Die finde ich richtig gut und wichtig.
Wichtig, darauf aufmerksam zu machen.

Was schon noch geht in einem Wutbürger um? Finde ich sehr passend die Darstellung.

Wutbürger sehen und fühlen nur noch sehr eng und eingeschränkt.
Hinter Wut steckt die nackte Angst.
Angst lähmt.
Wutbürger ärgern sich insgeheim über ihre eigene Passivität.

Den Menschen macht eigentlich unglaublich viel mehr aus, aber bei Angst und Wut kann er auf das alles nicht mehr zugreifen.
Blind vor Wut.

...zur Antwort
Ich komme seit Jahren nicht weiter und habe fast schon Depressionen?

Ich war Christin bis zum 18. Jahr dann Sunnitin also Muslimin für zwei Jahre.

Ich bin damals zum Islam konvertiert und war ungetauft und wusste nur Basics, ich habe mich dann mit der Bibel mehr befasst und dann so Konzepte wie das Beichten usw erst im nach hinein verstanden mittlerweile erkenne ich den Sinn dahinter.

Ich bin zum Islam konvertiert weil ich dachte dass der Tauhid also dass Gott alleine ist viel mehr Sinn macht als eine Trinität oder dass Gott ein Sohn hätte aber gleichzeitig denke ich Gott kann alles tun was er will also kann er ein Sohn haben wenn er ES will Vorallem in neuen Testament sagt Jesus er war vor Abraham da und Jesus hat sich anbeten lassen und gesagt er und der Vater sind Eins.

Wenn man den Koran liest und nach Jesus forscht kommt nach zu Isa und dass die Kreuzigung gar nicht geschehen ist sprich er ist nur ein Prophet und das alles stimmte nicht und Bibel ist verfälscht..

Ich kann das Vater unser

ich kann Al Fatiha

ich bin TODES TODES verwirrt ich komme nicht weiter ich hab eine Identitätsstörung ich habe teilweise Depressionen ich komme nicht weiter was wahr ist

Einige Hadithe verdrehen mir den Magen tut mir leid

mohamed und die Sahaba also seine Anhänger haben Städte und Länder erobert

Jesus hat kein einzigen Menschen getötet und kein Krieg geführt aus dieser Perspektive ist Jesus für mich 100% das bessere Vorbild

Islam ist halt sehr intolerant und sieht den Koran als Offenbarung und alles andere ist FAKE nicht richtig. Nicht mehr aktuell.

ich habe maximale Kopfschmerzen ich möchte nur der Wahrheit folgen ich komme aber nicht weiter ich hab so langsam keine Lust mehr aber ich möchte nicht ohne Gott leben ich möchte nach den geboren gottes Leben aber ich weiß nicht was wahr ist ich hab schon so viel Dua gemacht und Gott gefragt was wahr ist aber ich komme nicht weiter

wähle ich das Christentum sagen Muslime ich komme in die Hölle anders rum genau so ich habe einfach Angst

...zur Frage
ich habe einfach Angst

Genau. Gut beobachtet!

Deine eigene Angst führt dich in die Irre.
Ängste sind stets schleche Berater, denn sie sagen einem unwahr ein, fühlen sich allerdings sehr echt an, was sie aber nicht sind.

ich möchte nur der Wahrheit folgen

Es ist schwer, den Weg zu finden, wenn man nicht weiß, dass man die Tür ist.

Man kann nicht wissen, was wahr ist, sondern nur wissen, was man selbst für wahr hält.
Da du dich immer an anderen orientierst, kennst du deine eigene Wahrheit überhaupt nicht, was dich zu einer Marionette macht, dir zudem sehr zusetzt.

Wahrer Glaube muss natürlich dringend wissen, dass er "nur" Glaube ist.

Wahrheit kann logischerweise nur das sein, was jeglicher Veränderung stand hält.
Leben aber ist Veränderung.

