Bei 2000 Watt Leistung wird jedes normale Kabel etwas warm, solange es rundum abgekühlt wird von der Umgebungsluft. Ohne luftige Umgebung wird es immer heißer. Solange das Kabel aufgerollt ist, staut sich die Wärme zusehends. Nach einiger Zeit geht die Kabeltrommel in Rauch, Gestank und Flammen auf.

Wenn Du etwas Glück hast, löst die Leitungsschutz-Sicherung aus, oder es brennt das Kabel an einer Stelle durch, bevor die Feuerwehr ihre Wasserschläuche abrollt.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, in welchem Zeitraum der Roman spielen soll.

Vor einigen Jahrzehnten war hierzulande noch ein Rohr-Reinigungsmittel frei verkäuflich unter dem Namen "Rohr frei". Damit haben Kriminelle ihre Leichen spurlos verschwinden lassen, die wurden in der Flüssigkeit restlos aufgelöst. Die Chemikalie wurde nach einem spektakulären Kriminalfall in Deutschland für den Handel verboten.

Ein anderes Mittel wäre ungelöschter Kalk. Das fand ich einmal in einem amerikanischen Krimi.

...zur Antwort

Die zu erzeugende Temperaturdifferenz ist hier eine vergleichsweise nebensächliche Größe. Es in kommt hier in erster Linie an auf die

  • Wärmedämmung der zu kühlenden Räume und die
  • Kühlleistung der Klimaanlage.

Diese relevanten Größen unterscheiden sich um Zehnerpotenzen, auf die kommt es an!

...zur Antwort

"Wenn sich die beiden Kräfte aufheben würden, dann müsste er in der Luft doch stehen bleiben.. oder?"

Nein. In der Schwebe ("stehen bleiben") müsste doch entgegen der Gewichtskraft eine Gegenkraft wirken. Was sollte das sein?

Nur in der kontinuierlichen Abwärtsbewegung des Körpers wird durch die Luftreibung die Gegenkraft zur Gewichtskraft erzeugt. Und im Kräftegleichgewicht ist jede Beschleunigung aufgeschlossen.

...zur Antwort

Das könnte ungefähr so tödlich sein wie der Zug an einer Zigarette. Demgemäß bin ich schon mindestens eine Million mal gestorben.

...zur Antwort

Das kommt auf die Anzahl der Teilnehmer an und die Leistungen der Geräte. Richtig kritisch wird das für die Steuerung des Versorgungsnetzes, wenn Millionen Teilnehmer gleichzeitig leistungsstärkere Geräte ein- oder ausschalten. Da werden sich vielleicht noch einige an den sog. "Eduard-Schnitzler-Effekt" in der ehemaligen DDR erinnern:

Eduard Schnitzler war ein beim Volk umstrittener Propagandist im DDR-Fernsehen, in der Sendereihe "Der schwarze Kanal". Wenn sein Gesicht auf dem Bildschirm auftauchte, schalteten Millionen TV-Zuschauer gleichzeitig ihr Gerät ab. Das brachte die Techniker des Versorgungsnetzes jedes mal in's Schwitzen.

...zur Antwort

"Wie funktioniert das bei mobilen klima Anlagen da diese ja die Abluft nicht nach draußen transportieren können und die energiezufuhr in das Gerät eigentlich den Raum aufheizen müsste"

Damit hast Du Deine Frage ja schon selbst beantwortet: Ohne Wärmetransport nach draußen würde der Raum nur aufgeheizt.

Also müssen auch die mobilen Klimaanlagen die Abluft nach draußen transportieren. Ansonsten kann die Wärme auch mittels Wärmeleitmedium exportiert werden. Ohne Export gibt es keine Kühlung der Raumluft.

...zur Antwort

Deine Auswahl ist verzerrt. Das verhält sich eher so ähnlich wie bei Leistungssportlern: Besonders gesunde Leute kommen zum Leistungssport, und bei dem ruinieren sie erst ihre Gesundheit. Auch Weltraumflüge sind ungesund:

"Ein Flug zum Mond erhöht nach Forscherangaben das Risiko, an Herz-Kreislauf-Versagen zu sterben. Das Team um Michael Delp von der Florida State University in Tallahassee (USA) führt das Phänomen auf den Aufenthalt außerhalb des Erdmagnetfeldes zurück, das einen erheblichen Teil der kosmischen Strahlung von der Erdoberfläche fernhält."

Aus https://www.heise.de/news/Studie-Mondfahrer-sterben-eher-an-Herz-Kreislauf-Erkrankungen-3280585.html

...zur Antwort

Als Beobachter eines mit Überschall vorbei fliegenden Körpers erfährst Du den Staudruck als Überschallknall. Das ist kaum an einem Auto zu beobachten, aber z.B. an einem Flugzeug oder einer Gewehrkugel.

...zur Antwort

Der Widerstand ist ein Bewegungshemmer.

In der Mechanik unterscheiden wir v.a.:

Gleitreibungswiderstand, Rollreibungswiderstand, Haftreibungswiderstand, Strömungswiderstand

In der Elektrizitätslehre unterscheiden wir:

  • Physikalische Dimension: Der elektrische Widerstand ist ein Maß für das Verhältnis von Spannung zu Stromstärke, gemessen in Ohm (Ω).
  • Elektrotechnisches Bauelement: Serienmäßig vorgefertigtes Bauelement mit genormtem elektrischem Widerstand.
...zur Antwort

Was da im Lift abgeplatzt ist, sind keine defekten LED's, sondern deren Kunststoffabdeckungen. Die enthalten erstens gar kein Arsen und sind zweitens gar nicht essbar. Wenn Du Deinen Arsenbedarf decken willst, hilft deshalb nicht der Aufenthalt im Lift, sondern der Aufenthalt im Restaurant.

