Ich besitze ein Einfamilienhaus und aktuell steht das Keller und der Erdgeschoss mindestens 1m unter Wasser. Ein Wasserschaden hab es schon mal vor 10 Jahren und die Nässe wurde mit Trockengerätr abgesaugt. Danach bildeten sich Schimmel teilweise aber ich hatte ws so ignoriert und kein Druck bei der Versicherung ausgeübt. Nun, jetzt ist das noch heftiger passiert. Ich besitze zum Glück volles Paket an Versicherung, und zwar die Gebäudeversicherung inkl. Elementarschaden wie Überflutung, Wasserschaden, Sturm usw. + ich besitze die Hausratversicherung inkl. Elementar. Nun meine Frage: Ich möchte nicht, dass die Mauer wieder abgetrocknet werden, sondern ich möchte dass sie das komplette Wand oder Mauer abreißen und neu bauen. Nur so wird es zu 100% instandgesetzt. Habe ich da eine Chance. Ggf. werde ich einen Anwalt schalten. Ich freue mich auf eure Meinungen.