So gehen wir halt von einer Wahrheit zur nächsten während unseres Lernens. Das ist ok und menschlich.
Es ist eine geistig-seelische Weiterentwicklung und gut so.

Jesus hat kein einzigen Menschen getötet und kein Krieg geführt aus dieser Perspektive ist Jesus für mich 100% das bessere Vorbild

Gut, dass du noch deinen gesunden Menschenverstand anwendest.

Religionen sind stets ein kleiner Ausschnitt von der ganzen Wahrheit.
Durch viele Einschränkungen werden sie dem Ganzen nicht gerecht, sind zu eingeschränkt dazu.
Religionen mit ihren Leitlinien können sich der Wahrheit oder dem Ganzen meist nur etwas annähern ....

...zur Antwort
linksgrün(spd + grüne) = sind afd´s beste Wahlhilfe?

hi

die wahlen sind vorbei die zahlen sind da

afd #2 stärkste kraft in der Eu- wahl mit 16 prozent

spd verliert

linksgrün verliert fast 10 prozent ^^

und union kommt auf #1 mit 30 prozent

da muss man sich doch schon irwie fragn ob

ob die ampel unter linksgrün samt fdp vllt und die vorherige Regierung Merkel 3 und Merkel 4 die besten wahlhelfer der afd sind??

weil afd

2014 ;

7 komma 1 prozent

2019 ;

11 prozent

und 2024 ;

16 prozent

die afd konnte in 10 jahren ihre werte verdoppeln

wenn das so weitergeht wie in den letzten 10 jahren und die linksgrünen weiterhin immer wieder sagn wir wollen die ganze welt rettn während in deutschland alles verfällt Beispiel

Schulen

keine Kitaplätze und wenn doch dann 1-2 Jahre Wartezeit mit viel glück

Innenstädte verkommen viele Geschäfte verschwinden

Karstadt und Kaufhof

kleine lokale

kleine schuhgeschäfte oder erst letztens vor Wochen mit bekommen das in der innenstadt ein Geschäft dicht macht das gerade mal so 6-7 jahre da war also nicht mal 10 jahre :(

https://www.nn.de/nuernberg/insolvenzverfahren-bekanntes-modegeschaft-schliesst-seine-filiale-in-nurnberger-innenstadt-1.14240718

https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/in-wenigen-wochen-bekannte-modekette-schliesst-ihre-filiale-mitten-in-nurnberg-1.14101961

https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/nachste-schliessungen-zwei-modeketten-verlassen-nurnberger-innenstadt-schon-bald-1.14219800

die leute haben keine Lust mehr auf den linksgrünen Klimasozialismus und Klimazwang

nicht jeder kann sich nh 40 oder 70 tausend teuren Elektrofltizer leisten + par zehntausend Euro für Photovoltaik- und Solaranlagen + nochmal 15 tausend Euro für eine klimafreundliche Heizung weil Habeck es jetzt so will +

im biomarkt einkaufen und für ein einkauf alles frisch bio regional 120 Euro na mach das mal mit nh Familie jede Woche dann hat man im Monat vllt 650 Euro für Essen gezahlt

das haben viele im Monat für alles also Essen ,Strom der ja grün sein muss sonst wäre man ja rechts + Kleidung und so weiter

die leute können sich diesen ultrateuren Klimasozialismus net leisten und wollen es auch nicht aber klar wer 10 Tausend + Zulagen ohne irwas bekommt wird das nie verstehen

die leute sind noch von anfang 2020 bis ende 2023 am Ende müssen kredite abzahlen und

wird 2029 und 2034 die afd die neue Volkspartei mit vllt 20-25 prozent

...zur Frage

Persönlich finde ich die allerbeste Wahlhilfe für die AfD die Ängste und Unzufriedenheit der Wähler.

...zur Antwort

Das passiert sicherlich sehr häufig und jedem mal.

