Das geht schon seit längerem nicht mehr.

Du kannst aber auch einfach mal bei Amazon anrufen und nachfragen.

Rechne aber damit, den Ausweis zur Personen- und Altersverifizierung auf Anfrage hochladen, sollte ja kein Problem darstellen:

https://www.amazon.de/gp/help/customer/ces/phone-popup.html

https://www.kundenservice.de/amazon-kundenservice/

...zur Antwort
Was ist wenn ich es dort nicht bestehe? Muss ich dann trotzdem ca. 100 Euro dafür zahlen?

Natürlich.

Du bezahlst die Kosten für das Gutachten, nicht das (positive) Ergebnis.

...zur Antwort

Man kann nicht den PayPal-Support melden.

Man kann innerhalb von 180 Tagen einen Käuferschutzfall eröffnen und einen nicht erhaltenen oder einen von der Beschreibung abweichenden Artikel melden:

Klicken: Käuferschutzfall eröffnen

Das geht ausschließlich bei Zahlung per PayPal Waren & Dienstleistungen, nicht aber bei Zahlung per PayPal Family & Friends.

Wenn der Verkäufer dann keinen Versand- und Zustellnachweis hat, bekommt der Käufer in der Regel das Geld von PayPal zurück.

Und bei einer Meldung wegen eines abweichenden Artikels möchte PayPal meist ein Gutachten (das der Käufer bezahlen darf), bevor irgendwas erstattet wird.

Aber alleine PayPal entscheidet darüber, niemand sonst und die Entscheidung hat auch keinerlei Rechtskraft.

Ach ja, Du solltest natürlich volljährig sein, und zwar auch schon, als Du den PayPal-Account erstellt hast, sonst geht der Schuss nämlich nach hinten los.

 

...zur Antwort

Ruf bitte beim PayPal-Kundenservice an; die haben sehr freundliche Mitarbeiter, die Dir gerne helfen:

0800 - 7234500 oder 069 - 945189832/ Mo.- Sa. 9:00 bis 19:30 Uhr

Und sei darauf vorbereitet, dass PayPal mit Sicherheit einen Datenabgleich per Ausweisscan zwecks Personen- und Altersverifizierung vornehmen wird.

...zur Antwort

Das geht auch auf eBay.de, wenn man die Voraussetzungen erfüllt:

https://www.ebay.de/help/selling/shipping-items/setting-shipping-options/international-shipping?id=4182

Ich würde allerdings niemals, unter gar keinen Umständen ins Ausland versenden, weil immer der Käuferschutz des Käuferlandes gilt, und der entscheidet im Falle eines Falles zu 99,9% gegen Dich, hier mal ein Beispiel:

Von eBay.fr entschiedener Käuferschutzfall

Hier dazu die Aussage einer eBay-Mitarbeiterin:

„Da dein Käufer aus den USA kommt, liegt die Bearbeitung bei unseren US-Kollegen. Aus dem Grund gelten bei deinem Fall auch die Grundsätze zum Käuferschutz der US-Seite und nicht die der deutschen Seite.

Liebe Grüße, Nina.“

Und hier noch eine weitere: 

„Unsere deutschen Grundsätze weichen leider sehr stark von den Grundsätzen auf ebay.com ab. Über eBay.de wärst du hier tatsächlich im Recht gewesen, sobald der Artikel zur Abholung bereit liegt, liegt es in der Verantwortung des Käufers diesen im jeweiligen Shop abzuholen. 

Diese Regelung gilt jedoch nicht in den US-Grundsätzen. In den US-Grundsätzen muss die Zustellung bei deinem Käufer zweifelsfrei nachgewiesen werden, hier reicht es nicht aus das der Artikel zur Abholung bereit liegt. In diesem Fall können wir dir leider nur noch empfehlen, den Versanddienstleister schnellstmöglich zu kontaktieren, sodass du zumindest den Artikel zurückgesendet bekommst.

Liebe Grüße, Nina.“

Außerdem sollte Dir klar sein, dass Du - wenn du ins Ausland verkaufst – 4% Verkaufsgebühren an eBay bezahlen musst.

Klicken: eBay-Gebühren für private Verkäufer

Aber das ist ja alleine Deine Entscheidung.

...zur Antwort

Einen Ausweisscan zur Altersverifizierung musst du überall hochladen, was ja auch nachvollziehbar ist.

Entweder hältst Du Dich an die Vorgaben der Anbieter oder Du lässt es bleiben, alleine Deine Entscheidung.

