Ehrlichkeit

Ich merke,

liebe windowwind,

in dem Moment, wo ich Menschen offen und mit aller Ehrlichkeit begegne, sorge ich mich auch um ihr Wohlergen und ich bringe ihnen Fürsorglichkeit und Mitgefühl entgegen! Solchen Menschen bin ich von Herzen in Treue zugetan und stehe ihnen mit Geduld, Optimismus und der Freundlichkeit meines Herzens zur Seite!

So ist es letztlich meine Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, die dazu führen, dass ich allen lieben Menschen mit all den genannten Tugenden begegne!

Mit herzlichen Grüßen und Dank, für Deine gute Frage, liebe windowwind, und lieben Wünschen!

Regilindis

...zur Antwort
Ja

Jaaa,

lieber Tekeli,

ich liebe Kamele! Und ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als ein Kamel streicheln zu dürfen!

Als ich vor einigen Jahren erstmals auf Lanzarote war, nahm ich auch an einem Ausritt auf einem Kamel teil! Es war wunderbar! Das Tier ließ sich danach auch von mir liebevoll streicheln und ich fühlte mich wie im siebten Himmel! Ich werde dieses schöne Erlebnis niemals vergessen, es hat einen Platz in meinem Herzen und ich erinnere mich immer wieder dankbar und mit Freuden daran!

Danke für Deine gute Frage, lieber Tekeli, die mich wieder an meine Lieblingstiere, die Kamele, erinnert hat!

Einen schönen Sonntag und Dir viele schöne Begegnungen mit Kamelen!

Herzlich!

Regilindis

...zur Antwort
Behandelt wie Schwerkrimineller wegen Escooter betrunken?

Hallo, ich bin gerade echt am verzweifeln und hoffe dass es hier leute gibt die sich gut mit rechtlichen Dingen auskennen.

Ich bin gerade 19 jahre alt, war vor einigen Tagen bei einem Stadtfest und habe dort einige Bier getrunken. (wichtig ist, dass meine Toleranz nicht groß ist, aber ich dennoch auch im angetrunkenen Zustand vernünftig ansprechbar und Herr meiner Sinne bin.)

jedenfalls habe ich mir dann ein Escooter gemietet, mit dem auch einige meiner ebenfalls betrunkenen Freunde gefahren sind und wollte mit dem nach Hause fahren. Da ist sonst ein ganzes Stück bis nach Hause wäre. daraufhin wurde ich von der Polizei angehalten und gebeten ein Alkoholtest zu machen. Dass meine Freunde ebenfalls mit dem Scooter gefahren sind, war denen total egal. Sie wollten unbedingt mich haben, weil sie gerade mich auf diesem Roller gesehen haben. Normalerweise hätten sie auch die Leute vorher sehen sollen aber es ging alles nur an mich. Dann der Alkoholtest. ich meinte gerne, dass ich diesen verweigern möchte. Allerdings wurde mir dann gleich damit gedroht, mich ins Krankenhaus zu schleppen und mir dort Blut abzunehmen, weil er ein Alkoholtest gemacht werden müsse. Ich fragte dann ob es möglich wäre doch den Alkoholtest vor Ort zu machen, da ich dem Krankenhaus entgehen wollte, da ich, wie gesagt, einfach nur nach Hause wollte und die Polizisten haben zugestimmt, nachdem ich dann den Alkoholtest vor Ort gemacht hatte und auf dem Alkoholtest 1,98 Promille standen, nahmen Sie mich dann trotzdem mit und im Krankenhaus sowohl eine Urinprobe als auch Blut abzunehmen und das dann auch noch an beiden Armen da die Schwester, die dort ist, wohl Azubi ist und nicht wusste, dass sie mehrere Reichen Blut braucht deswegen die mich an beiden Armen gestochen haben.

ich war den Poliz Polizisten wohl so betrunken, dass ich mit einem Roller nicht mehr nach Hause fahren durfte aber den ganzen Weg vom Krankenhaus bis nach Hause wieder zu Fuß gehen durfte allein dann eine Fahrt oder Ähnliches zurück hab ich natürlich nicht bekommen.

mag sein, dass alles rechtens war, aber gerade das mit den zwei Arme ausstechen, plus Urinprobe nach. Nachdem ich denen gesagt habe, dass ich keine Drogen konsumieren, finde ich irgendwie schon ein wenig verdächtig und würde gerne wissen, ob diese ganze Situation rechtens ist oder ob ich mich dagegen irgendwie wehren kann, zumal ich alle Krankenhauskosten selber tragen soll.

MfG

...zur Frage

Solche - jungen - Leute wie Du, die tagtäglich im Straßenverkehr zu Hunderten vorkommen und andere Verkehrsteilnehmer erheblich gefährden und schädigen und ihnen auch noch das Leben nehmen, erweisen sich in der Regel als unbelehrbar und vollkommen uneinsichtig und glauben zu alledem noch, sie stünden über dem Gesetz!

Solchen Menschen kann man nur wünschen, dass sie die ganze Härte des Gesetzes treffe! Was bedeutet, dass sie für ihre Teilnahme am Straßenverkehr mir ihrer Volltrunkenheit mit 1,98 Promille als Erstes eine gewaltige Geldstrafe erhalten, sie eine lange Führerscheinsperre und danach zur MPU müssen, die sie in der Regel aufgrund ihrer Überheblichkeit und Uneinsichrigkeit nicht bestehen, 3 Punkte in Flensburg erhalten und dann auch noch die Krankenhauskosten zur Blutabnahme bezahlen dürfen! Und sie zu guter Letzt auch noch die Gerichts- und Anwaltskosten zu zahlen haben!

Diese Aussichten, die Dich treffen werden, sind eine kleine Genugtuung für gewissenhafte Autofahrer wie mich, die ich seit 48 Jahren ohne Beantstandung als Kfz-Fahrer am Straßenverkehr teilnehme!