Selbst gehe ich von einem normalen Konflikt zwischen Selbstbestimmung und Zugehörigkeit aus.
Die meisten wünschen sich wohl eine angenehme Mitte zwischen diesen Aspekten, nicht immer aber gelingt es uns, die Mitte davon einzunehmen.
Dann befinden wir uns in einem Ungleichgewicht damit, was uns Probleme und Schwierigkeiten einbringen kann, aber auch wirklich schnell mal passieren kann.

Zugehörigkeit denke ich ist den Meisten wichtiger als Selbstbestimmung.

Einsamkeit, Alleinsein, Selbstbestimmung werden schnell auch als bedrohlich empfunden, somit eher vermieden.

Durch Zugehörigkeit zu einer Gruppe können Menschen das Gefühl von Halt, Sicherheit, Geborgenheit, Schutz ... erfahren, was ihnen wichtig ist.

...zur Antwort

Vermutlich um die mögliche Wiederwahl nicht zu gefährden.

Vielleicht hat sie einige Unterstützer dafür.

...zur Antwort

Geht wie so oft ums Geld.
Der Staat und Großhändler brauchen Frischfleisch und Nachschub.
Die Deutschen wollten und wollen nicht mehr so recht.
Der Staat und Großhändler / Reiche aber wollen sehr wohl weitermachen wie bisher - sie brauchen Menschen zum Melken, wie sonst sollten sie weiterhin reicher werden können oder ihren Reichtum, ihre Macht sichern bzw. erhöhen.

Kapitalismus funktioniert ja nur über mehr.
Die Deutschen aber wurden immer weniger und älter.

Die Deutschen selbst wollen auch gerne ihren Wohlstand be- und erhalten, das geht auch nur über ein Mehr.

Menschen aus Afghanistan, Syrien, Irak etc.

Ausreichend andere gibt es aktuell nicht.

...zur Antwort

Laut Statistiken und Medien sollen es im Westen vor allem junge Menschen und im Osten vor allem Ältere gewesen sein.

Von Friday for Future hin zur AfD. Die haben wohl ihre Meinung geändert und zu viel Stress mit Ausländern, womöglich auf der Schule und so.

Menschen im Osten fühlen sich ggü dem Westen Deutschlands immer noch benachteiligt. Sie finden, dass die Gelder ungerecht verteilt sind und sich selbst minderwertig(er). Sie denken konkret gegen die Demokratie, also antidemokratisch und völkisch. Das sind keinesfalls Protestwähler, sondern enttäuschte Menschen, die sich in eine Opferrolle begeben haben.
BSW ist da ja auch recht stark, sie würden sich also gerne wieder Zeiten vor dem Mauerfall wünschen, sich gerne wieder mit Russland verbünden, um weniger Stress mit dem eigenen Leben und der eigenen Führung zu haben, auch weniger Eigenverantwortung. Viele Menschen weltweit wünschen sich einen starken Führer, in der Hoffnung, dieser möge die meisten ihrer Probleme beheben. Was aber erzählt die Wirklichkeit von Diktaturen, vermeintlich starken Führern, Autokraten ....??? Dennoch sind Diktaturen im Trend. Weltweit.

Dann natürlich die Flüchtlingspolitik, die die Regierung aber auch trotz dieser Wähler kaum ändert. Ja gut, gibt dann sicherlich weniger Ausländer im Land, wenn die Rechten immer mehr an die Macht kommen, aber Wähler und alle Bürger müssen dann auch die zahlreichen Nachteile für sich ertragen, die solche Mächte mit sich bringen.

Rechten Parteien und deren Wähler haben vor allem Angst vor Fremdbestimmung, Andersartigkeit ... all das wird stark bekämpft, weil sie sich dadurch bedroht fühlen. Der Rechtsruck in ganz Europa zeigt diese Angst vor Fremdbestimmung.
Das war zu Zeiten Hilters nicht anders.
Hier ein Beispiel:

Ein Wort kenne ich nie und werde es nie kennen ... es heißt ... Kapitulation, d.h. Ergebung in den Willen eines anderen - niemals, niemals!

