Lis u.a. auf folgender Seite, dort wird die Prozedur erläutert:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/neuwahl-deutschland-frankreich-gesetzeslage-100.html#:~:text=In%20Deutschland%20kann%20eine%20Neuwahl,erst%20nach%20einigen%20Zwischenschritten%20m%C3%B6glich.

Gegenwärtig halte ich die Wahrscheinlichkeit für Neuwahlen für äußerst gering.

...zur Antwort

Das lässt sich nicht pauschal sagen, möglich wäre alles. Derzeit bspw. sitzt "Mein Schiff 7" in Helsinki fest, sollte ab Mittwoch in Kiel seine Reise beginnen, Grund dafür sind die Windverhältnisse. Momentan ist nicht ersichtlich, wann das Schiff Helsinki verlassen kann.

Seegang bedeutet nicht automatisch dass sich das Schiff auch merklich bewegt, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Viele Kreuzfahrer sind u.a. mit Stabilisatoren ausgestattet, die dem Schiff eine ruhigere Lage verschaffen sollen.

😉 Aber Seegang macht ja eigentlich eine Seereise auch erst interessant.

...zur Antwort

Nein, davon ist nicht auszugehen.

Die AfD hat ein Level erreicht, auf dem sie sich einpendeln wird.

Viel weiter nach oben wird's von dort für die Rechtspopulisten nicht gehen.

Ich hätte ja bereits erwähnt das bspw hier die AfD nicht mal im Landtag vertreten ist, braucht auch niemand.

...zur Antwort

🙄 GF Suchfunktion nutzen, die Frage wird hier täglich mehrfach gepostet.

Wer derartige Fragen stellt sollte zunächst mal offenlegen wer Deutschland hier mitten in Europa wie angreifen sollte.

Jetzt bitte nicht Russland äußern, das Land hat mit der Ukraine alle Hände voll zu tun und wird nach einem etwaigen Ende des Krieges dort ebenfalls Jahre brauchen, um sich davon zu erholen. Putin weiß dass Russland gegen die NATO keine Chance hat, denn diese wäre dann Russlands Gegner.

Andere potentielle Feinde gibt es im näheren Umfeld Deutschlands nicht.

Damit sollte die Frage wohl ausreichend beantwortet sein.

Anmerkung:

Bezüglich deiner Fragen; ein Hauptwort mit einem Fragezeichen dahinter wird dadurch nicht automatisch zu einer Frage. Hierzu u.a. die GF Richtlinien beachten und dementsprechend die Fragen voll ausformulieren !

In diesem Fall habe ich die Überschrift editiert.

...zur Antwort
unwahrscheinlich

Du bist nicht der Erste, der die Frage zu Pistorius Vorschlag bezüglich einer möglichen Militärdienstpflicht stellt.

U.a. hier:

https://www.gutefrage.net/frage/neue-wehrpflicht--meinung

https://www.gutefrage.net/frage/tritt-die-neue-wehrpflicht-bald-in-kraft

Es sprechen diverse Faktoren dagegen.

...zur Antwort

Teilzeitsoldaten gibt es in Deutschland nicht, natürlich könntest du nach deiner Ausbildung Soldat werden, der FWD wäre bereits mit einer Dienstzeit von 7 Monaten zu leisten. Die Reserve wurde hier schon angesprochen.

https://einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-reservisten-ausbildung/#:~:text=Wer%20als%20Zivilist%20Reservistin%20oder,dem%20Callcenter%20f%C3%BCr%20Reservistenanfragen%20aufnehmen.

https://www.bundeswehrkarriere.de/freiwilliger-wehrdienst-im-heimatschutz-dein-jahr-fuer-deutschland-360

...zur Antwort

Nach Ende des Kalten Krieges war der Bundeswehr plötzlich ein potentieller Feind abhanden gekommen, in der Folge sprachen einige bereits von einer Auflösung der Bundeswehr, welcher in den Jahren danach andere Aufgaben zu kamen.

Quasi bis zum Februar 2022 lebte man mehr und mehr in einer Traumwelt und verschloss vor den Fakten die Augen.

Nach zitiertem Datum dauerte es einige Wochen bis man sich von dieser "Pippi Langstrumpf Mentalität" verabschiedete und den Tatsachen endlich ins Auge blickte, u.a. der, dass Frieden für alle und überall lediglich eine Illusion ist und ein Leben mit Werten, wie sie bspw in Deutschland praktiziert werden, nicht selbstverständlich sind. Unschöne, negative Nebenwirkung; die Politik der vergangenen drei Jahrzehnte suggerierte auch der eigenen Gesellschaft dass ein Krieg in Deutschland nie wieder ein Thema sein würde, was dann leider auch bei den jüngeren Generationen zu einer abträglichen Einstellung bezüglich der Realität führte.

So wurde dann eben beschlossen die Bundeswehr wieder der eigentlichen Aufgabe zuzuführen, nämlich der Landesverteidigung.

Leider hat man dem deutschen Militär jahrzehntelang nur unzureichende Aufmerksamkeit gewidmet, so dass man dann eben immense Summen in relativ kurzer Zeit auf den Weg bringen muss, um die Missstände usw. auszumerzen.

...zur Antwort

Dass die Sicherheitslage in Deutschland in gewissem Maße kritischer geworden ist, ist nicht erst seit Mannheim klar, das ist seit Jahren in den entsprechenden Kreisen bekannt. Diesbezüglich hat man auch schon verschiedene Aspekte zusammengetragen und Konzepte entworfen.

So tragisch die Geschehnisse in Mannheim sind, derartige Situationen wird man nie gänzlich verhindern können.

"PolNRW93" hat bezüglich der Polizei das Wesentliche erläutert.

Soldaten sind hier definitiv nicht mit einzurechnen, die innere Sicherheit obliegt den Polizeikräften, wie hier bereits erwähnt wurde ist der größte Teil der Soldaten für so etwas nicht ausgebildet, das Militär bleibt hiervon weiterhin ausgenommen.

...zur Antwort
ist sowas wie Weltfrieden überhaupt möglich?

Nein, der Mensch ist ein Krieger, das war er schon immer, es gab keine Zeit in der es keine Fehden, Konflikte, Kriege gegeben hat.

Weltfrieden ist ein Wunsch und gleichzeitig eine Illusion, dass es jemals soweit kommen wird ist unwahrscheinlich.

Der Mensch wird bis zu seinem letzten Tag auf Erden Kriege führen.

...zur Antwort