...zur Antwort
Nein noch nicht

Nein,

lieber poppedelfoppe,

hier im Altkreis Schwäbisch Gmünd, im Ostalbkreis, 50 km östlich von Stuttgart, hat es zwar den Tag über geregnet, aber nicht besonders! Und von Überflutung kann keine Rede sein!

Im Gegensatz zum 11 Juli 2018, als unser Fluss, - wir sind hier im Remstal, die Rems über die Ufer trat und unser halbes schwäbisches Stauferstädtle unter Wasser stand! Ein JAhrhunderthochwaasser! Und wir hier oben hoch auf dem Haldenberg zum ersten Mal seit es ab dem Jahr 1936 hier oben die ersten Häuser gibt, Hochwasser im Keller hatten! Unser Haus wurde um 1978 erbraut! Unglaublich!

Allerdings soll es auf der Ostalb, also weiter östlich von uns, Richtung Aalen und Nördlingen, dort wo die bayer. Grenze ist, schon heftiger regnen!

Da kann man eigentlich nur noch beten, dass die Menschen verschont beiben mögen! Einen schönen Abend wünsch ich Dir dann noch! Und morgen wieder einen guten Wochenanfang!

Liebe Grüße!

Regilindis

...zur Antwort

Das StGB, das Strafgesetzbuch, ist k e i n Gesetz, sondern es e n t h ä l t Gesetze: Und zwar:

  • einen "Allgemeinen" §§ 1 bis 79b StGB und
  • einen "Besoneren Teil" §§ 80 bis 358.

Der Allgemeine Teil enthält die Bestimmungen über den Geltungsbereich des deutschen Strafrechts und die kriminalpolitischen Mittel der Reaktion auf Straftaten, nämlich Strafen und Maßnahmen.

Der Besondere Teil des StGB geht auf die verschiedenen Straftaten (Delikte) ein wie Mord, Betrug, schwerer Diebstahl, und viele andee strafbare Handlungen. Dafür wird im Strafgesetzbuch ein sogenannter Strafrahmen festgelegt. Der sagt, welche Strafe man für diese oder jene Tat zu erwarten hat!

Wenn Du in Deiner Schule auch nur ein einziges Gesetz des StGB kennst und zitieren kannst und dessen Bedeutung kennst, so ist das cool!

...zur Antwort
Nein

Es tut mir sehr leid,

liebe/r Zyzglogge,

aber, auch wenn ich mich sehr für Ernährung und die gesunde Ernährungsweise von Menschen interessiere, ich weiß beim besten Willen nicht, w a s ein Bananenbrot ist und was ich mir darunter vorstellen darf! Ich kenne zwar Eiweißbrot, aber von Bananenbrot habe ich noch nie etwas gehört!

Deshalb ist dies hier auch kein solches "Nein", das heißen soll, dass ich Bananenbrot nicht mag! Sondern lediglich ein Nein, das darauf hinweisen soll, dass mir diese Art Brot unbekannt ist! Und, liebe/r Zytglogge, ich gehöre nicht zu den Menschen, die etwas nicht essen, nur weil es ihnen unbekannt ist, nach dem Sprichwort, wie man es bei uns im Schwabenand sagt: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!" Vielmehr ist es bei mir so, dass, wenn ich ein Gericht nicht kenne, dass ich mich dann zuerst über dessen Zusammensetzung informiere und wenn es aus annehmbaren und genießbaren Zutaten besteht, so lasse ich mich gerne belehren und mache ein Versucherle! Um zu sehen, ob es mir schmeckt!

Das Einzige, das ich mich zu essen weigern würde, wären Insekten wie etwa Heuschrecken u.Ä. Mit solcherei eiweißreichen Gerichten kann ich mich nun wirklich nciht anfreunden! Aber ich nehme ja nicht an, dass ein Bananenbrot in diese Richtung geht! Darum werde ich bei Gelegenheit einmal das Internet-Portal "chefkoch" aufuchen und mich dort nach einem guten Bananenbrot-Rezept umschauen, um zu erfahren, aus was so ein Banananbrot beseht und ob es vielleicht sogar etwas für mich ist!

So ist es mir neulich auf die Frage einer Userin gegenagen, die uns, der gf-Community, mehrere Eistees zur Verfügung gestellt hat und gefragt hat, welchen Eistee wir davon am liebsten trinken! Da bei dieser Frage fehlte, "ich kenne keinen Eistee", habe ich darauf wahrheitsgetreu geantwortet, dass ich bis zum heutigen Tag als Teeliebhaber noch keinen Eistee getrunken habe! Und man soll es nicht gauben, aber sie gab mir für meine Antwort einen Stern!

Ich habe mich dann, noch vor Erhat des Sterns, daran gemacht, und mir bei Chefkoch ein gutes Eistee-Rezept herausgesucht und habe einen leckeren Pfirsich-Eistee gefunden, zu dem ich mir nun extra den Früchtetee "Pfirsichtraum" und den "Paradiesmischung" in meinem Kräuterhaus St. Bernhard und bei Amazon einen 6er-Pack Pfirsichsaft gekauft habe und mir daraus zum ersten Ma in meinem Leben einen sehr leckeren Pfirsich-Eistee gemacht habe! Allerdings, das muss ich gestehen, ohne die Eiswürfel, denn das kann ich, die ich schon immer sehr mit meinen Bronchien belastet bin, meiner Lunge nicht antun, daber habe ich ich den Eistee bei Zimmertemperatur getrunken, wo er auch hervorragend geschmeckt hat!

Sollte ich also bei chefkoch.de auf ein ebenso leckeres Bananenbrot-Rezept stoßen, das sich zu backen lohnt, werde ich mich bei Dir melden! Versprochen!

Auf jeden Fall danke ich Dir für Deine gute Frage! Denn so bin ich nun doch wieder um etwas reicher geworden und habe erfahren, dass es ein Bananenbrot gibt! Ohne Deine Frage ich dies nie erfahren hätte! Danke!

