Du kannst alle Adressen auf Mempool.space nachverfolgen du sieht aber eben nur die Adressen und was mit den Coins Passiert.

Diese Kann die Polizei eventuell bis zu einer Börse zurück verfolgen wenn die Coins gegen Fiatgeld getauscht werden. Ist aber sehr Hoffnungslos da einen Täter zu finden.

...zur Antwort

Das Video ist echt Mindblowing falls dich Bitcoin interessiert.

https://www.youtube.com/watch?v=QIZe-20JBtQ

...zur Antwort
Meinung des Tages: Scholz will Mindestlohn auf 15 Euro anheben – haltet Ihr das für sinnvoll?

Eigentlich sollte der Mindestlohn im kommenden Jahr auf 12,82 Euro pro Stunde steigen. Jetzt allerdings spricht Scholz sich für eine verhältnismäßig massive Anhebung aus. Nämlich erst auf 14 und dann auf 15 Euro. Doch für diese Forderung erntet er auch viel Kritik – zurecht?

Arbeitnehmer, Arbeitgeber und die Mindestlohnkommission

Die Positionen der beiden erstgenannten Instanzen lassen sich erahnen – sie sind nicht immer einer Meinung. Vor der letzten Empfehlung bezüglich des Mindestlohns gab es bereits ein Zerwürfnis. Die Gewerkschaftsvertreter forderten eine Anhebung auf 13,50 Euro, wohingegen die Arbeitgeber sich gegen eine Erhöhung aussprachen und letztlich zumindest auf einen Anstieg gemäß der Tariflöhne beharrten. Die Kommissionsvorsitzende votierte für diesen Vorschlag der Arbeitgeberseite und gab damit den entscheidenden Ausschlag. 

Im Herbst 2022 hatte Olaf Scholz ohne Einbeziehung der Mindestlohnkommission den Mindestlohn auf 12 Euro angehoben. Er sprach von einer einmaligen Aktion – unter anderem deshalb wird er nun stark kritisiert.

Meinungen aus der Politik

Die CDU-Abgeordnete Gitta Connemann erklärte, Scholz würde „den nächsten Wortbruch“ vorbereiten. Connemann, die auch Chefin der Mittelstands- und Wirtschaftsunion ist, findet, dass Scholz sich „an die Spitze des politischen Überbietungswettbewerbs“ setzte.

Gegen einen politischen Eingriff in die Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission sprachen sich außerdem die Liberalen (FDP) aus.

Zustimmung hingegen gibt es von Seiten der Grünen, Linken und auch von der Gewerkschaft Ver.di. Katrin Göring-Eckardt fordert: Eine Erhöhung auf 14 Euro sei noch dieses Jahr nötig, sodass alle mit ihrem Einkommen auskommen können. Nächstes Jahr soll ihrer Auffassung nach dann der Lohn auf 15 Euro angehoben werden.

Der Mindestlohn in Deutschland im Vergleich zum Mindestlohn anderer Länder

Mit der von Scholz geforderten Anhebung wäre Deutschland im Vergleich zu anderen Staaten ein Spitzenreiter.

Zum Vergleich: In Bulgarien haben etwa Arbeiter auf einer Baustelle einen Mindestanspruch von 2,85 Euro in der Stunde.
In Ungarn wird der Lohn in Forint bezahlt. Umgerechnet handelt es sich um mindestens 4,02 Euro.
Auch Portugal und Spanien liegen mit 4,85, bzw. 6,87 Euro weit unter den Mindestlohn, den es bereits aktuell in Deutschland gibt.
Einen deutlichen Ansprung gibt es, wenn man nach Frankreich blickt: Die Lohnuntergrenze pro Stunde beträgt hier 11,65 Euro.
Belgien kommt nah an den derzeitigen Mindestlohn in Deutschland: Hier verdient man mindestens 12,09 Euro in der Stunde.
Aktuell liegt Deutschland mit 12,41 Euro auf dem zweiten Platz. Übertrumpft wird der Mindestlohn aktuell nur von Luxemburg, wo Arbeitnehmer mindestens 14,86 Euro die Stunde verdienen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Politik derart in die Regelung des Mindestlohns eingreifen?
  • Wären 15 Euro pro Stunde angemessen oder doch eher zu viel, bzw. zu wenig
  • Was für Folgen könnte es für Deutschland haben, wenn das Land in Sachen Mindestlohn zum Spitzenreiter wird?
  • Könnte dies ein wichtiger Schritt sein, um etwa dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken?
  • Welche Konsequenzen seht Ihr auch für die Arbeitgeber, würde eine solche Forderung umgesetzt werden? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten! Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/mindestlohn-olaf-scholz-fordert-anhebung-auf-15-euro-a-1e25c3a4-b5e4-4c0f-9a19-37f52954ed9d
https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutlicher-reallohnverlust-dgb-gibt-protest-gegen-mindestlohn-empfehlung-zu-protokoll-a-dc6edbed-f603-4267-a9f3-3708c23c45ae
https://www.stern.de/politik/deutschland/mindestlohn-im-europa-vergleich-nach-scholz--forderung-von-15-euro_34710564-34710124.html

...zur Frage
Ich fände 15 Euro Mindestlohn schlecht, denn ...