Hitler am 29.4.41 im Sportpalast

Im Kern geht es den Menschen um den Erhalt oder die Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls. Das erkennt man z.B. daran, dass Rechte sich gerne über andere etnische Gruppen stellen, um sich überlegen zu fühlen; man ist mehr wert als andere.

Genau darum geht es sicherlich auch vielen Wählern, oftmals jedoch unbewusst. Mehr Informationen könnten viel Verständnis für das eigene Verhalten bringen. Man könnte es damit selbst ändern, denn was ist schon ein Leben nach den eigenen Ängsten?
Eigentlich genau die Fremdbestimmung (in diesem Fall durch die eigenen Ängste) die man vermeiden wollte. Man lebt also wieder nicht wirklich und schon gar kein schönes Leben.

...zur Antwort

Länger Haare lassen es manchmal so erscheinen, als hätte man Haarausfall.
Aber gut, vielleicht bist du dir sicher, Haarausfall zu haben.
Dann aber bringt das Schneiden gar nichts, denn Haarausfall kommt von innen, nicht von außen. Außen sieht man ihn lediglich.

Außer du hast Haarbruch (geschädigtes, poröses Haar oder duch Haargummi). Das kann ich natürlich von hier aus nicht sagen. Dann brechen die Haare an Ansatznähe ab, was dann aber kein Haarausfall ist.

aber die Pflege macht mir echt zu schaffen,

Ja, ist bei langem Haar aufwendiger ....

Denn wann immer ich einen Zopf gemacht und gelöst hab, oder auch einfach mit meiner Hand durch den Zopf gehe. bleiben viiiiele Haare hängen.

Ok, das aber könnte auch völlig normal sein.

was ich bei meiner Kopfhaupt und Haarpflege beachten sollte?

Wenn die Haare kurz sind, dann brauchen sie keine Pflege mehr.

Deine Kopfhaut, also das müsste man schon sehen, es gibt unglaublich viele Hautkrankheiten. Ein Arzt könnte dir, wenn er genau gucken will, es womöglich genau sagen.
Hast du einen Pilz?
Trockene oder fettige Kopfhaut?
... und vieles mehr .....
erst dann kann man Empfehlungen aussprechen.

Magst nicht doch mal einen Friseur fragen, oder ist dir das zu peinlich?

Oder zum Hautarzt.

Alles andere wäre reine Spekulation.

(mein Bart wird auch komplett weg rasiert)

Ach, um den ist's nicht schade. ;-)))

...zur Antwort

Erst mal nicht, denn rechte Parteien sind eher pro Russland und China eingestellt. Russland könnte dann ungehindert die Ukraine und andere Länder einnehmen und China Taiwan.

Diktaturen und Autokraten sind im Trend und wollen mehr Macht.

Wie das dann über Zeit gesehen weiter gehen würde, ob sie diese Mächte dann doch auch noch bekämpfen würde, könnte durchaus der Fall sein.
Denn Russland und China ... und viele mehr würden weiterhin um eine Machtvorstellung kämpfen.
Das war ja früher auch schon so.
Die Kämpfe um Macht gab es immer. Dies wird wohl auch bis zu einem Umdenken so bleiben.

Rechts Gesinnte haben große Ängste vor Fremdbestimmung. Fremdes würde also immer bekämpft werden. Und wenn im Land die Feinde ausgegangen sind, würden sich sicherlich neue finden, dann eben außerhalb des eigenen Landes.
Auch viele Größenwahnsinnige finden sich unter ihnen, wie aktuell und in Vergangenheit häufig zu beobachten.
Diese wollen dann mit Gewalt ihre Macht vergrößern, was zu Kriegen führt.

China will Taiwan und wer weiß was noch alles, die eigene Macht vergrößern.
Russland will wieder ein großrussisches Reich werden.
Im nahen Osten streben sie auch ein osmanisches Großreich an ... usw ...
Der rechtsradikale und größenwahnsinnige Hitler wollte das auch....

