Zu Deinen Fragen:

Habt Ihr da Erfahrungen?

Ich habe als Pflegestelle eines Tierschutzvereines schon ca. 800 Jungs zwischen 21 Tagen und 7 Jahren kastrieren lassen.

Bitte lies dazu hier: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/kastration.html

Wie schnell hat sich Euer Tier erholt?

Ich verstehe nicht ganz, was Du unter "erholt" verstehst. Ein guter Tierarzt gibt Dir das Schweinchen wach, herumlaufend, fressend und köttelnd zurück. Deshalb ist es wichtig nicht zu einem Kleintierarzt zu gehen, denn das sind Hunde und Katzen. Du solltest einen Tierarzt für "kleine Heimtiere" finden.

Ab wann kann man wieder Futter und Wasser geben?

Ein Meerschweinchen darf vor der OP nicht nüchtern sein (wie Hund und Katze), und muss danach sofort wieder fressen.

Müssen Fäden gezogen werden?

Das kommt darauf an, ob der TA selbstauflösende Fäden nutzt oder nicht. Diese Frage lässt sich also nicht beantworten. Manche TÄ kleben die sehr kleinen Wunden sogar mit speziellem Kleber.

Bild zum Beitrag

Wie viel hat die OP gekostet?

Bild zum Beitrag

Dies sind die Kosten im 1fachen Satz. Ein TA darf aber bis zum 3-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abrechnen. Durchschnittlich kostet eine Böckchenkastration 125 Euro.

Ab wann konnte das Tier wieder zu den anderen?

Sofort zu Kastraten oder Böckchen, zu Mädels erst nach 6 Wochen, denn solange kann er noch Junge zeugen.

...zur Antwort

Alles drei Mädels, Glück gehabt!

Bild zum Beitrag

Beim nächsten Tierkauf besser eine seriösere Quelle finden, denn Kleinanzeigen und Co sind illegaler Tierhandel...

...zur Antwort

Ich schlage vor, dass Du zuerst die nötigen Sachkundenachweise für die in Frage kommenden Tierarten machst, Dir die Erlaubnis vom Veterinäramt besorgst und dann ein Kleingewerbe anmeldest. Ansonsten ist diese Tätigkeit illegal und Dir drohen empfindliche Strafen.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

-Mindestens vier Tiere.

-Mindestgehegegröße 4 m² für 4 Tiere, für jedes weitere Tier kommt 1 m² dazu.

-Gehege (mit Volierendraht) zu allen 6 Seiten gesichert, abschließbar.

-Isolierte Schutzhütte mit Innenkammern oder frostsicheres Gartenhaus.

Ein artgerechtes Aussengehege kann man nicht fertig kaufen, man muss es selber bauen.

https://meerschweinchenzuflucht.de/ratgeber/aussenhaltung

...zur Antwort

Vielleicht versuchst Du es besser zuerst im Tierschutz?

https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de

Da gibt es auch eine Pflegestelle in Bremen und in Bremerhaven

https://www.monismeerschweinchen.de

in Oldenburg, Niedersachsen

Das ist mit Sicherheit besser als einen Züchter zu unterstützen und da gibt es auch Jungtiere...

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit es zu finden ist gleich NULL, es ist bestimmt längst Futter für Marder, Fuchs, Waschbär und Co geworden. Die Überlebenschancen sind schon in der ersten Nacht gering.

Die Frage ist für mich eher, wie das denn überhaupt passieren konnte?

Ein Aussengehege für Meerschweinchen muss von allen 6 Seiten mit punktgescheißtem Volierendraht gegen Einbruch und Ausbruch gesichert sein.

Meerschweinchen aus Innenhaltung haben gar nichts draußen zu suchen. Ich bitte darum, dass die beiden folgenden Links dazu gelesen werden:

  • https://meerschweinchenzuflucht.de/ratgeber/aussenhaltung
  • https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/wiesenauslauf.html

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Zum Thema Ernährung:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Zum Thema des Erziehers, denn nur Jungtiere zu halten ist KEINE gute Idee:

https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/babies.html

Und weil Du Dich scheinbar vor der Anschaffung nicht so viel informiert hast noch dies zum Thema Haltung:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Meerschweinchen, egal ob Bock oder Sau sind lebenslang in der Lage zu zeugen, bzw. gedeckt zu werden. Für Weibchen bei Erstträchtigkeit kann das auch tödlich enden.

Bitte wende Dich am besten an eine Nothilfe: www.notstation.de

...zur Antwort

Das Fell der Schweizer Teddies wird weder gebürstet, noch gekämmt (das zerstört die Haarstruktur) noch muss es geschnitten werden. Es verfilzt nur, wenn das Tier sich selbst nur mangelhaft pflegen kann. Allerhöchstens sollte das Fell am Hinterteil etwas eingekürzt werden. Filz oder Kletten werden vorsichtig gezupft oder herausgeschnitten.

Bild zum Beitrag

Bei dem Tier auf Deinem Foto wurde ziemlich sicher gebürstet, denn so sollte das Fell nicht aussehen.

...zur Antwort

Nicht von den anderen trennen, zum Tierarzt gehen und das zügig. Eine vorübergehende Trennung verursacht nur Stress, was die Erkrankung noch verschlimmert. Das Foto ist unscharf, von daber kann ich nicht sagen, ob es sich um Parasiten oder einen Pilz handelt.

Bitte lesen: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/gesundheit.html#Hautpilz

...zur Antwort

Meerschweinchen streichelt man nicht und man bürstet sie nicht. Man schneidet Langhaartieren das Fell bodenlang ab.

Bitte informiere Dich über artgerechte Haltung!

Einzelhaltung ist ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und in Deutschland, Österreich und der Schweiz verboten.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Meerschweinchen könne je nach Größe und Herkunft (Genetik) zwischen 700 und 1800 g wiegen. Richtig ernährt und gehalten in einem ausreichend großen Gehege von mindestens 2 m² wird es auch nicht zu fett.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Allerdings solltest Du die Sicherheit Deines Auslaufgeheges überdenken. Der Draht ist ungeeignet und schützt nicht vor Beutegreifern. Jetzt haben MS übrigens noch gar nichts auf dem Rasen zu suchen.

Bild zum Beitrag

Bitte informiere Dich außerdem über den wöchentlichen Gesundheitscheck mit Wiegen: https://meerschwein-sein.de/krankheiten/meerschweinchen-tuev

...zur Antwort

Es ist durchaus möglich, dass sie sich durch den Verlust der Schwester aus Stress Milben zugezogen hat. Ein paar wenige hat jedes Schweinchen, aber wenn sie sich vermehren, dann verursacht jede Berührung der Haut und des Felles Schmerzen und Juckreiz. Es wäre gut sie dem Tierarzt vorzustellen.

https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/gesundheit.html#Milben

...zur Antwort

Noch ist der Boden eher zu kalt, als das sie aus Innenhaltung jetzt schon raus dürften.

Warte besser bis nach den Eisheiligen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort