Es liegt im Ermessen eines FA für Psychiatrie, ob ein entsprechendes Antidepressivum rezeptiert wird oder nicht. Antidepressiva lindern die Symptome einer Depression, beheben aber nicht deren Ursache. Dazu ist eine entsprechende Psychotherapie angezeigt.

Antidepressiva haben keine Abhängigkeitspotentiale, wie Benzodiazepine und sollten vor allem nicht abrupt abgesetzt werden. Ein ganz langsames Ausschleichen, mit stufenweiser Dosisverringerung, unter ärztlicher Kontrolle, ist die richtige Option.

"Antidepressiva: Risiko von Absetzsymptomen? | springermedizin.de" https://www.springermedizin.de/antidepressiva--risiko-von-absetzsymptomen-/20206074

...zur Antwort

Wir waren schön öfters in Istanbul, der Traumsstadt am Bosporus. Langeweile? Die Zeit war immer zu kurz!

Besichtigung der blauen und weißen Moschee, Hagia Sophia, die farbigen Wasserspiele im Park vor der blauen Moschee, großer Basar, Hafen,Topkapi Palast, eine Schifffahrt bei Sonnenuntergang auf dem Bosporus, mit Anlegung auf der asiatischen Seite......etc. Unvergesslich!

...zur Antwort

Musik hat nichts mit der Konfession zu tun. Jeder Mensch kann die Musik hören, die ihm persönlich am besten gefällt. Egal, ob Rock, Pop, Blues, Jazz, Klassik etc.

https://youtu.be/kNG4fSGp_Cg?si=zhdwk-cZ3xGY8HjQ

...zur Antwort

Bei Halsschmerzen helfen Dolo Dobendan Lutschtabletten sehr gut, rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Diese Tabletten enthalten ein Lokalanästhetikum, das die Schmerzen betäubt und gleichzeitig entzündungshemmend wirkt.

Für Diabetiker > Dobendan direkt, ohne Zucker.

...zur Antwort

Ich habe meine verstorbenen Eltern und meinen Mann, bis zum letzten Atemzug, zu Hause betreut. Das sehe ich allerdings nicht als eine große Tat an, sondern als Selbstverständlichkeit.

In meinem Haus lebte einige Monate eine junge Frau mit ihrem Kleinkind, geflüchtet aus der Ukraine. Das Kind blühte auf und die nächtlichen Schreianfälle ließen immer mehr nach. Das erwähnte ich hier bei GF einmal in einem Kommentar. Daraufhin wurde ich von einem religiösen Fanatker als Menschenmörderin tituliert. Dazu fehlen mir heute noch die Worte.

Zusätzlich besuche ich ehrenamtlich alte Menschen in einem Seniorenheim, die keine Familie mehr haben. Man bekommt Liebe und Dankbarkeit zurück.

...zur Antwort

Eine Diabetologin wird wohl kaum in Panik verfallen, da eine Ärztin mit dieser Fachrichtung täglich Patienten mit Diabetes Mellitus behandelt. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass Deine Ärztin nicht gerade erfreut ist, über Deine Werte.

Wenn der Hba1c Wert mittels einer konsequenten Veränderung des Lebenstils > die richtige Ernährung, auf Grund von Ernährungschulungen in Deiner diabetologischen Schwerpunktpraxis, moderate Bewegung, Abbau von Adipositas und einem oralen Antidiabetikum nicht sinkt, steht die Frage einer Insulintherapie im Raum. Injizierst Du mittlerweile Insulin? Wenn nicht, wäre eine stationäre Einweisung sinnvoll.

Hast Du versucht, Dein Adipositas abzubauen? Das ist ein wichtiger Faktor!

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort
Ja

Natürlich!

Ich bin fünfmal mit Corminaty geimpft, ohne jegliche Problematik, keine Myocarditis, SVT, Herpes Zoster, Fatigue etc., keine normalen Impfreaktionen, die bei jeder Impfung auftreten können, wie Cephalgie, Temperaturerhöhung, Schmerzen an der Injektionsstelle. Mir ist auch niemand bekannt, der behauptet, der Bekannte eines Bekannten, verstarb nach der Impfung an einem Myocardinfarkt oder Krebs.