Es brodelt im Kleinen an sehr vielen Ecken.
Erst mal soll der Westen möglichst stark geschwächt und als Weltpolizei abgelöst werden, damit man eigene Interessen ungehindert verfolgen kann.

Dann könnte es gut möglich sein, dass sich Autokraten, Diktaturen, Rechte, Größenwahnsinnige auch irgendwann gegenseitig bekämpfen.

...zur Antwort

Das sollen bei dieser Wahl zu viele junge Menschen aus dem Westen gewesen sein, die müssen offensichtlich erst selbst einen Krieg erleben, um das nachvollziehen zu können.

In den Schulen aber geht es teils auch recht heftig und unangenehm zu.
Vielleicht waren viele Frustwähler dabei, die zu viele schlechte Erfahrungen mit Migranten machen mussten.
Womöglich entstand für einige der Eindruck, sie würden von fremden Kulturen / Menschen übernommen werden, weil in ihren Augen zu viele Fremde das Geschehen bestimmen, Lehrer sich kaum noch durchsetzen können ....

Zudem ist Ostdeutschland unzufrieden und wählt öfter AfD als Westdeutschland. Hier vor allem die Älteren .... die sich benachteiligt fühlen und eine antidemokratische, rechtsextreme und völkische Einstellung haben, die von der AfD vertreten wird. Also keine Prostestwahl.
Viele im Osten fühlen sich ungleich dem Westen behandelt und benachteiligt. Sehen Demokratie als ungerecht an. Der Reichtum sei ihrer Meinung nach immer noch zu ungleich verteilt. Sie sehen sich als Opfer, stecken in der Opferrolle.

Aber auch in Ostdeutschland wählten die Meisten die AfD nicht.

...zur Antwort

Also ich gehe davon aus, dass sich Menschen anfeinden, weil sie glauben, die eigene Meinung stärken zu müssen und dazu andere bekämpfen müssen, auch um selbst besser und stärker dazustehen.

Wenn sie Andersartigkeit friedlich akzeptieren würden, so glauben sie wohl, ihr eignes nicht durchsetzen zu können.
Der Gegner muss geschwächt und bekämpft werden, so glauben sie, um selbst bestehen zu können.

Viele wollen auch ein Feindbild, um sich selbst vemreintlich zu stärken.

Schnell fühlt man sich von Andersdenkenden in der eigenen Art bedroht. So meint man, dagegen ankämpfen zu müssen.

Enge trägt meiner Ansicht nach auch stark dazu, sich immer mehr gegenseitig zu bekämpfen und rücksichtlos zu sein, weil Enge Angst macht, Angst, dass einem nicht genug bleibt: Platz, Wasser, Lebensmittel, Wohnungen ....
In den Städten und Ländern wir alles immer enger für viele.
Diese Enge kann schnell aggressiv machen.

Warum kann man die Leute nicht einfach leben lassen?

Aus Angst, dass einem dann selbst nicht genügend bleibt, dabei zu kurz zu kommen.

Und weil jeder seines durchsetzen will, um der Stärkere und Mächtigere zu sein.

...zur Antwort
Wenn die Stunde der Wahrheit kommt, gibt es nur eins: lügen, lügen, lügen.

Ferenc Molnár

Ständig?
Also richtig oft!
Wie etwa Politiker, die z.B. auch lügen um den Lügen der anderen die Glaubwürdigkeit zu nehmen.

Also einmal lüge ich auch ab und wenn. Alle lügen mal.
Manchmal kann ein "guten Morgen" von mir schon meine erste Lüge sein ... :D
Es ist also auch ein Anteil von mir selbst.

Dann könnte es ein krankhaften Lügen sein, auch eines aufgrund von Angst.
Dann leidet dieser Mensch sicherlich selbst auch unter seinen Lügen, schon allein wegen der langen Nase und den sehr kurzen Beinen. ;-)
Ne, aber meine ich schon auch ernst, dass sie selbst auch leiden.