Siehe dazu https://infothek-gesundheit.de/arsen-arsenmangel/:

"Arsen in fester Bestandteil der Nahrung, denn Arsen ist in geringfügigen Mengen nahezu in allen Nahrungsmitteln enthalten. Vorwiegend in Getreide, Brot, pflanzlicher Stärke, Fisch, Fleisch und Trinkwasser. Ein Liter Trinkwasser enthält in Europa ungefähr eine Arsenmenge von 2 µg. Nach deutschen Bestimmungen muss der Arsengehalt des Wassers unter 10 µg/l betragen."

...zur Antwort

"..... einen Ventilator ....... mir zulegen ...."

..... ausgerechnet für heiße Nächte, ist eine ziemlich groteske Idee. Auch der Ventilator erzeugt wie jedes Elektrogerät im Betrieb Wärme. Der Ventilator für sich heizt also nur die Raumluft auf.

Man kann mit dem Ventilator Luft über die verschwitzte Haut blasen und in der Weise der Haut etwas Verdunstungswärme entziehen. So kann man gezielt Hautpartien im Wind kühlen unter Inkaufnahme der Aufwärmung der Raumluft. Das gelingt aber schwerlich im Schlaf, da wirkt nur die Erwärmung.

Man kann auch mit mehreren Ventilatoren an gegenüberliegenden offenen Fenstern einen kleinen Luftzug durch die Wohnung erzeugen und so den Luftaustausch etwas fördern.

...zur Antwort

Ich schätze, dass der Einfluss eines funktionstüchtigen Vergasers auf den Wirkungsgrad des Motors weit unterhalb des messbaren Bereichs liegt.

Ich hatte vor Jahrzehnten an meinem Mercedes einen maroden Dichtungsring am Vergaser. Da brach die Motorleistung zusammen bei anhaltendem Spritverbrauch.

...zur Antwort

Nach meiner Erinnerung führten die sowjetischen Betreiber experimentelle Messungen durch zur Ermittlung des Trägheitsmomentes einer Dampfturbine. Dazu musste zur Bewerkstelligung des Leerlaufs der Kernreaktor heruntergefahren werden. Gegen Abend gingen alle verantwortlichen Wissenschaftler und Techniker nach Hause und überließen den weiteren Verlauf des hochriskanten Prozesses einigen Lehrlingen und unqualifizierten Hilfskräften.

Mit sinkender Reaktorleistung sank die Kühlleistung, die Arbeitstemperatur stieg in den Alarmbereich. Um die die Kühlleistung zu steigern, fuhren die ahnungslosen Hilfskräfte den Reaktor immer weiter hoch, was den Mangel an Kühlung weiter vergrößerte. Und so wurde die Leistung immer höher gefahren bis zum großen Knall.

...zur Antwort

In wirtschaftlicher Hinsicht ist der billigste Lieferant der beste Lieferant.

In technischer Hinsicht gibt es gar keine Auswahl. Alle Kontinentaleuropäer werden aus dem einzigen kontinentaleuropäischen Verbundnetz versorgt.

"....was beim Strom Vertrag neben dem Preis noch zu beachten ist ...."

Betrügerische Zwischenhändler nehmen gelegentlich Vorauszahlungen an ohne Gegenleistung. Bei Vorauszahlungsangeboten wäre ich sehr vorsichtig!

...zur Antwort

Wir könnten für die klimafreundliche Kriegsertüchtigung unserer Biotope z.B. für die künftig heranrollenden gegnerischen Elektropanzer XXL-Ladestationen mit 200 kW Leistung aus gespeicherter Solarenergie bereitstellen und dem Gegner den Einsatz von Panzerhaubitzen über 50 Tonnen Gefechtsgewicht mit Verbrennungsmotor verbieten.

Die klimaneutrale, nachhaltige Zertrümmerung von Lebensgrundlagen samt Abschlachtung hunderttausender Menschen ist schon eine Groteske.

Spätestens nach dem atomaren Holocaust, also nach der Beendigung der Menschheitsgeschichte, sorgt sich niemand mehr um die Klimaentwicklung. Und das Klima verdient dann ohnehin kein Mitleid mehr, weil es dann endlich von den anthropogenen Belästigungen befreit ist.

...zur Antwort

Derartige Geräte für 9 V DC werden mit einem zugehörigen Netzteil für den Netzanschluss an die 230-V-Steckdose angeschlossen. Mit einer direkten Verbindung des 9-V-DC-Gerätes mit der 230-V-Steckdose würdest Du das Gerät sofort stinkend und rauchend zerstören.

...zur Antwort

Bei der Entladung des Akkus driften die Elektronen vom Minus- zum Pluspol in Verbindung mit einer chemischen Reaktion. Bei der Ladung des Akkus wird alles rückgängig gemacht, also umgekehrt, chemische Reaktion wie Elektronenflussrichtung. Dann haben wir den ursprünglichen, geladenen Zustand.

...zur Antwort

"Hoher Stromverbrauch wegen Durchlauferhitzer?" - Was denn sonst?

Beim Duschen mit 130 Liter Wasser (8-9 Minuten), dessen Temperatur um 30°C erhöht wurde, werden 5 kWh verheizt, wenn man ca. 10% Wärmeverluste im Wasserrohr rechnet. 

Dreimal täglich in der Weise duschen ergeben allein 15 kWh. Das sind in 17 Monaten (517 Tage) allein schon 7.756,25 kWh.

Ihr habt aber viel weniger verbraucht. Also habt Ihr ziemlich kurz und/oder ziemlich kalt geduscht, damit bei nur 7000 kWh in 17 Monaten noch etwas übrig bleibt für Licht, TV und sonstige Geräte.

...zur Antwort