Deutschland gab der Ukraine sein Ja zur Nutzung deutscher Kriegswaffen zum Beschuss militärischer Ziele in Russland. Bisweilen wird die Nachricht in den Medien als wichtiger Schritt zum Sieg der Ukraine beklatscht. Bei all der Euphorie fehlt mir allerdings die nüchterne Bewertung der Situation, das inkludiert leider auch die durch den Schritt angewachsene Gefahr für einen Atomkrieg.

Fakt ist: Aktuell gibt es eine auf 4. Fälle basierende Atomdoktrin in Russland. Eine davon ist die Gefahr des drohenden Verlustes der russischen Souveränität. Wie Putin betont, ist dies mit Angriffen auf russisches Staatsgebiet durch Nato-Waffen der Fall.

Es ist höchstwahrscheinlich, dass Russland im Falle eines Stalemates mit taktischen Nuklearwaffen agieren wird. Hier hat die USA folgende Antwortmöglichkeiten;

  1. Ignoriert die USA die Nutzung nuklearer Sprengköpfe, gibt dies Moskau grünes Licht zum weiteren Einsatz nuklearer Waffen.
  2. Ein aktiver Eintritt der Nato mit konventionellen Waffen tritt unweigerlich eine Eskalationsspirale in Gang, der zum Nuklearkrieg führt.
  3. Ein nuklearer Gegenschlag der Nato führt zum Nuklearkrieg.

Wenn man mich fragt, wurde die Büchse der Pandora mit Deutschlands "Ja" geöffnet. Eine undurchdachte Entscheidung, die auf fataler Fehleinschätzung des russischen Etos basiert.

Eure Meinung würde mich interessieren. Wie bewertet ihr Deutschlands Entscheidung?