Dann bleibt mir, Dir heute Abend noch einen guten Ausklang des Wochenendes zu wünschen und morgen einen guten Wochenbeginn und eine schöne Woche!

Mit lieben Grüßen und besten Wünschen! Und herzlichem Dank!

Regilindis

...zur Antwort
Nein

"Ist Euch egal, wenn ein deutscher Patriot niederstochen wird?"

Nein! Wie sollte mir, die ich seit frühester Jugend Demokratie, Patriotismus und Nächstenliebe lebe, dies egal sein!

Dabei möchte ich allerdings Wert darauf legen, auch wenn es kein deutscher Patriot wäre, der hier niederstochen wird, sondern auch ein Mensch egal welcher Nationalität und aus welchem Kulturkreis der Welt er entstammt, eine jegliche Gewalttat gegen unschuldige ehrbare Menschen, die sich nichts haben zu Schulden kommen lassen, ist für mich unerträglich! Sei dies nun ein Deutscher, ein Türke, ein Brite, ein Pole, ein Syrer, ein Amerikaner oder ein Eskimo:

Ich fühle mit jedem Menschen, dem Leid durch Gewalt zugefügt wird, vor allem wenn es sich bei den Tätern um politisch blinde Fanatiker handelt und diese Menschen, die bei uns in einer Parallelgesellschaft leben, von einem unegebremsten Hass auf alles, das nicht ihrem Weltbild entspricht, geleitet werden - jenseits aller Menschichkeit und aller rechtsstaatlicher Gesetze!

Wenn es nach mir ginge und ich auch nur ein kleines Mitspracherecht hätte, so hätte ich schon längst entschieden, dass solchen Menschen, wenn sie denn als Täter verurteilt sind und es sich bei ihnen um Deutsche mit Migrationshintergrund handelt, die deutsche Staatsbürgerschaft wieder entzogen wird, da sie sich mit ihrer Tat um die Ehre gebracht haben, diese zu tragen und sich Deutsche nennen zu dürfen! Ich würde diese Menschen, genauso wie die alle anderen Täter anderer Nationalitäten, sofort nach der Urteilsverkündung unwiderruflich aus unserem Staat ausweisen und wenn sie kein anderer Staat nähme, würde ich hierzu eine Insel im großen Pazifik kaufen und dort alle diese Gewaltverbrecher hinverbannen! Dort könnten sie dann untereinander auf einander losgehen! Aber ich würde keinem einzigen dieser Verbrecher das Recht zugestehen, sich auch nur einen Tag länger in unserem Land aufzuhalten!

So haben es die Engländer schon einmal vor mehr als 200 Jahren mir ihren Straf-tätern gemacht - wodurch dann der Staat Australien entstanden ist! Und genauso würde ich auch im Jahr 2024 mit solchen Straftätern umgehen! Mir kämen diese Leute gerade recht, bei mir würden sie ihre gerechte Strafe für ihre Verbrechen erhalten! Aber was tut unsere Regierung? N i c h t s! Und d a s ist sowas von frustrierend, dass es kaum auszuhalten ist! Und nein! Ich bin nicht bereit und nicht soweit, deswegen AfD zu wählen, denn ich bin ein alter eingefleischter Sozialdemokrat im Sinne von Helmiut Schmidt, den ich immer noch hoch verehre und ihn mir in diesen düsteren Zeiten unseres Gemeinwesens wie nichts auf der Welt zurückwünsche!

So bleibt mir, wenn man es denn auf einen Nenner bringen möchte, nichts anderes als zu beten und die Schöpfung und Gott anzuflehen, dass unsere Regierung doch noch der göttliche Funke in Form einer Eingebung treffen möge, damit sich die Zeiten in unserem Gemeinwesen e n d l i c h wieder zum Besseren wenden mögen!

Allein: Ich warte dahingehend bis heute umsonst!

...zur Antwort
Gute persönliche Erfahrung

"Gibt es wirklich Menschen, die glauben, dass Heilparaktiker die gleiche medizinische Kompetenz haben wie Ärzte?"

Natürlich gibt es solche Menschen, keine Frage! Und zu diesen Menschen gehöre auch ich! Wenn man einmal die Vorurteile gegen Heilpraktiker und die ganzheitliche Therapie ablegt, zu der u.a. auch die Homöopathie, die TCM, die Heilkräuter-Therapie oder die Akkupunktur etc.p.p. gehören, und sich die Krankengeschichten der Menschen vorurteilsfrei anhört, die Heilpraktiker aufsuchen, erkennt man bald, dass ein Großteil derer einen solchen erst dann aufgesucht hat, nachdem sie nacheinander alle erdenklichen Ärzte erfolglos aufgesucht hatten und diese ihnen nicht haben helfen können oder wollen oder ihnen mit ihren schulmedizinischen Methoden, die von der Krankenkasse bezahlt werden, die Mittel fehlten, um eine angemessene Therapie einzusetzen die jenseits der Schulmedizin liegt!

Was meinen Homöopathen betrifft, so spreche ich aus eigener Erfahrung! Vor mir hatte ihn erstemals vor vielen Jahren meine geliebte Mama aufgesucht, als sie bereits in einem Alter von weit über achtzig Jahren angekommen war und durch ihre katastrophalen Knochen so weit gekommen war, dass sie sich selbst in unserer Wohnung kaum mehr bewegen konnte. EInes Tages sprach sie ein Nachbar an und berichtete ihr von unserem Heilprktiker Dimitrios, genannt Dimi, der nur zwei Häuer von uns entfernt wohnt und dass dieser ihm sehr geholfen habe und Mama solle ihn mit ihren Beschwerden doch auch einmal aufsuchen!