Mich reizt es dann manchmal, mit ihnen einen kreativen und spielerischen Umgang zu pflegen.
Welchen, kommt auf die feineren Umstände an.

Gut, was so Menschen mit Lügen erreichten, können sie natürlich auch nur mit Lügen erhalten .... die sind dann in einem Teufelskreis .... hm, ist nicht jeder ein bisschen bluna? ;-)

Fallen eigentlich Halbwahrheiten unter ganze Lügen? ... hm ....

Es gibt aber auch einige Lügner, die dabei schon sehr raffiniert sind. Also wenn es einigermaßen gute Lügen sind, dann zeigt das schon auch deren Raffinesse, wie ich finde.

Lügner sind mir schon mal auch eine Herausforderung, das halte ich auch von ihnen.

Lügen Wahrsager oder Personenwaagen am meisten? ;-)

Bei Komplimenten, die ziemlich offensichtlich Lügen sind, bin ich erst mal bissl verschnupft. Das macht mich vorsichtig und halte Abstand. Bis mir was Gutes einfällt ....

Also sie machen die Welt bunter, spannender und fordern unsere Kreativität und Intuition heraus, wie ich finde.

Und manche sind vielleicht recht unsicher mit sich selbst und trauen sich nicht zu gewissen Umständen und Eigenschaften stehen.
Womöglich wollen manche die Wahrheit nicht sehen, weil sie ihnen Angst macht.

...zur Antwort

Ui, nach deiner Erzählung scheint es mir durchaus so, dass du zu leichtgläublig und gutgläubig bist.
Denke nicht, dass du einem davon geholfen hast, sondern dich abzocken lässt, wenn ich ehrlich bin.
Da gibt es ja ganz große "Banden" die organisiert vorgehen und gibst zu viel.

Frage dich ehrlich und mutig, warum du ihnen so viel gibst.
Frage dich ebenso, wobei du selbst gerne Hilfe hättest.

Aber höre auf, so Menschen zu unterstützen, das finde ich für alle sehr ungünstig.

Ich bin mir da immer so unsicher, wieviel Vertrauen ich diesen Personen geben soll.

Glaube ich dir dir gar nicht mal .... ;-)

Ich glaube, dass du sehr wohl weißt, dass sie alle betrügen, aber irgendwas macht dir Sorgen und hält dich von einem klaren Nein ab.
Hinterfrage das und versuche Lösungen dafür zu finden.

Wie reagiert ihr in solchen Situationen?

Ablehnend, klar, deutlich, gefestigt, willensstark.

Das ist keine Hilfe, sondern hier unterstützt mal das Falsche, wie ich finde.

...zur Antwort

Wie du selbst ja bemerkst, ist es nicht so einfach mit dem Lieben.
Du etwa kannst Konflikte, Kriege, gewaltbereite Menschen ... nicht wirklich lieben und akzeptieren.
Und so geht das allen Menschen, alle können aufgrund von Angst und Ablehnung irgendwen oder irgendwas nicht lieben.

...zur Antwort

Gibt es da nicht die Blutzuckermessgeräte ohne stechen?
Gehen die bei ihr nicht?

https://www.amazon.de/s?k=Blutzuckermessger%C3%A4te+Ohne+Stechen&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1F4ZMOLUHY6Q4&sprefix=blutzuckermessger%C3%A4te+ohne+stechen%2Caps%2C87&ref=nb_sb_noss_1

...zur Antwort

Man wohnt hier halt recht eng aufeinander und nimmt Rücksicht.

Wenn dann grillwillige Nachbarn noch nicht einmal einen Elektrogrill verwenden und andere Mieter / Balkone zuqualmen, dann ist das halt störend für die anderen Mieter.
Und da gibt es nunmal zu viele, die darauf keine Rücksicht nehmen, daher wurde dann ein gänzliches Grillverbot erlassen. Dann ist Schluß für alle mit dem ständigen Ärger damit.

