Dass so viele Menschen dieser Welt unverschuldet unter Armut, Hunger, Unterdrückung und schlechten Lebensbedingungen leiden müssen, nur weil sie das Pech haben, dass sie im "falschen" Land geboren sind.

Und dass so viele andere Menschen ohne eigenes Zutun einfach das Glück haben, in einem reichen Land geboren zu sein und im Wohlstand zu leben.

...zur Antwort

Der Graph einer linearen Funktion ist immer eine Gerade. Dafür reicht es, 2 verschiedene Punkte zu berechnen.

Einfach 2 verschiedene Zahlen für x einsetzen, z.B. x=0 und x=2, jeweils den zugehörigen y-Wert ausrechnen und im Koordinatensystem die beiden Punkte durch eine Gerade verbinden.
Fertig :-)

...zur Antwort

Nein, ist nicht illegal. In unserem Land herrscht Meinungsfreiheit.
Außer natürlich, deine Äußerungen erfüllen einen Straftatbestand, z.B. Volksverhetzung.

Aber deine Meinung wird die meisten anderen wahrscheinlich nur langweilen, oder nerven.
Und du musst dich nicht wundern, wenn von allen anderen, die eine andere Meinung haben, Gegenwind und Kritik kommt.
Auch das ist Meinungsfreiheit.

...zur Antwort
Extra Prüfung für besseren Schnitt machen?

Jo Freunde, hoffe euch gehts allen gut.
Ich hab dieses Jahr mein Abitur gemacht mit einem Schnitt von 1,5 (bin natürlich damit zufrieden) und mir hätte nur noch ein Notenpunkt in einer Prüfung gefehlt für die 1,4. Also ich habe 747 "Abiturpunkte" und mit 751 Punkten hätte ich einen Schnitt von 1,4.

Ich kann eine mündliche Nachprüfung freiwillig machen und bräuchte dort 12 Punkte in der Prüfung, dann hätte ich genug Gesamtpunkte für den besseren Schnitt.

Andererseits kann ich zwei mündliche Prüfungen und brauchte in beiden nur 10 Punkte, um den besseren Schnitt zu machen.
Auch hier eine Info: Wenn ich mich für beide Prüfungen anmelde und die erste Prüfung aber schon ausreichend wäre für den besseren Schnitt, dann brauche ich die zweite Prüfung nicht mehr antreten.

Solange ich in beiden Prüfungen nicht unter 9 Punkten bin, verschlechtert sich nichts an meinem Durchschnitt. Wenn ich mehr als 9 Punkte bekomme, verbessere ich meinen Schnitt.

Angst zu versagen habe ich nicht, weil 10 Punkte klingt für meine Verhältnisse (entschuldigung, klingt vielleicht etwas abgehoben) sehr machbar. Nur ist das Problem auch, dass ich nicht so viel Lust habe, jetzt extra nochmal für ein oder zwei Prüfungen zu lernen, nur um meinen Durchschnitt um 0,1 zu verbessern, da mir die 1,4 sowieso nix bringt. Es geht mir eher um persönliche Ziele, da ich ein so gutes Abitur, wie nur möglich haben wollte und die 1,4 für mich quasi zum Greifen nah steht und ich die gerne mitnehmen würde, da 10 Punkte ja wirklich nicht allzuschwer klingen.

Jetzt kann ich mich eben nicht entscheiden, ob ich mir nochmal die Arbeit machen soll, wofür ich gar keine Motivation habe. Oder ob ich die 1,4 einfach "rings liegen lassen soll", da ich sie eh nicht brauche für ein Studium etc..

Danke für eure Ratschläge und schöne Grüße!

...zur Frage

Kommt drauf an, was du nach dem Abi machen willst.

Wenn du ein Fach mit hohem NC studieren willst, wo 1,5 oder 1,4 entscheidend dafür sein kann, ob du einen Studienplatz bekommst oder nicht, dann würde ich alles daran setzen, den Schnitt zu verbessern.

Ansonsten einfach freuen über so ein gutes Abitur.

...zur Antwort
Ich lese nur

Richtig viel - jeden Tag.
Viele gute Bücher :-)

Schreiben => das können die professionellen Autoren viel besser als ich.

Und Hobby-Autoren gibt’s sowieso schon viel mehr als genug.
Wer soll die gigantisch vielen Bücher von den gigantisch vielen Hobby-Autoren nur lesen?