Mindestlohn ist kompletter Quatsch und entspringt nur dem feuchten Traum von Sozialisten die denken das man damit irgend etwas verbessert. Man erreicht nur damit das noch mehr Firmen abhauen weil es wo anders günstiger ist.

Teilzeitbeschäftige haben auch nicht wirklich was davon.

Ein weiteres Problem ist die Kontrolle der Einhaltung des Mindestlohns, die wiederum mehr Bürokratie verursacht.

Auch verteuern sich die Preis bzw die Inflation weiter den irgendwoher muss das Geld für den Mindestlohn ja auch herkommnen...

...zur Antwort
Ja

Bleib lieber bei einem MSCI World...ETFs sind viel günstiger als aktive Fonds in den Gebühren.

Nachtrag:

Gerade mal in die Top Werte geguckt. kann man auch gleich den NASDAQ kaufen oder einfach die 7 Großen.

...zur Antwort

Willkommen in der Erwachsenen Welt.

Ja Kryptowährungen die nicht länger als eine Jahr gehalten wurden, dessen Gewinne müssen voll versteuert werden. Abgezogen werden könnnen 1000€ da diese Pro Jah frei sind seit 2024.

In deinem Fall musst du dann 2000€ versteuern.

Normalerweise hast du erst mit Steurrn zu tun wenn du arbeitest. Happy Birthday jetzt darfst du dich schon sehr viel früher darum kümmern. Ignorieren würde ich dir nicht empfehlen da das Starfbar ist. Das Finanzamt sieht so etwas auch viele Jahre später.

Du kannst dir also nächstes Jahr eine Steuersoftware besorgen zb Buhl Steuer-Start und deine Steuererklärung machen.

...zur Antwort

Es ist gut da du dann auch 10x soviele Anteil hast und die Aktie wieder attraktiver wird da Optisch günstiger.

1x1000€

1:10

=

10x100€ sind immer noch 1000€

...zur Antwort

Tja doof kann man nicht zurück hohlen...

Wallet besser sicherern mit 2FA, besseres Passwort oder gleich ne Hardware Wallet verwenden.

...zur Antwort

Hört sich nach spam an in der Hoffnung das einige drauf reagieren.

Einfach löschen und eventuell mal die Passwörter erneuern und 2FA aktivieren.

...zur Antwort
Crypto

Bitcoin. Mehr brauche ich seit 2016 nicht.

...zur Antwort
Warum sind Menschen so Ignorant bei der Geldanlage?

Ich verstehe nicht warum die Menschen bei dem Thema Geldanlage so Negativ eingestellt sind. Zu Beginn meiner Recherchen haben mir alle von Aktien und Börse abgeraten. Selbst Erfahrung oder Wissen haben Sie nicht. Dabei hat die Börse viele Vorteile und ohne diese wäre es sogar für uns schlecht. Dabei ist es egal ob man darin Investiert oder nicht. Alleine wegen der Regulierung ist es Pro. Aber meine Argumente gehen ins Leere und selbst einfache Grundlagenfragen, die Ihre falsche Antwort widerlegen, können und wollen Sie nicht beantworten.

Mit der Zeit setzte ich mich mit Gleichgesinnten in Kontakt und dachte da wäre es anders. Aber auch da war es das selbe mit dem Thema Optionen oder P2P Kredite. Dabei sollte doch diese Gruppe Erfahrung, mit Vorurteilen, bei der Finanzanlage haben.

Am meisten muss aktuell Bitcoin einstecken und die größten Kritiker sind unwissende. Das Bitcoin die Aufmerksamkeit oder Preis überhaupt hat ist deren Ansicht nach falsch. Aber woher wollen Sie das Wissen? Wie würden diese Personen darauf reagieren, wenn man mal in Ihrem Fachgebiet falsche Behauptungen aufstellt, ohne Ahnung zu haben? Verfügen diese Personen über keine Selbstreflexion?

Manchmal versuche ich oder andere das Gespräch zu finden. Leider bekommt man dann oft nur solche Texte wie "Von uns Senioren glaubt keiner...", "du bist noch jung" oder "Zeitverschwendung". Das sind nur Scheinargumente um seine Inkompetenz zu verschleiern und das schlimme dabei ist auch noch, das Sie dazu stehen.

Da kann man sich nur an Kopf fassen und wenn manche erfahren wie viel man da verdient, wollen Sie dein Lehrling sein. Da kommt der zweite Facepalm.

...zur Frage

Ich bin da mittlerweile drüber hin weg jeder muss sich halt erstmal die Finger verbrennen.

Unser jetziges Fiat-Geldsystem und den Sinn von Bitcoin nicht zu verstehen, ist glaube mit das schlimmste was man in diesen Zeiten machen kann...

https://www.youtube.com/watch?v=QIZe-20JBtQ

...zur Antwort