Ihr kennt sicherlich diese Reality TV-Formate, die arme sozialschwache Menschen, wie z.B. Hartz IV Bezieher in ihrem alltäglichen Leben begleiten und dies dann in den Sendungen, wie Hartz und Herzlich etc. ausstrahlen.

Was ich mich immer wieder frage, insbesondere bei Menschen, die gerade in prekären Situationen sind, z.B. kein Essen mehr haben oder durch Schulden in ihrer Existenz bedroht sind, beispielsweise der Strom oder Wasser oder ähnliches abgestellt werden soll, warum helfen die Fernsehteams bzw. die anwesenden Kameraleute diesen Menschen nicht mal etwas aus, indem sie ihnen z.B. etwas Geld in die Hand geben, damit sie sich mit Lebensmitteln verpflegen können. Oder dem ein oder anderen mit einer Übernahme von Schulden vor dem frieren bewahren, weil ihn eventuell die Heizung abgestellt wird.

Ich meine, diese Leute, die für einen solchen TV-Sender arbeiten werden sicherlich nicht schlecht verdienen, da wird es denen sicherlich nicht weh tun, wenn sie für den ein oder anderen Menschen, dem es wirklich sehr schlecht geht ein wenig spendabel wären, vor allem, da sie die Situationen dieser Menschen ja direkt live mitbekommen.

Was ist eure Meinung dazu, würdet ihr mir da zustimmen?