Bis zum heutigen Tag keine Covid 19 Infektion. Eine asymptomatische Infizierung kann ich nicht ausschließen, d.h. infiziert, aber nicht erkrankt, allerdings waren alle Tests immer negativ. Die Impfungen gegen Covid 19 waren/sind für mich genauso selbstverständlich, wie die jährliche Impfung gegen die Influenza oder die gängigen Impfungen gegen Tetanus, Polio, Pertussis, Masern etc.

Ich habe mich freiwillig impfen lassen. In Deutschland gab es keine Impfpflicht, mit Ausnahme für medizinisches Pflegepersonal, zum Schutz von vulnerablen Personen. Auch diese wurde wieder aufgehoben. Die Impfungen schützen bekanntlich vor einem schweren, klinischen Verlauf, keine ITS unter Intubation/Ecmo.

Privat sind mir keine Impfgegner bekannt. Hier bei GF diskutiere ich nicht mehr mit Impfgegnern, da diese grundsätzlich immer Recht haben und alles auf die Impfung schieben > nicht mein Problem. Hier gibt es sogar Impfgegner, die davon überzeugt sind, dass die Impfungen eine Gentherapie ist. In Biologie GK/LK geschlafen!

...zur Antwort

Du brauchst keine Angst zu haben. Eine Appendektomie wird heutzutage überwiegend minimal - invasiv durchgeführt.

Vor der OP hast Du ein Vorgespräch mit dem Anästhesisten, wo Du Fragen stellen kannst. Während der ganzen OP wirst Du vom Anästhesisten engmaschig überwacht. Nach der OP kommst Du in den Aufwachraum, wo Deine Vitalfunktionen weiter überwacht werden.

Bei sehr ängstlichen Patienten kann man schon auf Station/im Zimmer ein Beruhigungsmittel geben.

Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Homviotensin ist bekanntlich ein homöopathisches Präparat, dessen Wirkung nicht durch wissenschaftliche, klinische Studien nachgewiesen ist.

"Risiko bei homöopathischer Blutdruckbehandlung? | Herzstiftung" https://herzstiftung.de/herz-sprechstunde/alle-fragen/nebenwirkungen-blutdruck-senken-homoeopathisch

Bei Hypertonie solltest Du bitte Deinen Hausarzt konsultieren. Bei entsprechender Indikation wird der Arzt Dir einen Blutdrucksenker rezeptieren, wie ein ACE Hemmer, Sartan, Kalziumantagonist o.a. Eine Veränderung der Lebensweise kann sich positiv auf den Blutdruck auswirken > ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung und Abbau von Adipositas, falls vorhanden.

...zur Antwort

Für die Konsultation eines Urologen benötigst Du keine Überweisung vom Hausarzt. Ausnahme, falls Du Dich für das Modell der Hausarzt zentrierten Versorgung entschieden hast.

"Der Facharztbesuch – was ist zu beachten? | SBK" https://www.sbk.org/magazin/einfach-erklaert-alles-wichtige-zum-facharztbesuch/#:~:text=Ben%C3%B6tige%20ich%20eine%20%C3%9Cberweisung%20f%C3%BCr,%C3%9Cberweisung%20direkt%20zum%20Facharzt%20gehen.

...zur Antwort

Moral hat nichts mit einer Konfession oder Atheismus zu tun. Im Leben gelten moralische Werte. Diese sollten für jeden Menschen gelten, egal ob Christ, Atheist, Agnostiker etc.

Die Moral ist definiert, als die Gesamtheit von ethisch - sittlichen Werten, Normen und Grundsätzen, die das zwischenmenschliche Verhalten in einer Gesellschaft regulieren. Zu den moralischen Werten zählen Liebe, Toleranz, Nächstenliebe, Anstand, Höflichkeit, Ehrlichkeit, Disziplin, Empathie. Die Ethik ist die wissenschaftliche Bestätigung moralischer Werte.

"Humanistische Psychologie: Definition & Menschenbild" https://www.studysmarter.de/schule/psychologie/hauptstroemungen-der-psychologie/humanistische-psychologie/

...zur Antwort

Hier findest Du relevante Informationen zu Deiner Frage:

"Medizin studieren dank Ausbildung und FSJ: Wo komm ich rein? | mediziner-test.de" https://www.mediziner-test.de/tms/medizin-studieren-dank-ausbildung-und-fsj-wo-komm-ich-rein#:~:text=Insgesamt%20vergeben%2022%20der%2038,Punkten%20f%C3%BCr%20einen%20Dienst%20bzw.

