Wurdest du schon einmal auf Hochbegabung getestet? Wenn nein, gehe das mal an. Hochbegabte Menschen brauchen spezielle Förderung

...zur Antwort
Klarna leitet Inkasso, obwohl ich schon gezahlt habe?

Hallo liebe Community,

vor ein paar Tagen habe ich eine Mail von einem Inkasso-Unternehmen erhalten. Darin steht, dass ich aufgrund einer nicht erfolgten Zahlung an Klarna einen hohen Betrag an sie zahlen muss. Ich war schockiert und habe mir die nächsten Tage die Angelegenheit genauer angeschaut. In meinen Kontoauszügen sehe ich, dass ich diesen Betrag bereits bezahlt habe. Er wurde von meinem Konto abgebucht und ich habe auch einen Beleg. (Ich bin mir 100% sicher, weil ich selten Geld auf meinem Konto lasse und an dem Tag der Abbuchung extra Geld eingezahlt habe.)

Und jetzt kommt’s: Ich habe am Abend Klarna kontaktiert und sie meinten, dass keine Zahlung im System eingegangen ist und dass sie nichts machen können. Ich habe sogar angeboten, den Betrag nochmal zu zahlen, aber sie wiederholten nur immer wieder das Gleiche und gingen auf meine Belege und Vorschläge nicht ein.

Ich habe auch das Inkassobüro informiert, aber bis dato keine Antwort erhalten. Der Betrag, den ich zahlen soll, ist das Fünffache dessen, was ich bereits bezahlt habe.

Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Wenn beide Unternehmen sagen, dass sie nichts tun können und ich an das Inkasso-Unternehmen zahlen muss, möchte ich rechtliche Schritte einleiten, da ich den Betrag bereits bezahlt habe und nichts dafür kann, dass Klarna erneut einen Fehler gemacht hat.

Hat eventuell jemand damit Erfahrung oder weiß, was ich tun kann? Ich habe das Gefühl, meine Hände sind gebunden und sie wollen die Schuld auf mich schieben.

:( Ich hoffe auf eure Hilfe.

MfG

...zur Frage

Das ist eine ganz alte Masche. Keine Anhänge öffnen, sonst holst du dir einen Trojaner.

Wenn irgendwas wäre, würde es per Post kommen und nicht per E-Mail

...zur Antwort

Eine Begründung wird bei Ablehnung selten genannt

...zur Antwort

Unter 25 hast du gar kein Anspruch auf Bürgergeld

...zur Antwort

Nein du beginnst ganz normal am 01.09. mit deiner Ausbildung. Jedoch findet die Berufsschule ab nach den Sommerferien statt, dort solltest du unbedingt auch hingehen, auch wenn du noch nicht praktisch in deinem Ausbildungsbetrieb bist.

...zur Antwort

Man muss immer einen Plan B und sogar C in der Tasche haben. Nur wenige haben ihre Ausbildung vor der Haustür oder fahren nur 15 Minuten zur Arbeit. Wenn du unbedingt nur das machen willst, wird das nicht funktionieren.

Ich wollte auch immer eine MFA Ausbildung machen. In der ersten Ausbildung absolvierte ich eine zur Kauffrau im Einzelhandel und jetzt zur PTA, da ich den Bezug im gesundheitlichen Bereich habe

...zur Antwort

Noch hast du nichts,! Daher Maßnahme!

...zur Antwort

Das muss nirgends stehen. Das Jobcenter ist immer berechtigt Kontoauszüge zu verlangen

...zur Antwort

Du brauchst halt viel Glück und außerdem solltest du den Bildungsgutschein schriftlich beantragen. Mit viel Glück meine ich, dass es sehr schwer wird einen zu bekommen, da nicht einmal Arbeitslose die unbedingt einen benötigen, diesen so schnell bekommen

...zur Antwort

Wenn du unbedingt ausziehen möchtest, dann reicht ein Zimmer. Unterstützung kannst du maximal durch BAB bekommen. Weiterhin sind sonst deine Eltern für dein Lebensunterhalt verantwortlich und nicht die Öffentlichkeit

...zur Antwort

An Abendgymnasien diese sind extra für Erwachsene. Um aufgenommen zu werden ist aber eine Ausbildung Pflicht oder eine mindestens zwei jährige Berufstätigkeit.

Die öffentlichen bzw staatlichen Abendrealschulen sind meist kostenfrei. Informiere dich im Netz nach Abendgymnasien in deiner Nähe

...zur Antwort