Wenn der Fehler weiter besteht scheinen sowohl Bosch als auch Audi stur nach Diagnosegerät austauschen. Es sollte mal geprüft werden ob diese Pumpe überhaupt angesteuert wird. Leider ist diese Praxis inzwischen die Regel. Wenn im Motorraum kein roter Pfeil aufleuchtet der den Fehler direkt zeigt wird weiter wild getauscht, der Kunde zahlt ja.

...zur Antwort

Können die ganz ohne geprügelt worden zu sein. Die Ölabstreifringe sind zu schmal ausgelegt, dadurch verkoken diese und das Öl wird mitverbrannt. Haben wir gerade an einem 1,8TFSI Yeti hinter uns. Kosten waren 2400 € aber jetzt wieder kein messbarer Ölverbrauch. Es gibt eine schwäbische Firma die dazu geänderte Kolbenkits anbietet

...zur Antwort

Ich kenne definitiv kein Fahrzeug mit dieser Anhängelast das unter 2000 kg kommt.

Es wird wohl auf eine Führerscheinerweiterung hinaus laufen. Mit B96 gibt es passende Fahrzeuge da dort ja die Addition der Zulässigen Gesamtgewichte bei 4,25 t liegen darf.

...zur Antwort

Wenn das Ding eine LOF-Zulassung mit der AHK hat dann sind die Kostensehr gering

...zur Antwort

Ich bin ganz ehrlich, VW mit DSG würde ich nicht mit der maximal zulässigen Anhängelast betreiben. Ferner darf man bei einem Wohnwagen nicht die 5 m2 Luftwiderstand vergessen.Es macht weder Spass, noch mögen die Getriebe das Ganze.

...zur Antwort

Bei einer solchen Videoüberwachung ist ganz klar der Betriebsrat mit im Boot, d.h. ohne Zustimmung keine Überwachung. Diese Zustimmung könnte die Firma sich durch ein Gericht ersetzen lassen wobei die Hürden hoch liegen.

...zur Antwort

Hier ist der Crashsensor gemeint, beim Rover 75 sitzt er an der Mittelkonsole neben dem Sitz. Eventuell beim 220 ähnlich ?

...zur Antwort

In dem Fall mal den Eimertest machen. 10l Putzeimer unter den Hahn und voll aufdrhen, muß in 30 sec gefüllt sein. Wenn nicht entweder Hahn defekt oder Leitung verkalkt.

...zur Antwort

das Spiraldingens oben gehört da hin

...zur Antwort

https://www.kox-direct.de/forst/schnittschutzhosen-schnittschutzhose/oregon-schnittschutzhose-yukon

kann ich empfehlen, ist preiswert und bequem. Würde dazu noch die passenden breiten Hosenträger kaufen.

...zur Antwort

Da Klasse L u. T mittlerweile nur noch für land oder forstwirtschaftliche Zwecke gelten ist das Ganze egal, da damit nicht mehr zu Schule , zum Einkaufen oder was auch immer gefahren werden darf. Ist dann fahren ohne Führerschein !

...zur Antwort

Jetta 1 und 2 in der Fahrschule danach so ziemlich alles, auch Scirocco 1 u. 2, Caddy 1 diverse luftgekühlte VW aber niemals Golf oder Jetta ;-)

...zur Antwort