Nach kurzer Zeit tat sie dies. Dazu kroch sie buchstäblich auf allen Vieren an ihrem Stock zu Dimi die zwei Häuser weiter hoch. Dieser nahm sich sehr vie Zeit und behandelte sie dann sehr lange und gezielt. Beim Von-zu-Hause-Weggehen hatte ich sie beobachtet und ihr Glück gewünscht, weil ich sah, dass sie fast nicht laufen konnte. Als sie nach der Behandlung wieder zurückkam, war ich zufällig vor dem Haus und sah, dass sie ohne Stock mit sehr sicherem und gutem Gang zu uns aufs Haus runterlief! Ich konnte es kaum glauben!

Danach ging Mama zweimal die Woche zu Dimi. Ihr ging es viel viel besser und sie konnte wieder einkaufen gehen und auch einen Spaziergang in unserem nahen Wald unternehmen! Dank Dimi! Dies war ihr vorher nicht mehr möglich gewesen, da sie so unglaubliche Schmerzen hatte und zudem ihr Knochengewebe so entzündet und porös war, dass sie fast ganz bewegungsunfähig war! Mit Dimi hat sich dies grundlegend geändert! Sie verdankte ihm wertvolle gute Jahre ihrer Gesundheit!

Als Mama eines frühen Morgens unvorsichtig aus dem Bett ausgestiegen war, da sie sich zu kurz auf die Bettkante gesetzt hatte und nicht lange genug gewartet hatte, bis ihr Kreislauf in Schwung gekommen war, geschah es, dass sie umfiel. Ich hörte direkt ober ihr im Dachgeschoss im Schlafzimmer beim Aufstehen einen dumpfen Knall und lief sofort nach unten in den ersten Stock in Mamas Wohnung. Dort fand ich sie vor dem Bettauf dem Boden liegend vor und wie sie fortwährend versuchte, aufzustehen und ihr dies nicht gelang. Mir war sofort klar, dass sie sich den Oberschenkelhals gebrochen hatte und ich rief sogleich die Rettung. Noch am selben Vormittag wurde Mama in der Stauferklinik in Mutlangen erfolgreich operiert.

Bei diesem Krankenhausaufenthalt untersuchten die Ärzte auch Mamas sonstigen Gesundheitszustand und stellten sie dazu buchstäblich auf den Kopf. Es gab nichts, was sie nicht untersuchten. Die Resultate aller Untersucheungen waren durch die Bank alle dieselben: "Frau S., sie sind in einem hervorragenden Zustand! Ihr Blutbild könnte nicht besser sein! Und ihre Lungen ... ihre Leber ... ihre Nieren ... etc.p.p. sind in in einem hervorragenden Zustand! W i e ist das möglich in Irem Alter?"

Natürlich kam dies durch Dimi! Als Mama wieder zu Hause war, gingen wir bereits nach einem viertel Jahr mit ihr zum nahen 684 m hohen Hohenstaufen, einem unserer drei Kaiserberge bei uns in unseren staufischen Landen. Wir parkten ausnahmswiese etwas weiter weg und so war der Aufstieg etws länger: 2,5 km. Wir sagten Mama zunächst nicht, dass wir testeten wollten, wieviel sie ihr Bein schon belasten könne und wie weit sie laufen köpnne, sondern liefen einfach mit ihr los und schauten bei jedem ihrer Schritte, ob es nicht zu viel sei! Aber Mama lief munter, langsam und sicher, Schritt für Schritt weiter. Immer weiter langsam und gemächlich den Berg hoch! Von ganz unten an! Bis wir schließlich oben an der Konradin-Eiche angekommen waren und Mama den wunderschönen Ausblick bewunderte und meinte: "Kinder, das hat sich jetzt voll gelohnt, wenn ich diese schöne Aussicht hier oben genießen kann!"

Am Ende waren es an die 5 km, die Mama an diesem Tag zurückgelegt hatte. Und sie musste es nich büßen, denn ihr tat hinterher kein einziger Knochen weh, auch hatte sie keinen Muskelkater oder sonstige Beschwerden! Mama hatte ihre Lebensqualität wieder zurückbekommen, dank Dimitri! Und genoss danach ihr Leben noch weitere Jahre! Mit 92 machte sie die Wasserrechnungen für ihre Mieter im Haus noch mit dem Kopf - ohne Rechnerle und fehlerfrei und häkelte dem Papst rosa Bettschuhle mit weißen Rüschen, die sie ihm zusammen mit einem in ihrer wunderschönen Handschrift geschrieben Brief an den Vatikanstaat nach Rom schickte und dafür eine handgeschriebene Widmung mit seinem Bild von ihm erhielt, das sie auf ihren Wohnzimmerschrank stellte. Sie ist mit 93 Jahren in die Ewigkeit gerufen worden.

Dimi bin ich treu geblieben! Ich such zwar meinen lieben jungen Arzt Herrn Dr. Trump jeden Monat zu Monatsbeginn einmal auf, nicht weil ich krank bin, sondern weil mir dies Sicherheit gibt, denn er ist ein Naturheilarzt der besten Sorte, habe aber auch Kontakt zu DImi und Familie. Sein Vater Konstantin ist schon seit Jahrzehnten ein angesehender Heilkraktiker in unserer nahen Kreisstadt Schwäbisch Gmünd. Und Dimi in usnerem Stauferstädtle ebenso!

Die Folge ist, dass weder mein Lebenspartner noch ich bis zum heutigen Tag an Corona erkrankt sind, meine letzte Grippe (Influenza) hatte ich vor 27 Jhren und meinen letzten Schnupfen vor 20 Jahren! Mein Partner ist seit 23 ebenso kerngesund wie ich! Auch Dimi und seine Eltern Konstantin und seine Mutter Lambrini sind bisher nicht an Corona erkrankt und ebenso gesund wie wir. Dimi und sein Vater Konstantin sind Heilpraktiker mit Leib und Seele, sie werden weit über unser Städtle hinaus geschätzt und haben den besten Ruf! Sie sind auch menschich einmalig!