...zur Antwort
in allen Fächern mindestens die Note 3 

…bedeutet, dass keine Note schlechter als 3 sein darf. Und das ist NICHT dasselbe wie „Durchschnittsnote 3,0“.

5-mal Note 4 und 5-mal Note 2 würde im Durchschnitt Note 3 ergeben, aber dann wären 5 Noten schlechter als 3 und die Bedingung wäre nicht erfüllt.

...zur Antwort
Nein

Natürlich nicht, denn das würde doch gar keinen Sinn machen.

Für jeden Menschen ist es ja nur ein Zufall, in welchem Land er geboren ist.
Dazu hat man ja selbst nichts beigetragen.

Mit Patriotismus prahlen meistens nur solche Loser, die selbst im Leben nicht viel geschafft haben und die nichts - aus eigener Leistung Erreichtes - haben, worauf sie wirklich stolz sein können.

...zur Antwort

Die Teilnahme an solchen „Projekten“ kostet selbstverständlich viel Geld.
Wer sollte die ganzen Kosten für Flug, Ausrüstung, Unterkunft, Verpflegung,… übernehmen, wenn nicht der Teilnehmer selbst?

Und Tatsache ist: Wirklich effizient helfen können die jungen Leute, die an solchen Projekten teilnehmen, gar nicht.

Das ist eher ein teurer „Abenteuer-Urlaub“, bei dem den Teilnehmern vorgegaukelt wird, dass sie ein gutes Werk tun würden - tun sie aber gar nicht.

Wenn man Hilfsbedürftigen in armen Ländern wirklich helfen will, dann wäre es viel sinnvoller und vernünftiger, das viele Geld, das für Flug, Ausrüstung, Unterkunft, Verpflegung,… ausgegeben wird, direkt an die Hilfseinrichtung zu spenden.

Mit diesen Tausenden Euros könnte z.B. ein Waisenhaus in Afrika Tausend-mal mehr Sinnvolles erreichen, anstatt dass dafür eine junge Deutsche um die halbe Welt reist, um mit Waisenkindern zu spielen.

...zur Antwort

Bei Amazon gibt’s Tausende eBooks kostenlos zum Runterladen.

...zur Antwort
Nein

Was für eine absurde und gruselige Idee!
Das hatten wir doch schon unter Hitler - das brauchen wir nicht noch mal.

Willst du wirklich eine Zeitreise 90 Jahre zurück? Schon vergessen oder nicht verstanden, wohin das führt?

Ich würde mir Maßnahmen wünschen, wie wir das immer weiter zunehmende Problem der Dummheit und Verblendung in unserer Bevölkerung lösen.

...zur Antwort

Du musst alles perfekt können.

Das ist aber nicht einfach so zu schaffen.
Und schon gar nicht, wenn du keine perfekten Vorkenntnisse aus den bisherigen Schuljahren hast.

...zur Antwort

Einem Schüler verständlich zu erklären, wie Uni-Mathematik ist, das ist kaum möglich.

Zum Vergleich: Stell dir mal einen Grundschüler vor, der gerade bis 100 zählen kann. Und jetzt versuch mal, diesem Grundschüler die Binomischen Formeln zu erklären. Aussichtslos, nicht wahr?

...zur Antwort

Wahrscheinlich haben die gemerkt, dass du das unrechtmäßig versuchst.

Paypal ist grundsätzlich erst ab 18J erlaubt - ohne Ausnahme!

Wenn du dir mit gefälschtem Geburtsdatum einen unrechtmäßigen Paypal-Account erschummelt hast, hast du dich strafbar gemacht (§269 StGB) und musst mit erheblichen Konsequenzen rechnen.

...zur Antwort

Einen Informatik-Studienplatz wird er bekommen.

Aber im Informatik-Studium bestehen sehr hohe Mathe-Anforderungen - viel schwieriger und anspruchsvoller als der Mathe-LK in der Schule.
Ob dein Freund das erfolgreich schaffen kann, wenn er schon mit der einfachen Schul-Mathematik Probleme hat, das ist sehr fraglich.

Im Schnitt schafft mehr als die Hälfte der Informatik-Studenten das Studium nicht und bricht ab. Und die Hauptursache für das Scheitern ist: Mathe.

...zur Antwort