Ein Stuhl aus den Philippinen 🤔

Warum kann man nicht einfach einen bekannten, qualitativen, europäischen Sitzmöbelhersteller nehmen?

Die Mindestanforderung an einen Bürodrehstuhl sind wirklich einfach und werden von diesen Möbeln leider nicht erfüllt:

  • Bürodrehstuhl nach DIN EN 1335
  • 10 Jahre Garantie
  • GS- und/oder CE-Zeichen.
  • Garantie nach europäischem Recht
  • wechselnde Sitzhaltungen und Bewegung ermöglichen

Sitzschalen (Seiten Stabilisierung? für Kurfenlagen) gerne mit Armlehen (unnötig und zusätzliche Bewegungseinschränkung) und billiges Kunstleder (Schwitzkiste) mit Verstellmöglichkeiten auch für maximale Liegepositionen in pupertärer Rennfahreroptik.

Nicht dazu geeignet stundenlang zu Zocken

...zur Antwort

Die beiden Regale müssen weg, der Inhalt, scheint es, könnte wo anders hin oder entsorg werden. Bei Platzmangel kann ein Schmink-Stehtisch mit Barhocker passen dann hast du darunter ggf. noch Stauraum - evtl. ein hoher Rollcontainer mit kleinen Schubläden ... Spiegel, Licht ...

...zur Antwort

Lade doch mal ein paar gute Freunde bei dir ein und mach ne Einrichtungsparty.

Du kannst ja Ist-Bilder versenden, so wissen die Gäste was auf sie zukommt und was sie schenken können.

Für die Plaung helfen übrigens Zeichnungen mit Wandabwicklungen- und Draufsichten im Maßstab z. B. 1:20 - siehe Peppie85

...zur Antwort

Langes und statisches Sitzen ist schlecht für den Körper, auch die sogenannte richtige Sitzposition ist auf Dauer ungesund.

Wichtig ist Bewegung. Also soll der Stuhl das ermöglichen, wenn nicht sogar fordern und fördern. Bequemlichkeit ist Degeneration.

Ich halte diese Liegeposition mit den Beinen auf dem Tisch langfristig für eine sehr ungünstige Ruhestellung. Nur ein paar Kritikpunkte:

  • Schlechte Durchblutung der Beine und Füße
  • Herz- und Kreislaufsystem unbelastet - Bewegungsmangel
  • Rundrücken und einseitige Belastung der Wirbelsäule
  • Druckbelastung auf viele innere Organe im Bauchbereich

Der Mensch war Jäger, Sammler, Ackerbauer und erst aktuell ist er Homo-Sedicus also Büro- und Computermensch. Beim Liegen, Stehen oder Gehen wird die Wirbelsäule am wenigsten "belastet". Der Organismus ist auf Bewegung und wechselnde Tätigkeiten ausgelegt und die besten Gespräche führen wir bei einem Spaziergang.

Ein Sitz- Steharbeitsplatz mit passendem Bürodrehstuhl bzw. Hocker ist eine gesunde Investition.

...zur Antwort

Es gibt keinen Möbel Online Shop bei dem du dein Alter (29), Geschlecht und deine Begriffe eingibst:

  • "cooles und modernes halt eben...
  • was besonderes...
  • Luxus ist gut also
  • Preis ist völlig egal,

ich brauch erstmal paar

  • Inspirationen...

und es soll

  • den Freunden gefallen"

Das ist leider eine Gleichung mit zu vielen Unbekannten.

Leider können wir deinen Geschmack, deinen Stil, dein Milieu und den deiner Freund nicht erahnen.

Inspirationen gibt es bei pinterest.

Ich finde es persönlich wichtig und stilbildend sich mit seiner Wohnung, seinem Geschmack und letztlich damit auseinanderzusetzen wie man Leben möchte.

Das gibt es nicht von der (Online-) Stange.

...zur Antwort

Plan 2 und nur Plan 2

Gegebenfalls könnten Lamellentüren funktionieren.

...zur Antwort

Ein Schreibtisch darf gar nicht leer und aufgeräumt sein.