Denn für sie sind ihre Patienten keine Geldesel, die sie als reine Geldquelle sehen, sondern sie sehen ihre Patienten als Menschen, die sie hilfesuchend aufsuchen und denen sie sich als Heilende hingebungsvoll widmen! Und dies mit Erfolg! So kann man mit Theodor Fontanes Herr von Ribbeck nur sagen: "So spendet Segen noch immer die Hand des Dimitrios Gorlas aus dem Schwabenland!"

Daher lasse ich auf meinen Heilpraktiker Dimitri und auch auf seinen Vater Konstantin nichts kommen! Es sind einmalige Menschen und Heilpraktiker, die kranken Menschen wirklich helfen und man merkt an ihnen: Für sie ist ihr Beruf Berufung! Und wir Patienten profitieren davon! Wir sind dankbar, dass es sie gibt!

...zur Antwort
Jaaaa,ich glaube an die wahre Liebe😍❣️✨

Ja,

liebe MaikeHamster,

ich glaube an die wahre Liebe! Die sich als Wunder erweist, wenn man sie gefunden hat! So ergeht es mir mit meinem über alles geliebten Lebenspartner, mit dem mich nun schon seit 23 Jahren eine wunderbare und tiefe Liebe verbindet, die für mich an ein Wunder grenzt!

Dieses Wunder der Liebe wünsche auch ich Dir, liebe Maike!

Mit herzlichen Wünschen!

Regilindis

...zur Antwort

Liebe/r cityceremi,

durch meine Lebensstiländerung ab April 2016 habe ich auch meine Ernährungsweise vollkommen umgestellt. Seit diesem Zeitpunkt esse ich kein herkömmliches Brot mehr, sondern nur noch bestes Wasa Roggenvollkorn-Knäckebrot in verschiedenen Varationen! Dies hat dazu geführt, dass ich von einem Gewicht von 110 kg innerhalb von anderthalb Jahren einen Gewichtsverlust von 53 kg hatte und seit nunmehr 6 Jahren mein Gewicht von 57 kg halte! Auch dank dieses wunderbaren Knäckebrotes!

Das Schöne an diesem Knäcke ist, dass es mich nach dem Frühstück über viele Stunden hinweg satt hält und ich erst nach fünf, manchmal sogar erst nach sechs, sieben Stunden eine weitere größere Mahlzeit wie das Mittagessen benötige. Nur ein wenig Obst wie einen Apfel oder ein, zwei Kiwi o.Ä. esse ich nach ca. drei Stunden und ansonsten nichts bis zur zweiten Hauptmahlzeit.

Bei meinem Wasa-Knäckebrot achte ich gezielt darauf, dass es aus einem hohen Anteil an reinem Roggenvollkornmehl besteht, das ernährungsphysiologisch für den Körper sehr wertvoll ist und viel besser verträglich und gesünder als ein Weizenprodukt ist. Meine leckeren, sehr knusprigen Knäcke "Mohn und Meersalz" und "Chia und Meersalz" etwa bestehen pro 100 g aus 96 g aus Roggenvollkornmehl, 6,5 g Leinsamen und 4,6 g Mohnsamen bzw. 5 g Chiasamen. Außerdem hat es nur 6 g Kohlenhydrate pro Scheibe und 21 g wertvolle Ballastoffe. Das ebenso gute "Milch & Joghurt", das frühere "Mjölk", besteht aus 98 g Roggenvollkornmehl und 20 g Ballaststoffen. Und meine beiden anderen ebenso guten Knäcke, die es in Deutschland nicht gibt, die ich mir immer im "Dänemark-Shop" im Internet bestelle, sind das "Delicatess Sesam" (97 g Roggenvollkornmehl/100 g und 11 g Sesam und 21 % Ballaststoffen) und das wunderbare Suerdeg (Sauerteig) besteht zu 68 g aus Roggenvollkorn-, 13 g Weizenvollkorn-, 5,8 g Gerstenvollkorn- und 5,8 g Hafervollkornmehl und einem Ballaststoffanteil von 18 %.

In der Regel sättigen diese Wasa-Vollkorn-Knäcke so gut, dass ich nur zwei, maximal drei Scheiben davon zum Frühstück esse, diese zusammen mit guter Butter und einem Ei esse und den Tisch danach zufrieden und satt verlasse!

Ich kann Dir, liebe/r cityceremi, diese Knäcke daher aus eigener Erfahrung bestens empfehlen! Durch die 5 verschiedenen Sorten habe ich eine schöne Abwechslung und tue meiner Gesundheit etwas Gutes, was sich auch auf die Funktionsfähigkeit meines Darms auswirkt, denn ich habe seitdem ich diese Knäcke esse, die beste Verdauung!

Übrigens kaufe ich mein Knäcke immer im 12er Pack etwa bei Edecka oder im Internet auf Vorrat immer dann, wenn es im Angebot und teilweise bis zu 40% billiger ist. Bei Amazon habe ich mir diese Menge auch schon im Spar-Abo gekauft. Man kann das Knäcke sehr gut lagern, auch über das Verfallsdatum hinaus bleiben sein köstlicher Genuss und seine Qualität erhalten!

Dann bleibt mir, Dir, liebe/ citykeremi, für Deine gute Frage zu danken und Dir alles Gute zu wünschen und vielleicht kannst Du ja Freude und Genuss an einem meiner Knäcke gewinnen, was ich freuen würde!

Mit lieben Grüßen und guten Wünschen!

Regilindis

...zur Antwort
Nein auf gar keinen Fall

Es tut mir sehr leid,

aber diese Schuhe sind nicht nur unansehnlich, sondern von ihrer Konstruktion her so gehalten, dass man damit vielleicht gerade Mal 5 m laufen kann, wenn überhaupt - und dies unter größten Problem! Worin der Sinn dieser Schuhe liegen soll, ist mir ein Rätsel! Auf mich machen sie den Eindruck einer Fehlkonstruktion! Daher würde ich niemals auf den absurden Gedanken kommen, solche Schuhe zu tragen!