Starke Gerüche entstehen dabei, die nicht jeder riechen will.
Starke Rauchentwicklung, die nicht jeder riechen will ... zieht dann auch alles in die Wohnung hinein.....

Wir gehen hier meist rücksichtsvoll und vorsichtig mit unseren Nachbarn um.

...zur Antwort
Es lag nicht am Lockdown. Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt seit fünf Jahren in Folge. Woran liegt das?

Sie wurden bedroht, geschlagen und in einigen Fällen auch getötet: Erneut gibt es in Deutschland mehr Opfer häuslicher Gewalt - ein Großteil davon Frauen. Innenministerin Faeser verspricht bessere Schutzmaßnahmen.

Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland gestiegen. Wie aus einem aktuellen Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervorgeht, waren insgesamt 256.276 Menschen im Jahr 2023 offiziell von dieser Form der Gewalt betroffen - 6,5 Prozent mehr als im vorherigen Jahr. Bereits 2022 hatte es einen Anstieg um mehr als acht Prozent gegenüber 2021 gegeben. 

Innerhalb von fünf Jahren stieg die Zahl sogar um fast 20 Prozent, wie aus dem von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Bundeskriminalamt vorgestellten Lagebild "Häusliche Gewalt" hervorgeht.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/haeusliche-gewalt-deutschland-100.html

Leider sagt der Artikel nichts über vermutete Ursachen für diesen starken Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt. Im Jahr nach den Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie wurde der damalige Anstieg hingegen in sämtlichen Artikeln darauf zurückgeführt. Aber das kann nicht der Hauptgrund gewesen sein.

Zudem sagt der Artikel nichts über soziale und wirtschaftliche Hintergründe, sowie zur Nationalität von Opfern und Tätern.

Daher frage ich Euch nach Euren Vermutungen, Einschätzungen und vielleicht sogar Erfahrungen zu dieser Thematik.

...zur Frage
Anstieg liegt an Zunahme psychischer Auffälligkeiten.
Leider sagt der Artikel nichts über vermutete Ursachen für diesen starken Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt.

Ziel von gewaltbereiten und gewalttätigen Menschen ist immer Macht und Kontrolle. Diese wollen bevorzugt und dringender Männer, weil ihnen Ohnmacht und Kontrollverlust sehr zu schaffen und Angst machen.

Weiter spielen Drogen, Alkohol, Eifersucht und Streit eine weitere Rolle.

Frauen dagegen wollen eher zu wenig und selten Macht und Kontrolle, so dass sie zu nachgiebig sind und gewalttätige Männer bei ihrem Rundumschlag unterstützen. Das zeigen z.B. Versöhnungen im Gerichtssaal, wenn Frauen nach einiger Zeit (von der Anzeige bis zur Verhandlung) verzeihen und ihre Anzeige zurück nehmen. Dabei sind sie zu weich und inkonsequent. Sie wollen zu dringend vermeintliche Harmonie und Liebe, sind zu liebesbedürftig.

Alles in allem geht es um (starke) Gefühle.
Alle Betroffenen sind stark von ihren Gefühlen gesteuert, der Verstand, die Vernunft, Bedachtheit kommen dabei zu kurz.

Menschen werden aggressiv, wenn sie sich bedroht und hilflos fühlen.
Männer wollen erwartungsgemäß erfolgreich, machtvoll, kraftvoll, stark, potent .... sein. Das ist ihnen sehr wichtig. Sonst fühlen sie sich sehr schlecht. Wenn nichts anderes bleibt, so wollen sie zumindest Macht und Kontrolle über die Frau, nicht dass sie neben ihr noch erblassen und schlecht, unmännlich dastehen. Ohne Erfolg, Macht, Kontrolle .... fühlen sie sich schnell als Versager und schlecht, was große Ängste in ihnen auslösen kann.
Von ihren eigenen Unzulänglichkeiten fühlen sie sich bedroht.
Natürlich könnten Männer ihre aggressive Energie auch einfach in Vorhaben, in ein mutiges Leben, das sie wagen, in Projekte stecken, an Herausforderungen herantreten, anstatt die Frau und Partnerin zu treten.
Die Gefühle aber sind so stark und Angst lähmt das Überlegen und Denken, so dass sie meiner Ansicht nach blind vor Wut zuschlagen.