...zur Antwort
Nun nach 5 Monaten hab ich gemerkt das die Fake sind. Kann ich noch irgendwas machen habe nix außer den Kleinanzeige Account.

Keine Chance.

Du als Käufer müsstest nachweisen, dass Du genau diesen Artikel von genau diesem Verkäufer gekauft hast und dass der von der Fälschung wusste.

Und nach 5 Monaten ist das völlig aussichtslos.

...zur Antwort

Eröffne bei PayPal einen Käuferschutzfall, dazu hast Du 180 Tage Zeit.

Klicken: Käuferschutzfall eröffnen

Du solltest natürlich volljährig sein, und zwar auch schon, als Du den PayPal-Account eröffnet hast, sonst geht der Schuss nämlich nach hinten los. 😉

...zur Antwort
...der Verkäufer wollte nur Geld via Paypal und ich bezahlte..

Prima.

...was soll ich jetzt tun?

Einen Käuferschutzfall eröffnen, dazu hast Du 180 Tage Zeit.

Klicken: Käuferschutzfall eröffnen

Du solltest natürlich volljährig sein, und zwar auch schon, als Du den PayPal-Account eröffnet hast, sonst geht der Schuss nämlich nach hinten los. 😉

...zur Antwort

2 Sekunden mit Google:

§ 9 Fahrberechtigung

(1) Zur Führung von TIER Fahrzeugen sind ausschließlich natürliche Personen berechtigt, die

a) ein Mindestalter von 18 Jahren vollendet haben und

b) über ein aktives Benutzerkonto bei TIER verfügen.

Quelle: https://www.tier.app/germany-tcs-german

...zur Antwort

Sprich mit Mama und Papa, damit die dem Kauf aufgrund Deiner Minderjährigkeit widersprechen, Du selbst kannst das nicht.

...zur Antwort
Ich habe jetzt extra mein Bankkonto von PayPal getrennt aber Immernoch sind sie auf eine Weise verbunden oder so?

Auweia...

Ein einmal entferntes Bankkonto kann nie wieder Deinem PayPal-Account hinzugefügt werden.

Es gibt nur eine Möglichkeit:

Ruf bitte beim PayPal-Kundenservice an; die haben sehr freundliche Mitarbeiter, die Dir gerne helfen:

0800 - 7234500 oder 069 - 945189832/ Mo.- Sa. 9:00 bis 19:30 Uhr

Und sei darauf vorbereitet, dass PayPal mit Sicherheit einen Datenabgleich per Ausweisscan zwecks Personen- und Altersverifizierung vornehmen wird.

...zur Antwort

Nimm Kontakt zu OPP auf und lass Dir helfen:

Klicken: Kleinanzeigen - Online Payment Platform

Nimm’s mir bitte nicht übel, aber ich werde nie verstehen, warum man freiwillig (!) eine Bezahlart anbietet, die man nicht versteht, bei der nur der Käufer geschützt ist und bei der andere darüber entscheiden, ob und wann man sein Geld bekommt und die es einem auch wieder wegnehmen können.

...zur Antwort
Sollte ich bis Freitag keine passende Lösung gefunden haben, werde ich den Ebay Kundenservice kontaktieren müssen.

Genau das, hier sind die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme:

Klicken: Mit eBay Kontakt aufnehmen

Klicken: eBay-Impressum

...zur Antwort
Kann mir aber bitte jemand sagen wo diese Schulden herkommen und was damit passiert?

Ganz einfach:

PayPal macht einen Abbuchungsversuch, und wenn der fehlschlägt, dann noch einen einzigen weiteren.

Und wenn der wieder fehlschlägt, dann wird deren Inkassodienst KSP tätig, und das willst Du nicht wirklich.

PayPal ist übrigens (nicht nur) ein Zahlungsdienstleister, sondern eine internationale Bank, und sowas kann Dir auch einen Schufa-Eintrag einbringen, was Folgen für Dein weiteres Leben haben dürfte.

Und strafrechtlich ist das auch nicht ohne:

Klicken: StGB §263

Klicken: StGB §269

Du kannst auch folgendes machen:

Klicken: Wie kann ich Geld auf mein PayPal-Konto einzahlen?

Wenn mein Konto gesperrt wird, sind die dann weg?

Machst Du Witze?!?

Die besehen selbstverständlich weiter und PayPal treibt die auch rgroros ein, wie, steht oben.

...zur Antwort