...zur Antwort
Wunderschön!

Liebe MARINkaefer,

Du hast wunderschöne und gesunde Haare, die eine kräftige, perfeke Struktur haben! Ich habe ähnliches Haar, nur noch ein bisschen dickeres. Da ich in meine Haare, die immerhin so lang sind und bis zur Brust reichen, etwas Pep bringen wollte, kaufte ich mir auf den Rat meiner Friseurmeisterin vor einem Jahr ein Glätteisen, mit dem ich tolle Erfolge erzielte und durch die Anwendung einer bestimmten Technik damit perfeke Locken und Wellen in meine Haare bringen kann. Was sehr hübsch aussieht!

Eine dezenten Welle und leichte Locken könnte ich mir in Deinen Haaren sehr gut vorstellen! Erwähnt sei noch, dass der intelligente Haarglätter keinen Haarbruch verursacht, da es sich um ein professionelles Gerät handelt, das bei optimaler Stylingtemperatur von 185° für 70 % stärkeres Haar überwacht, 20 % mehr Glanz erzeugt und doppelten Farbschutz bietet. Die Ultra-Zone-Technologie erkennt die Haardicke und Stylinggeschwinkdigkeit und passt sich dieser an und erzielt ein individuelles Styling. Das Gerät ist mehr als ein Glätteisen und ermöglicht durch das sehr gute Gabelgelenk und das abgerundete Gehäuse ein vielseitiges Styling, nicht nur für glatte Frisuren, sondern auch für Locken und Wellen!

Das Glätteisen mag zwar teurer sein, aber ich bin absolut begeistert von der Leistung und der Zeitersparnis, die es mir beim Haarstyling bietet. Das hochwertie und robuste Glätteisen gleitet mühelos durch die Strähnen und hinterlässt ein geschmeidiges, glänzendes Ergebnis. Meine Haare wirken gesünder und fühlen sich seidig an (vernünftiger Hitzeschutz vorausgesetzt). Die Qualität, Leistung und Zeitersparnis machen es für mich zu einem unverzichtbaren Beauty-Tool und sind unverzichtbar!

Bei Amazon ist er zu finden unter:

"ghd platinum + - intelligenter professioneller Haarglätter, weniger Haarbruch, mehr Glanz und Farbschutz, Ultra-Zone-Technologie, optimale Kämmtempeatur 185°."

Ich habe für das Gerät 215 € bezahlt. Es kostet regulär 299 € und wird derzeit (heute) für 185 € angeboten!

Wenn Du also Deine wunderschönen Haare behalten und sie etwas aufstylen möchtest, ist dieses Gerät die perfekte Lösung!

Viel Glück!

Regilindis

...zur Antwort
Europäisch (weiß)

Liebe/r Hiopx,

meine Hautfarbe ist von Kindheit an sehr hell. Ich war lange Zeit meines Lebens immer so hellhäutig und habe so blass angeschaut, dass ich ohne Rouge gar nicht durch den Tag kam, weil mich ständig irgendjemand auf meine Blässe ansprach und fragte, ob es mir gut gehe.

Dies hat sich seit April 2016 geändert, als ich durch eine Lebensstiländerung ein Ausdauer- und Bewegungstraining aufgenommen hatte, bei dem ich pro Trainingstag 16 km innerhalb mehrer Stunden im Wald zurücklege. Seit dieser Zeit habe ich, auch im Winter, eine etwas dunklere, sehr gesunde Hautfarbe, leicht gerötete Wangen und brauche kein Rouge mehr und die Menschen sprechen mich inzwischen an und sagen mir, wie gut ich aussehe!

Liebe Grüße!

Regilindis

...zur Antwort
ein anderes ( welches ? )

"Himmelherrgottsackramentzifixhallelujamileckstamarschscheißglumbverreckts!"

D i e s e s Wort, das ich in meiner Münchner Studienzeit gehört und verinnerlicht habe, sage ich immer dann, wenn ich fuchsteufelswild bin und mich saumäßig über etwas geärgert habe und beinahe platzen möchte und merke, mir unbedingt Luft verschaffen zu müssen!

Und: Es hilft! Danach fühle ich mich um Klassen besser!

...zur Antwort

Im Gegensatz zu heute, wo körperliche Gewalt gegen Kinder in jeder Form unter Strafe steht und der allergrößte Teil der Eltern in diesem Land inzwischen auch begriffen hat, dass ein Schag ins Gesicht oder den Hintern zu versohlen, wenn das Kind nicht so funktioniert, wie man es gerne hätte, keine erzieherischen Maßnahme sind, sondern der Beweis dafür, dass die Erziehungsmethoden der Eltern zum Scheitern verurteilt sind - war die körperliche Züchtigung bis lange in die 70er und 80er Jahre des letzten Jh.s hinein doch Gang und Gäbe!

Die Eltern kannten es nicht anders! Von ihren Eltern hatten sie körperliche Gewalt erfahren und wenn man sie auf ihre völig danebengreifende Erziehungsmethode einer Ohrfeige hinwies, erhielt man stets dieselbe Antwort: "Mir hat das auch nicht geschadet, wie man sieht! Aus mir ist was geworden! Die Ohrfeige tut meinem Sohn ganz gut! Das braucht der!"

Im Gegensatz zu meinen Altersgenossen haben mich meine Eltern anders, nämlich vollkommen ohne Gewalt, erzogen! Das, was sie taten, war: Sie erklärten mir von Kleinkind an die Welt und wenn ich Dinge tat, die ich nicht tun sollte, so erklärten sie mir, warum ich dies nicht tun sollte. Und dies taten sie sets auf vernünftige und liebevolle und einfühlsame Weise! Mit der Folge, dass ich ein sehr gut zu erziehendes und sehr liebes Kind war! Und wir das schönste Familienleben in Liebe und Harmonie hatten!

