Weil Person B recht hat!

Platt hat keine Elemente der anderen Sprachen, sondern hat mit allen einen gemeinsamen Ursprung, welcher in allen drei Sprachen - mehr oder weniger stark - eingeflossen ist. Daher gibt es Elemente, die sich heute auch noch ähneln.

...zur Antwort
Widersprüche in der Bibel?

Hallo, zunächst soll es niemand angreifen. Mich würde es tatsächlich interessieren, wie es sein kann, dass die Bibel so viele Widersprüche hat. Ich hoffe auf sachliche Antworten, bitte.

Also dann fangen wir mal an:

1. Schöpfung der Pflanzen und Sonne:

  - Genesis 1:11-19: Pflanzen wurden am dritten Tag erschaffen, die Sonne am vierten Tag. Wie konnten die Pflanzen ohne Sonnenlicht überleben?

2. Schöpfungszeit:

  - Genesis 1 und Genesis 2: Die Schöpfung wird in zwei verschiedenen Reihenfolgen beschrieben. Wie kann das konsistent sein?

3. Anzahl der Tiere auf der Arche:

  - Genesis 6:19-20: Zwei von jeder Tierart.

  - Genesis 7:2-3: Sieben Paare reine Tiere und ein Paar unreine Tiere. Welche Anweisung ist korrekt?

4. Gottes Reue:

  - 1. Samuel 15:29: Gott bereut nie.

  - Genesis 6:6: Gott bereut, den Menschen gemacht zu haben. Bereut Gott oder nicht?

5. Tod von Judas Iskariot:

  - Matthäus 27:5: Judas erhängt sich.

  - Apostelgeschichte 1:18: Judas fällt und sein Körper platzt auf. Welche Version seines Todes ist wahr?

6. Davids Volkszählung:

  - 2. Samuel 24:1: Gott bringt David dazu, Israel zu zählen.

  - 1. Chronik 21:1: Satan bringt David dazu, Israel zu zählen. Wer hat David dazu gebracht?

7. Name des Vaters von Joseph:

  - Matthäus 1:16: Josephs Vater heißt Jakob.

  - Lukas 3:23: Josephs Vater heißt Eli. Wer ist der Vater von Joseph?

8. Ort der Kreuzigung:

  - Markus 15:25: Jesus wird zur dritten Stunde (9 Uhr) gekreuzigt.

  - Johannes 19:14: Jesus wird zur sechsten Stunde (Mittag) gekreuzigt. Zu welcher Zeit wurde Jesus gekreuzigt?

9. Ein Gott vs. Dreieinigkeit:

  - Deuteronomium 6:4: Der Herr ist einer.

  - Matthäus 26:39: Jesus betet zu Gott.

  - Johannes 14:28: Der Vater ist größer als Jesus.

  - 1. Korinther 8:6: Es gibt nur einen Gott, den Vater. Unterstützt die Bibel die Dreieinigkeit oder den monotheistischen Gott?

10. Unwissenheit Jesu über das Ende der Welt:

  - Markus 13:32: Nur der Vater weiß den Tag und die Stunde, nicht der Sohn. Wenn Jesus Gott ist, wie kann er dies nicht wissen?

11. Jesu Ausruf am Kreuz:

- Matthäus 27:46: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Wenn Jesus Teil der Dreieinigkeit ist und selbst Gott, warum fühlte er sich von Gott verlassen?

Ich finde dort macht vieles ehrlich gesagt keinen Sinn…

...zur Frage

Die Bibel ist kein Tatsachenbericht und hat nie zum Ziel gehabt, logisch zu sein oder gar wissenschaftlich belastbare Fakten zu vermitteln.

Die Bibel, insbes. das AT, ist eine Sammlung von Geschichten aus der Bronzezeit (oder noch älter), die sich die Menschen - aus diversen Gründen - erzählt und später aufgeschrieben haben.

...zur Antwort

Also du hast eine Definition, die anderen haben eine Definition. Aber du bist genervt, weil nur deine Definition richtig ist?