Angst ist ein starkes Gefühl, das sich sehr echt anfühlt.
Angst lähmt, so dass Betroffene nicht mehr klar denken können.
Schlechte Gefühle übermannen Männer. Sie finden in Gewalt eine kurze Erleichterung, weil sich dabei alle Anspannung, aller Druck für kurze Zeit abbaut.
Gefühle sind auch Wahrnehmungsprozesse, aber blind vor Angst und Wut können Betroffene nur noch Angst wahr nehmen, eingeschränkt, selbstgerecht und gewaltig reagieren.

Die Angst vorm Scheitern / Versagen ist sehr groß und sie stehen (hausgemacht) stark unter Druck.
Andere, erfolgreiche Männer denken anders übers Scheitern. Sie sehen Scheitern als einen Teil ihres Erfolgs.
Zu viele Männer erliegen ihren starken Gefühlen und Ängsten und reagieren diese mit Gewalt an Frauen ab. Irgendwohin muss die Energie.
Jeder Mensch entscheidet täglich aufs Neue, wo hinein er seine Energie und Kraft lenkt.
Gegen andere?
Gegen sich selbst?
Für etwas?
Von Angst getrieben entscheiden sich viele Männer gegen die Frau, im Irrglauben, so an Macht und Kontrolle zu kommen. Wenn Frau dabei mitmacht, schaffen sie das auch.

Muslimische Männer sind in meinen Augen besonders ängstlich, weil sie ihre Frauen stark unterdrücken. Auch zeigen sie ihre Ängste, wenn sie sich ängstlich an religiöse Leitlinien klammern und alles andere ängstlich auszugrenzen versuchen.
Womöglich versagten sie bereits in ihrer Heimat und können im Westen auch wieder nicht punkten. Das frustiert sicherlich sehr.

Ängstlichen Menschen fehlt es an vielen Informationen. Mit diesen hätten sie für alles mehr Verständnis und in Probleme tieferen Einblick, könnten mit mehr Informationen zu allem öfter lösungsorientiert handeln.
Bildung / geistig-seelische Weiterentwicklung wäre eine gute Lösung.

Wer will durch Gewalt an Macht und Kontrolle (über andere Menschen) kommen?
Ein gesunder Mensch oder ein psychisch gestörter?

Wer seine Gefühle nicht unter Kontrolle hat, den haben seine Gefühle unter Kontrolle.

Willy Meurer

Gewaltbereite Männer sollten also besser eigene, zu starke Gefühle unter Kontrolle bringen, weniger ihre Frauen, die Macht über sich selbst gewinnen, weniger über ihre Frauen.
Projektion aber ist generell weit verbreitet.

Es ginge darum, gefühlsmäßig in ein Gleichgewicht zu kommen und auch in ein Gleichgewicht zwischen Gefühl und Verstand.
Und natürlich darum, sich eigenen Ängsten mutig zu stellen.

...zur Antwort

Selbstvertrauen aufbauen.
Dazu gibt es im Internet sehr viel Material. Das, was einen anspricht, durcharbeiten.

Daran denken, dass man auch als Erwachsener noch Fehler machen darf, dies normal ist, und man weiterhin lernen soll, um sich selbst immer mehr zu stärken, also nie ausgelernt hat.
Auch als Erwachsener darf man schwach sein und erhält vor allem in D Hilfe.

Ab 16: dennoch morgen zum Wählen gehen ;-)

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=TBPRP0ACLQc

...zur Antwort