natürlich nicht.

noch schlimmer als windreck und barfuss.

...zur Antwort

was du können musst, lernst du im kurs.

die anforderungen können von jahr zu jahr variieren. je nachdem, was der reiterverband beschlossen hast, in die prüfungsordnung einzubeziehen.

...zur Antwort
Nein, auf keinen Fall

es gibt keinerlei grund, diese tiere auszurotten.

...zur Antwort
Esse Garnelen nie

garnelen und generell so zeug esse ich nie, weil es einfach nur fürchterlich schmeckt und ich die konsistenz widerlich finde.

egal, welches geschlecht die garnelen haben und egal, wie alt sie sind. wenn ich gezwungen würde, sie zu essen, würde ich frische garnelen alten trotzdem vorziehen.

...zur Antwort

nö. aber schmeckt mit grosser sicherheit.

zitrone-basilikum ist eigentlich schon wieder eine standard-geschmacksrichtung. daher kannst du nicht viel falsch machen, wenn du damit anfängst.

erdbeere verträgt eigentlich eher schärfe als den klatsch säure obendrauf. erdbeeren sind ja eher säuerlich. da noch mal bei einem eis säure draufzusatteln ist unlogisch.

grüner pfeffer passt besser zu erdbeere.

und falls du es genau wissen willst, guckst du da:

https://www.youtube.com/watch?v=qEVo-5Um9fE

...zur Antwort

pappel.

weichholz ist am besten zum "modellieren" geeignet.

hartholz wie buche müsstest du verleimen. geht auf die optik und die haptik.

pappel ist auch leicht genug zum spielen.

du könntest auch balsaholz nehmen, wenn es besonders leicht sein soll.

...zur Antwort
Andere Ideen

besorg dir schnellstmöglich eine transportbox, so dass du die tiere evakuieren kannst, falls nötig.

...zur Antwort

fortpflanzung findet normalerweise immer innerhalb einer einzigen spezies statt.

meistens werden dazu zwei individuen der spezies benötigt.

aber längst nicht immer.

bei ungeschlechtlicher fortpflanzung braucht es nur ein individuum. da gibt es die möglichkeit der selbstbefruchtung oder der teilung.

es gibt auch ein paar wenige tierarten, die eigentlich geschlechtliche fortpflanzung vollziehen, aber im notfall bei abwesenheit eines partners auch ungeschlechtlich vermehrungsfähig sind. bei einigen haiarten ist das der fall. bei wieder andern tieren muss das weibchen nur ein einziges mal befruchtet werden und hebt dann die spermien auf, bis es sie braucht.

warum meist zwei individuen benötigt werden liegt daran, dass die wahrscheinlichkeit des aussterbens bei genetisch identischen nachkommen sehr hoch ist. ein besseres überlebenskonzept einer art ist die kombination von genetischen merkmalen, also genetische vielfalt innerhalb der spezies. auch nur so können sich arten weiterentwickeln und evolution vollziehen.

...zur Antwort

dringend tierarzt.

dicke beine deuten auf leber- oder nierenversagen oder eine akute herzschwäche.

LEBENSGEFAHR, NOTFALL.

...zur Antwort

rote schleife in den schweif, rote schleife am steigbügel.

und wenn der hundespaziergänger sagt "der tut nichts", sagst du "aber meiner tut was - der ist kläfftomane"

...zur Antwort

wer pflanzen essen will, soll sie gefälligst selber anbauen...^^

ich kann huhn, kaninchen und taube schlachten und küchenfertig machen.

...zur Antwort

farbstifte sind zum vielfältigen zeichnen gedacht und das funktioniert auch.

zum ausmalen sind farbstifte nicht geeignet.

schon gar nicht, wenn man kein gutes papier benutzt. da sehen selbst polychromos aus wie gewollt und nicht gekonnt.

für manga sind vor allem marker wie copic und ähnliche geeignet.

...zur Antwort

jappy war ein tolles pferd.

er war wohl ähnlich wie deister.

beides pferde, in denen ein reiter seinen meister gefunden hat.

ich bin ein freund von guten dokus, aber überhaupt kein freund von filmen.

...zur Antwort

durch reiten mit pad baut man beim pferd keine muskeln auf. jedenfalls nicht da, wo welche hinmüssen, damit das pferd einen reiter ohne schaden tragen kann.

du schadest dem pferd also massiv.

der sattel muss ausserdem, wenn viel mit pad geritten wird, doppelt so häufig überprüft und angepasst werden.

warum reitest du nicht mit sattel?

...zur Antwort

aus kork ist bloss die deckschicht. der unterbau ist aus leder und stoff. der kork wird geschreddert und dann mit leim zu platten gepresst, aus denen man nahezu alles formen kann.

...zur Antwort