Du hast noch eine andere Möglichkeit. In Deutschland werden dringend Landärzte gesucht. Auf Grund dessen, ist ein Studium der Humanmedizin, über die sogenannte Landarztquote möglich > NC frei.

Nach erfolgreich abgeschlossenen Studium > Vorklinik, klinische Semester, PJ und Erhalt der Approbation bist Du Arzt, aber kein Facharzt. Es folgt die mindestens 5 jährige Weiterbildung zum FA, über die Landarztquote zum FA für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin. Du mußt Dich allerdings verpflichten,10 Jahre als Landarzt tätig zu sein. Das hängt von Deinen Interessen ab!

...zur Antwort

Bei meiner Appendektomie war ich 5 Jahre alt. Das ist solange her, daß ich mich nicht mehr an alles erinnern kann. Zu damaligen Zeiten wurde noch nicht minimal invasiv operiert und vor allem mit Äther ( Tropfnarkose ) narkotisiert. Ich erinnere mich an stundenlanges Erbrechen, post OP. Mit den heutigen Narkosen kann man das nicht mehr vergleichen.

Alle anderen Operationen verliefen problemlos. Vor etwa 6 Jahren wurde mir laparoskopisch > minimal invasiv ein Tumor, ein Eierstock und ein Polyp entfernt. Nach 3 Tagen Entlassung. Ich hatte etwa 2 Tage, auf Grund des Kohlendioxid, sehr starke Rücken/Schulterschmerzen. Durch mehrmalige Gabe eines Analgetikums > Metamizol, kein Problem.

Weiterhin gute Besserung für Dich!

...zur Antwort
Ja

Das haben wir schon!

Wir waren des öfteren in Istanbul, der Traumstadt am Bosporus > Besichtigung der blauen und weißen Moschee, Hagia Sophia, die farbigen Wasserspiele im Park, vor der blauen Moschee, großer Basar, Topkapi Palast, eine Schifffahrt bei Sonnenuntergang auf dem Bosperus, mit Anlegung auf der asiatischen Seite etc. Unvergesslich!

Letztes Jahr waren wir in Marrakesch/Marokko, einer unserer schönsten Urlaube > die Medina mit den ganzen Souks, Platz der Geköpften, Jardin de la Majorelle, Baki Palast, Koranschule, Sadiergräber, ein Kamelritt in der Wüste.... Das gebuchte Riad/Hotel hat alle unsere Erwartungen noch übertroffen, Luxus pur. An der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen kann sich manch einer eine Scheibe abschneiden!

https://www.gutefrage.net/frage/urlaub-in-marrakesch#answer-540496406

...zur Antwort

Tavor > Lorazepam ist ein Benzodiazepin und wirkt stark angstlösend.

Bei regelmäßiger Einnahme führen Benzodiazepine zu einer hohen Abhängigkeitspotentiale, aber mit Sicherheit nicht bei 2 Tabletten ( eine auf dem Hinflug und eine auf dem Rückflug). Wenn Dein Arzt Dir das Medikament verordnet hat, kannst Du das ohne weiteres einnehmen. Am besten 1/2 Stunde vor dem Boarding einnehmen.

Noch nebenbei bemerkt. Ich habe Tavor bei der Beerdigung von meinen Eltern genommen.

Ich wünsche Dir einen guten Flug!

...zur Antwort

Wie kommst Du überhaupt auf diese Frage? Deine Gedankengänge sind unverständlich.

Gilt das auch für Ärzte??

Über Intelligenz verfügen sehr viele Menschen, allerdings hapert es leider bei einigen mit dem EQ!

...zur Antwort

Zur sicheren Diagnostik eines Kolonkarzinoms ist eine Koloskopie mit Biopsie angezeigt. Die Gewebeproben werden an ein histologisches Labor geschickt und dort auf Beningität > Gutartigkeit ind Malignität > Bösartigkeit analysiert.

Im Rahmen einer Koloskopie kann man gleichzeitig Polypen entfernen.

...zur Antwort