wusste also nicht, was ich machen sollte.

Und jetzt sagt sie mir, dass ich schuld bin, dass es ihr psychisch nicht gut geht, dass ich psycho bin, weil ich mich im Unterricht geritzt habe (es gab nicht mal Narben, noch war es rot), und dass ich an allem schuld bin, weil ich lachen musste, als sie erzählt hat, dass ihr Onkel sich vor ein paar Jahren das Leben genommen hat und ihre Freundin tot ist. Mein Problem ist, ich kann nicht gut mit dem Thema Tod umgehen und muss bei so etwas lachen. Ich weiß nicht, warum, es ist auch nie böse gemeint, was ich ihr auch gesagt habe.

Ich habe ihr gesagt, dass es mir leid tut, ich nicht wusste, dass es ihr so schlecht geht. Ich wusste nur, dass sie psychische Probleme hatte (wusste auch nicht von einer Diagnose, weiß ich immer noch nicht). Ich habe seit ca. einem halben Jahr psychische Probleme und habe sie ihr anvertraut, weil ich dachte, ich kann mit ihr darüber reden (habe mit niemand anderem darüber gesprochen).

Sie sagt jetzt, ich habe ihr das alles nur erzählt, weil ich Aufmerksamkeit wollte bzw. will. Aber das stimmt einfach nicht. Ich dachte einfach nur, dass man mit ihr darüber reden kann und ich habe mich wohl bei ihr zu wohl gefühlt und zu viel über meine Probleme gesprochen.

Jetzt bin ich an allem die Schuld.
Vielleicht kann mir jemand helfen (aber mir ist ja anscheinend nicht zu helfen).

Sorry, wenn Rechtschreib- bzw. Zeichensetzungsfehler drin sind. Ich bin gerade komplett am Zittern und kann keinen klaren Kopf fassen. (Das soll nicht zur Aufmerksamkeit dienen, bitte glaubt mir.)

...zur Frage

Lasse dir da bitte nichts einreden. Jeder Mensch hat die Möglichkeit, sich sofort abzugrenzen, wenn ihm etwas nicht passt.

Da muss man dann nicht nach längerer Zeit einfach den schwarzen Peter dem Gegenüber zuschieben, wenn man die ganze Zeit dazu geschwiegen hat und das Gefühl vermittelte, es wäre okay.

...zur Antwort

Das kann dir niemand beantworten. Denn eventuell hättest du einfach weniger für diese Person tun sollen.

Weil das kommt eben auch nicht automatisch bei jeder Person gut an. Von daher, gehe einfach vorwärts und bleibe einfach dich, ohne dir gross Gedanken zu machen, ob es zu viel oder zu wenig ist.

...zur Antwort

Du brauchst vermutlich Hilfe...aber ziemlich sicher auf einer ganz anderen Ebene

...zur Antwort

Man kann auch schon als junger Mensch eine verknöcherte Ansicht haben und sich wie ein Terrier darin verbeissen.

Es ist nur dumm, hüben, wie drüben...wer sich in etwas verbeisst, der ist nicht bereit dem Gegenüber auch Gehör zu verschaffen.

Na ja, ich bin ja die Alte aus den wilden 68 Jahren und nun tue ich schon etwas spiessig, was eigentlich nicht sein müsste und schon gar nicht meine Art ist..aber so wie es läuft, sind wir smart aber klar.

Ich kann niemanden zuparkieren, obwohl er auf unserem Land steht, aber sehr wohl, kann ich mein Auto auf der Einfahrt parkieren, so dass man hier nicht mehr zufahren kann.

War für uns ja auch blöd...ca 200 Meter unseren C1 quer zu parkieren...nur sonst hätte er es nie kapiert, dass das so nicht geht...

Der meinte dann noch frech, unser Wagen muss weg ...das Blöde war nur, die Strasse gehört uns und auf unserem Land können wir parkieren wie wir wollen. Solange ich dich nicht zuparkiere und nötige..weil das geht nicht...aber rein fahren lassen, da kann ich ein Ekelfrosch sein...darin bin ich Aalglatt

Ja, ich wurde zur alten Schachtel, die sehr genau weiss, was ich tun darf..und was eben nicht aber nur darum, weil die so tun, als ob unser Grundstück auch ihres wäre...

Er ist relativ dumm und überheblich und ich lerne mich zu wehren, fühle mich aber grad wie der Drachen Fuchur.

...zur Antwort

Das beurteilt alleine die Person, der das Pferd gehört...ob sie dir dies zutraut und das Pferd in guten, zuverlässigen Händen weiss, wenn sie dich auswählt.

Du übernimmst damit eine Verantwortung, die du alleine tragen musst, egal wie mies du dich fühlst....lieber ins Bett fliegen möchtest, statt in den Stall zu gehen.

Meine Tochter hatte so eine Reitbeteiligung und nahm ihre Pflichten ernst...für sie war es heilsam, den Wunsch vom eigenen Pferd zu begraben...sie machte das zwei Jahre und es passte schon..

Sie nahm es voll ernst und wurde von daher auch sehr geschätzt...war aber froh, konnte sie diesen "Job" einfach so aufgeben...als es sie beruflich in eine andere Gegend verschlug.

Es geht um Zuverlässigkeit, Verantwortung....das war sicher eine sehr gute Schule...egal wie stressig dein Tag war oder welche verlockenden Einladungen du bekommst, wie fies du dich fühlst und lieber schlafen gehen würdest...

Du musst in den Stall und dich um das Pferd kümmern, denn das Tier braucht dich.

Meine Tochter musste nichts zahlen, bekam aber auch nichts für die Reitbeteiligung, ausser, dass es für sie heilsam war...den Wunsch vom eigenen Pferd zu begraben.

Falls du was bezahlen musst, dann verstehe ich deine Eltern...wenn nicht, ist es auch eine gute Schule für dich.

Persönlich gibt es ein Foto, wo ich schon mit 6 Monaten auf ein Pferderücken gesetzt wurde...es waren keine Reitpferde sondern Zugpferde...denn mein Opa war Kutscher und zwar für alles...die Remise war voll von Schlitten, Hochzeits- und Leichenkutschen, nebst Fuhrwerken...die mich damals weniger interessierten...

Weil in den anderen Kutschen, lagen steife Kragen, Fracks und zusammenklappbare Zylinder in Schachteln...mehr Schein als sein, war damals schon en vogue.

Nur eines war klar, die Pferde mussten sehr, sehr gut versorgt sein...mein Vater ist heute 96 Jahre alt...ich glaube er redet mit ihnen, ohne sie zu berühre ohne sie zu berühren und die Pferde reagieren auf ihn...weil er in Liebe ist mit ihnen und ihre Kraft schätzt...denke ich mal.

Aber er kann an einer Koppel stehen und die Pferde kommen zu ihm...

...zur Antwort