  • Der Arbeitsplatz muss an Projekte und Aufgaben erinnern
  • Es warten Entwürfe und unerledigte Arbeiten
  • Leere und Ordnung schadet der Kreativität
  • Arbeitsgeräte und Materialien wollen griffbereit und erinnerungsgerecht plaziert sein

Allerdings ist es hilfreich genügend freie Arbeitsfläche zur Verfügung zu haben und eine gute Struktur, Ablage und Ordnung

in Griffnähe zu organisieren.

...zur Antwort

Ich habe alles in weiß und rate wenn denn Farbe sein muss zu hellen pastellige Töne. Je dunkler die Wandflächen umso mehr Beleuchtungsstärke wird benötigt, die kann natürlich auch mir LEDs farbig und dimmbar sein.

Falls es Wandfarbe sein muss hilft sicher dieser Ratgeber: https://www.schoener-wohnen.de/einrichten/27740-rtkl-wandfarbe-das-muessen-sie-wissen

Du solltest die Gestaltung der Wandflächen immer zusammen mit der Beleuchtung, der Einrichtung, vorhandenen Möbeln und Stoffen wie auch des Bodens und Deckengestaltung sehen.

Es spricht nichts gegen ein schlichtes, schönes Weiß insbesondere wenn

  • das Zimmer viel Fläche an Schrankfronten hat.

Schließlich können auch

  • Bilder oder Deko noch Farbe auf der Wand geben.

Zudem kann

  • eine LED Beleuchtung kann verschiedene Lichfarben zaubern und vor allem je nach Stimmung, Lust und Laune die Atmosphäre verändern.
...zur Antwort

Ich habe hier schon auf eine ähnliche Fage geantwortet - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/habt-ihr-eine-idee-welchen-leer-stehenden-bereich-im-wohnzimmer-gestalten-koennte#answer-405561560

...zur Antwort

Das ganze System muss (zusammen-)passen und qualitativ sein.

  • Bettgestell,
  • Matratze und
  • Lattenrost.

Die gesetzliche Garantie von 2 Jahren genügt hier nicht. Minimum für einen Lattenrost ist 10 Jahre Garantie. Das bekommst du nur in einem Fachgeschäft, im Verbund mit den Komponenten und bezüglich deinen Vorgaben insbesondere Größe und Gewicht.

Hier lohnt sich immer eine unverbindliche Beratung. Ich denke hier ist ein paar Aspekte zum Thema ganz gut zusammen gefasst:

https://www.betten.de/magazin/lattenrost-richtig-einstellen.html

...zur Antwort

Das sind doch durchaus ganz klassische Maße die du hier brauchst. Letztlich kannst du dein Schlafsofa auch quer oder längs vor Ort stellen. Hier nur ein Beispiel mit Abmessungen:

https://www.brunobett.de/schlafsofa

...zur Antwort

Das ist leider kein Standard und ein Schreibtisch ist ein weiter Begriff. Falls du einen Bildschirmarbeitsplatz meinst ist die Tischtiefe vom 70 cm ungenügend.

  • Ein kleiner Beistelltisch (früher auch Schreibmschinentisch) hat 120x60 cm
  • Ein kleiner Schreibtisch hat 140x80 cm ein
  • Besprechungstisch kann auch 140x70 cm haben und die
  • Schüler Doppeltische haben 130x65 cm
...zur Antwort

Wandfarbe ist nicht abwaschbar, nimmt Feuchtigkeit auf und nimmt leicht Schutz auf.

Man sieht das immer gut an den Wandflächen nahe bei den Lichtschaltern, da sind die Wandfarben meist verschmiert.

Vertikale Möbelfronten und horizontale Raum und Möbelflächen müssen belastbar und abwaschbar sein. Das gilt auch für Sockelleisten an die man mit dem Staubsauger oder Besen/Schrubber gegenstößt. Mit einer klassischen Wandfarbe sind sie maximal 1 bis 2 Jahre ansehlich.

...zur Antwort

Das Preis-Leistungs Verhältnis ist unschlagbar.

Aber überzeuge dich selbst bei einem Besuch. Es ist sinnvoll sich Tisch, Stuhl und Funktionen vor Ort mal anzusehen und zur Probe zu "arbeiten"

...zur Antwort