So hatte ich weder eine Trotzphase, die Kinder gerne ab dem dritten, vierten Lebensjahr haben, noch zeigte ich ab dem Eintritt ins Teenageralter mit 13 Jahren pubertierendes Verhalten. Meine Pubertät fand Jahre später statt, wenn es denn überhaupt eine solche war, als ich mir mit 18 Jahren ohne das Wissen und die Zustimmung meiner Eltern ein Motorrad kaufte, eine Honda, die ich mir mit dem Geld, das ich mir als Nachhilfelehrerin verdiente, bezahlt hatte, ebenso meinen Führerschein! Und wieder zeigten sich meine Eltern großherzig und gingen auf mich ein, indem mir meine Mutter meine teure Lederkombi schenkte, damit ich sicher auf meiner Mühle unterwegs sein konnte! Was ich dann auch war!

Aber Schläge hat es in meiner Erziehung nicht gegeben! Statt dessen jede Menge Einfühlungsvermögen und eine einmalige Eltern-Kind-Beziehung auf Augenhöhe! Dies ist auch der Grund, weshalb ich meine Eltern zutiefst verehre und sie, die beide inzwischen nicht mehr leben, linnig iebe und in meinem Herzen trage! Und ihnen für all das, was sie mir im Leben an Liebe gegeben haben, bis an mein Lebensende dankbar sein werde!

...zur Antwort
Konto was von meinen Eltern eröffnet wurde übernehmen ohne das sie dabei sind?

Hallo, ich weiß im Titel hört sich das eher so an als wolle ich meinen Eltern quasi das Konto "Klauen".

Aber hier der Sachverhalt:

Meine Eltern haben als ich ca. 1 Jahr alt war ein Konto für mich eröffnet. Auf das Konto haben sie auch Monatlich ein bisschen eingezahlt, damit ich etwas habe wenn ich Ausziehe oder Erwachsen bin.

Mittlerweile habe ich ein zweites Konto, über welches ich Verfügen kann. Das hat auch eine Zeitlang gut geklappt, bis mein Vater anfing mir nach und nach kein Taschengeld mehr zu überweisen.

Als ich ihn fragte weshalb, stellte er mir irgendwelche Rechnungen in Kauf, welche ich selbst bezahlt hatte und behauptete es wären seine Kosten, stellte mir sonstige Kosten seinerseits in Rechnung und erfand Absurde Gründe dafür wie meine Klamotten wären falsch im Schrank einsortiert.

An sich kein Problem, da Taschengeld ja keine Pflicht meinen Eltern ist.

Jedoch ging das jetzt soweit, dass ich Mittlerweile draufzahlen soll. Mein Vater verlangt jetzt Monatlich oder auch unregelmäßig Geld von mir. Teils mehrere Hundert Euro.

Natürlich habe ich ihm das nicht gezahlt. Denn dazu gibt es offensichtlich keinen Anlass. Das Problem ist er droht jetzt es sich " Sonst selbst zu beschaffen" und es sich sonst "selbst überweisen" würde. Da er auf mein Konti kein Zugriff hat und auch andere Deutliche Andeutungen machte, meinte er das Konto auf welches ich kein Zugriff habe.

Deshalb die Frage:

Kann ich mir das Konto überschreiben lassen ohne das meine Eltern das zunächst mitbekommen? Es handelt sich um ein Sparkassen Konto und es läuft ja eh auf meinen Namen. Ich bin leider erst 16 und somit nicht voll Geschäftsfähig.

Könnte ich einfach zur Bank gehen und die PIN ändern? Das würde ja eigentlich reichen...

Danke schonmal :)

...zur Frage

Liebe/r JJ,

wenn Du der Meinung bist, dass Deine Geld-Angelegenheit mit Deinem Vater

"... an sich kein Problem [ist], da Taschengeld ja keine Pflicht meiner Eltern ist,"

unterliegst Du einem Irrtum! Grundsätzlich sind Eltern bis zum Abschluss der Berufsausbildung ihres Kindes nach deutschem Recht unertaltspflichtig!

Das heißt, Deine Eltern sind gesetzlich verpflichtet, so lange für Dich finanziell aufzukommen, bis Du Dein Abtur gemacht und entweder Dein Studium beendet oder Deine Berufsausbildung abgeschlossen hast!

Das betrifft auch das Taschengeld! Die Rechtslage ist so, dass Dir als 16-jährigem Schüler um die 63 € Taschengeld im Monat zustehen. Über dieses Taschengld hast Du das Recht, frei zu verfügen. Deine Eltern haben weder das Recht, einen Teil Deines Taschengeldes einzubehalten noch Dir vorzuschreiben, für was Du es auszugeben hast. Denn Du allein hast die freie Verfügung darüber!

Zudem: Wenn Jugendliche Dinge wie Bekleidung, Schulmaterial oder Hygieneartikel von ihrem Taschengeld selbst kaufen sollen, muss dieses Taschengled zusätzlich eingeplant werden und die Beträge des Taschengeledes müssen entsprechend erhöht werden!

Was Dein Vater hier macht, dass er seine Stellung als Dein Erziehungsberechtigter und seine Garantenstellung Dir gegenüber so ausnützt, indem er Dir vormacht, Du müsstest für Dein Taschengeld selbst aufkommen und ihm auch noch persönliche Dinge finanzieren - ein solches Vorgehen eines Erziehungsberechtigten ist ein offenes Unrecht!