Mal sehen, wie das aus der Perspektive der anderen ausschaut:

Also ihr habt eine Definition, der andere hat eine Definition. Aber ihr seid genervt, weil nur eure Definition richtig ist?

Tja, und nun?

...zur Antwort

wichtig: berechtigte, sachlich formulierte Kritik.

Das kann für den Angesprochenen unangenehm sein - wenn es wahr ist.

Aber Kritik üben, um jemanden treffen zu wollen ist auch nur wieder ein Stückweit kindisch.

Btw, planst _du_ eine Email zu schicken?

...zur Antwort

Das wird nur für den Absender der Mail peinlich - spätestens beim Gespräch mit dem Chef, der eine Abmahnung ausspricht.

...zur Antwort
für wie wahrscheinlich haltet ihr es

Wenn es hoch kommt, dann maximal 0%

auf welche Weise?

Auf gar keine weise. "Zombies" sind quatsch.

...zur Antwort
diese Parteien als Putinversteher und korrupte Vasallen betiteln,

Dafür braucht es nicht wirklich Beweise für Zahlungen.

Das die AfD Kontakte zu diversen (zwielichtigen) russischen Leuten und Organisationen pflegt, reicht dafür ja schon. Siehe z.B. hier: https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/der-afd-russland-china-komplex-115749/

...zur Antwort

Menschen haben manchmal unterschiedliche Auffassungen zu bestimmten Themen. Unterschiedliche persönliche Situation und Erfahrungen führen zu unterschiedliche Bewertungen von Themen. Muss man dann mit Menschen auskommen, die abweichende Auffassungen haben, führt das, je nach Thema, dann zu Streit.

Je nachdem, wer alles betroffen ist (Familie, Freunde, Dorfgemeinschaft, Land, ...) und wie gravierend die Meinungsunterschiede sind, folgt aus Streit manchmal eine Klopperei. Oder eben Krieg.

Krieg liegt wohl leider in der Natur des Menschen.

(ich habe mal gelesen, dass es in der Frühzeit - Steinzeit oder so - eigentlich keine wirklichen Kriege gegeben hat. Das lag wohl einfach daran, dass die Bevölkerungsdichte zu gering war. Streit im eigenen Clan führte evtl. zu einer Klopperei - aber es war quasi gar nicht möglich, so viele Streithähne auf einen Haufen zu bekommen, dass man von "Krieg" sprechen konnte)

...zur Antwort

Das heißt, ab 14 Jahren? Willst du dann auch mit 14 arbeiten und Steuern zahlen? Nötigenfalls den Wehrdienst ableisten?

Imo gibt ist es ein Unterschied, die Konsequenzen des eigenen Handelns einschätzen zu können und den Konsequenzen aus dem Handeln von anderen Leuten - die du wählst - hinsichtlich teils ziemlich abstrakter Themen.

...zur Antwort

Ich dachte immer, wenn einem der Kopf abgeschraubt wird, fällt man tot um?

...zur Antwort

Wikipedia: "Auf Weitwinkelaufnahmen aus üblichen Reiseflughöhen von etwa 10,5 km lässt sich die Erdkrümmung technisch nachweisen, deutlich sichtbar wird die gekrümmte Horizontlinie jedoch erst ab Höhen von etwa 15 km."

Du bist gerade mal 32.000 ft / keine 11 km hoch.

Und dann ist eben noch fraglich, ob das überhaupt mit einprogrammiert wurde.

...zur Antwort

Gute Geschichten zu schreiben ist immer schwer.

Fantasy ist da vielleicht sogar noch etwas einfacher, weil man da viele Freiheiten hat. Logik oder Plausibilität ist da nicht so wichtig, wie z.B. einem Roman, der in der Gegenwart spielt (Krimi, o.ä.).

Letztenendes gibt es eigentlich eh schon alles. Jede Geschichte wurde schon mal auf die eine oder andere Weise erzählt. Die Kunst ist nun, die eigene Story doch wieder so originell und "neu" zu gestalten, dass dies nicht so auffällt.

...zur Antwort