Selten so gelacht...

Wenn du in der Schweiz in eine dritte Säule investierst, dann hast du nach 10 Jahren definitiv NICHT genug Geld, um dir ein schönes Haus leisten zu können. Ausserdem ist das Auflösen einer solchen Säule dann nicht so einfach. Geld da rausholen, wann es einem gerade passt, ist nicht.

Zudem musst du so viel verdienen, dass du die Säule überhaupt genügend füttern kannst.

Geh noch einmal über die Bücher. Ich glaube nicht, dass du das Prinzip einer dritten Säule wirklich vollumfänglich verstanden hast.

...zur Antwort
Schreiben

Natürlich würde ich ihm schreiben. Ich würde ihm mitteilen, dass er das künftig zu unterlassen hat, dass kein Interesse mehr besteht und du ihn künftig ignorieren wirst. Dann ist es kein Ghosting mehr, sondern eine Ansage, die du in die Tat umsetzt. Und du kannst guten Gewissens in den Spiegel schauen, weil du dir damit nichts mehr vorzuwerfen hättest.

...zur Antwort

Ich erkenne ehrlich gesagt den Zusammenhang von Lügerei und Narzissmus nicht. Narzisstische Menschen können einem mit ihrer Art zwar gehörig auf den Senkel gehen, Lügner sind sie deswegen nicht zwingend mehr oder weniger als andere Menschen.

...zur Antwort

- Verbiete Autos, denn sie können Menschen töten.
- Verbiete alle Medikamente, denn sie beinhalten teilweise Stoffe, die stark abhängig machen.
- Verbiete Tofu, denn der Anbau zerstört die Agrarfläche.
- Verbiete schwarze Gegenstände, sie scheinen mir nicht mehr zeitgemäss und könnten dazu führen, dass man als Rassist bezeichnet wird.
- Verbiete die Artikel der, die und das, sie scheinen mir Objekte zu sexualisieren, obwohl mir "die Gabel" selbst nicht sagen kann, ob sie lieber ein männliches Pronomen bevorzugen würde.
- Verbiete Sprache im Allgemeinen, denn einige können damit nicht umgehen.
- Verbiete Emotionen, sie führen dazu, dass Menschen manchmal nicht immer nur nett zueinander sind.

Kurzum: Verbiete einfach alles, weil du irgendwo immer einen Deppen findest, der sich irgendwas (was auch immer) angestossen fühlt.

Alternative: Wir verbieten solche Dinge NICHT und sagen denjenigen, die sich daran stosse: Wenn du damit ein Problem hast, weil du da Dinge hineininterpretierst, die da so einfach nicht sind, dann ist und bleibt das DEIN Problem - wir ändern und verbieten es deswegen nicht.

...zur Antwort

Eine Frage mit eher philosophischem Ansatz...

Meine Meinung: Eltern sind nicht Schuld an deiner Existenz, sie sind der GRUND dafür - und ich möchte diese Wortklauberei in diesem Falle gerne betreiben, weil "Schuld" für mich die falsche Wortwahl ist.

Offensichtlich hatten deine Eltern die Idee, das Leben lebenswert ist, dass es schön sein kann in all seinen Facetten mit allen Ecken und Kanten. Und das dürfte dann auch der Grund dafür gewesen sein, Leben zu schenken.

Wenn du anstelle von "Grund" den Begriff "Schuld" verwendest, dann legst du per se schon eine sehr negative Haltung an den Tag. Ein Stein, den man sich in den Weg legt, der da nicht liegen müsste.

Du willst ein Leben in Luxus? Dann arbeite dafür. Mach was draus, du bist deines eigenen Glückes Schied.

Den Sinn der eigenen Existenz sucht jeder für sich selbst, es gibt dafür keinen pauschalen, allgemein gültigen Plan. Ich für mich beispielsweise erkenne den Sinn des Lebens in seiner Endlichkeit. Darin, dass ich weiss, dass es irgendwann zu Ende sein wird. Ich erkenne ihn darin, die Zeit, die ich habe, so gut wie möglich zu nutzen, um mit meinem Umfeld einen Einklang zu bilden. Ich möchte lachen, weinen, glücklich und hin und wieder sauer sein. Ich möchte Erfolge verbuchen und damit auch Rückschläge, denn ohne die kann man nicht wieder aufstehen und herausgefordert werden.

Solltest du der Ansicht sein, dass dein Leben sinnlos wäre und deine Eltern dich gar nicht erst hätten "machen" müssen, weil du nicht in ein Haus mit Pool und viel Geld geboren wurdest, dann solltest du dir vielleicht mal Hilfe bei einem Profi holen. Psychologen helfen, diese Ansichten wieder ins richtige Licht zu rücken.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Das kommt auf deine Ansprüche und den Ort an, wo du wohnen willst.

Es gibt in der Schweiz Wohngenossenschaften, da bekommst du für 1000.- eine kleine 3-Zimmerwohnung. Weiter gibt es für IV-Bezüger auch Ergänzungsleistungen, die man geltend machen kann.

...zur Antwort

Ich kenne die Serie und fand sie situativ auch immer wieder mal witzig. Ich weiss nur nicht, was das mit dem Rest der Welt zu tun haben soll. Die Serie zeigt überspitzt einen Macho-Man mit seiner aufgetakelten Frau, bedient ein paar Klischees betreffend Blondinen und zeigt satirisch den schief gelaufenen amerikanischen Traum. Kann lustig sein oder halt überzogen. Die Serie selbst hat mit globalen Veränderungen nichts zu tun und dürfte das für sich auch nicht in Anspruch genommen haben.

...zur Antwort

Äh... Warte mal... Ein DNA-Test soll dir darüber Auskunft geben, dass du Jude bist?

War da nicht mal jemand, der meinte, das wäre genetisch bedingt? Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe in Erinnerung, derjenige war recht unbeliebt und grausam...

Wirf den Test weg. Das ist Mumpitz.

...zur Antwort

Erstens muss man für den Erwerb einer solchen Sache keine 18 Jahre alt sein (es sei denn, der Händler sieht das so vor, wenn er das will) und zweitens kennt der Postbote den Inhalt des Pakets nicht und wird dich nicht nach dem Ausweis fragen.

...zur Antwort

Ich glaube weder an einen Gott noch an eine andere Form der Transzendenz. Glaube findet bei mir in dieser Form in keinster Weise statt.

Das Konzept "Glaube" bietet mir keinen Mehrwert. Es beantwortet mir keine Fragen und es stützt mich nicht, wenn ich Halt brauche, dafür habe ich mein persönliches Umfeld in Form meiner Familie und meiner Freunde.

Darum ist "Glaube" für mich persönlich nutzlos. Ich gönne es aber jedem von Herzen, wenn er darin findet, was er sucht.

...zur Antwort

Immer wieder mal. Wobei "feiern" bei mir natürlich auch dem Wandel der Zeit unterliegt. Wo ich früher immer wieder mal in einem Club, einer Disco oder einer lauten Bar zu finden war, bin ich heute lieber im kleineren Kreis draussen, geniesse ein Schlückchen Wein oder suche mir mit Freunden einen Platz bei uns am Rhein, um einen Abend mit Grill, Getränken und lustigen Gesprächen zu verbringen. Wahrscheinlich nicht die Art von "feiern", die der jüngeren Generation zusagen würde, dafür wäre ich heute zu langweilig :-)

...zur Antwort