Wenn Du Dich daher ans Jugendamt oder einen Anwalt, der Deine Rechte vertritt, wendest, auch weil Du ein Schüler bist und keine eigenes Einkommen hast, so wird Dir von dieser Seite aus klipp und klar erklärt, dass Dein Vater sich Dir gegenüber wenn nicht strafbar, so auf jeden Fall doch höchst ungerecht gegenüber verhält! Und das Recht in diesem Falle nicht aus seiner Seite ist, sondern eindeutig auf der Deinen ist! Und jeder Anwalt wird Dir raten, gegen Deinen Vater juristisch vorzugehen und gegen ein solch zukunftsschädigendes Verhalten, das Dein Vater gegen Dich verübt, vorzugehen und Dein Recht, das Dir zusteht, falls nötig per Gericht einzufordern, vor allem dann, wenn Dein Vater nach einer Belehrung durch einen Anwalt nicht zur Umkehr und zur EInsicht bereit ist!

Gehe einmal über Google ins Netz und gebe dort nur "angemessenes taschengled für 16-jährige" ein! Du wirst staunen, was Du dort alles finden kannst und vor allem: Welche Rechte Du als 16-jähriger Schüler gegenüber Deinen Eltern hast und welche Pflichten sie Dir als ihrem Kind gegenüber haben!

Daher würde ich Dir dringend raten, aktiv zu werden und Dich von Deinem dominanten Vater nicht länger ins Bockshorn jagen und in die Irre führen zu lassen! Am besten Du wendest Dich eher noch gestern als morgen ans Jugendamt! Die dortigen Mitarbeiter werden Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und Dir sagen, wie Du es anstellen sollst, mit einem dafür zuständigen Anwalt Kontakt aufzunehmen, der Dich rechtlich zuverlässig berät und Dir zur Seite steht!

Dies, liebe/r JJ, ist mein Rat für Dich! Ich kann mir vorstellen, dass dieser Schritt für Dich ein schwerer ist, doch solltest Du Dir vor Augen halten, dass es um nichts anderes als um Deine Zukunft, eine geregelte Zukunft, geht! Denn wenn Du Dich jetzt daran machst, Deinem Vater rechtlich Einhalt zu gebieten, wird er es sich nicht mehr erlauben, vor Beendigung Deiner endgültigen Berufsausbildung gegen Dich zu intrigieren und zu arbeiten!

Wenn Du Dein Vorgehen, die Schikanen Deines Vaters nicht länger ertragen zu wollen und rechtiche Schritte gegen ihn einzuleiten, in die Tat umsetzt, wird Dich dies, liebe/r JJ, sehr viel innere Kraft kosten und sehr viel Seelenstärke von Dir verlangen! Daher ist es wichtig, dass Du irgendwo eine Kraftquelle suchst, die Dich unterstützt und Dir zur Seite steht! Dies kann ein anderer Mensch sei, der Dir nahe steht, und, sollte es einen solchen in Deinem Leben nicht geben, so sei Dir selbst Dein bester Freund und lasse Dir alle Fürsorge zukommen, die Du einem Freund, befände sich dieser in Deiner Lage, auch zukommen ließest! Das Wichtige ist, dass Du an Dich glaubst und Dich nicht kirre machen lässt, sondern mit Überzegung und Selbstvertrauen Deinen Weg gehst!

Ich möchte Dich, liebe/r JJ, hier auf keinen Fall gegen Deinen Vater aufhetzen! Doch sehe ich das Unrecht, das Dir widerfährt so deutich vor mir, dass es mein Herz ist, das Dir diese Antwort auf Deine obige Frage gibt! Denn ich bin mir bewusst: Du bist ein junger Mensch von gerade mal 16 Jahren und hast das ganze Leben noch vor Dir und da, liebe/r JJ, soll dieses Leben nicht sogleich mit einer gewaltigen Bürde auf Deinen Schultern und mit Ungerechtigkeit gegen Dich beginnen! Vor allem jetzt, wo Du vor dem Abitur stehst! Und friedvolle Verhältnisse in Deinem Leben und einen klaren Kopf zum Lernen brauchst!

Ich übersende Dir meine guten und lieben Wünsche und ebensolche Gedanken hier durch das Internet! Sie mögen Dich, liebe/r JJ, begeiten und schützen und Dir alle Tage beistehen!

Alles Gute!

Herzlich!

Regilindis

...zur Antwort

Obwohl ich hier in meiner Heimat im Schwabenland ein wunderschönes Leben führe, gibt es ein Land, das mein Traumland ist und von dem ich mir vorstellen könnte, dort für immer zu leben! Dies ist mein geliebtes Österreich! Allein durch seine Landschaften erfüllt dieses Land meine Träume! Und seine Kultur und Österreichs kulturelles Erbe sind so groß und bedeutend, dass das gesamte Land für mich wie ein einziger wahrer Schatz erscheint! Was aber das Schönste an Österreich ist, sind seine überaus liebenswerten und freundlichen Menschen, die mich, wann immer ich ihr Land betreten und besucht habe, auf wunderbare Weise und mit großer Herzlickeit und wie einen Freund begleitet haben! So gibt es für mich kein Land in dem es für mich schöner sein könnte dort zu leben als in Österreich!

...zur Antwort

Ich bin von Natur und von meinem Herzen aus ein sehr freundlicher und zuvorkommender Mensch, der offen auf seine Mitmenschen zugeht und ihnen Wertschätzung und Hilfsbereitschaft entgegenbringt, wobei Aufrichtigkeit und Treue für mich ebenso wichtig sind, sodass die Menschen, die mir begegnen, wissen, dass sie sich auf mich verlassen können und ich ihnen als Mensch zur Seite stehe!

...zur Antwort

Mord ist Mord, Und als solcher ist er das schlimmste Verbrechen, das ein Mensch an einem anderen Menschen begehen kann. So war es, so ist es und so wird es immer bleiben! Zumindest in einem Rechtsstaat wie es die Bundesrepublik Deutschland seit ihrem Bestehen ist. Nur in einem Unrechtsstaat, in dem die Menschen von Staats wegen geknechtet werden, ist ein Mord nicht mehr "so schlimm"! Aber gewiss nicht in unserem Land!

...zur Antwort