Ausbildungsbeginn Bankkaufmann Übergewicht?

Ich starte jetzt am 01.08.2023 in die Ausbildung zum Bankkaufmann. Da ich vorher in der Industrie gearbeitet habe (in der Produktion) habe ich gefühlt nie in meinem Leben einen Anzug getragen. Da man in "Arbeitskleidung" oder "Alltagskleidung" nicht so betont aussieht hatte ich damit nie ein Problem.

Nun wiege ich bei etwa 1.82m ganze 117 Kg. Der Anzug ist in der Größe 60.

Es ist nicht absolut unförmig, aber man sieht die Fülle auf jeden Fall. Abnehmen möchte ich auf jeden Fall - leider werde ich das aber jetzt nicht mehr in zwei Tagen schaffen.

Die Ernährung ist jetzt umgestellt, das Fitnessstudio wird jetzt besucht und das Kaloriendefizit wird gefahren. Doch bis man dann gut in Anzügen aussieht wird es wohl eine Weile dauern.

Ich weiß nicht wie relevant es ist in diesem Beruf "gut auszusehen" im Anzug. Gegen Anzüge an sich habe ich nichts - finde ich sogar gut. Doch da diese ja eher "Körperbetont" sind fällt es jetzt natürlich mehr ins Gewicht, als mit Alltagskleidung.

Ich bin deshalb sehr verunsichert. Mir kommen sogar Gedanken, dass ich während der Probezeit deswegen rausgeschmissen werden könnte. Vielleicht weil man dann nicht "seriös" aussieht?

Ich bereue das Gewicht, aber kann es jetzt nur langfristig ändern. Kurzfristig wird da nichts mehr möglich sein.

Ich habe auch noch keine "dickeren" Bankkaufleute gesehen. Was meint Ihr?

Arbeit, Finanzen, Anlage, Lernen, Geld, Angst, Wirtschaft, Menschen, Bank, Ausbildung, Politik, Beziehung, Markt, ETF, Aktien, Psychologie, Anzug, Bankkaufmann, Marktwirtschaft
Bekomme mein Geld nicht wieder was tun? ( Berühmter Sport Laden )?
online, Finanzen, Karten, Online-Shop, Geschenk, Bank, Anwalt, Rechte, shoppen, Einkauf, Geschäft, Kundenservice, Support, Retoure
Schlechte Kreditwürdigkeit aufgrund des Geschlechtes?

Ich habe heute die von mir beantragte Datenkopie von der Schufa bekommen und da steht nur, dass keine Daten über mich vorhanden seien. Bei meiner Postanschrift steht „gemeldet von Verbraucherangabe”. Wie bekomme ich jetzt meinen Schufa-Score? Und wie kann das sein, ich dachte die haben über jeden Daten? Ich bin nur einmal mit vielleicht 7 oder 8 Jahren mit meinen Eltern ein paar Straßen weiter umgezogen und ich habe auch sehr wohl schon mal was im Internet bestellt und ein Bankkonto und Paypal und ein Aktiendepot (auch wenn da nicht viel drauf ist) und einen Internetvertrag, der auf meinen Namen läuft etc. Da muss doch auch mal jemand von denen mit der Schufa in Kontakt stehen.

Und das andere was mich noch viel mehr interessiert, ist, was auf der zweiten Seite im Brief steht, nämlich die Erklärung wie der Schufa-Score zustande kommt. Dort sind sechs Stichpunkte aufgelistet, darunter unter „Allgemeine Daten”, dass das Geschlecht eine Rolle bei der Berechnung der Kreditwürdigkeit spielen würde. Das ist doch nicht wirklich erlaubt? Dass ich jetzt wegen meines Geschlechtes als schlechter (oder besser, sagen die ja nicht) bewertet werde? Ich finde das echt ungerecht, ich kann doch überhaupt nichts dafür 🤷‍♀️.

Bild zum Beitrag
Kredit, Computer, Internet, Datenschutz, Männer, Schulden, Bank, Politik, Frauen, Daten, Ethik, Geschlecht, Meinung, Schufa, Kreditwürdigkeit, Umfrage
Ich bin nicht mehr sparfähig?

Guten Abend, das ist meine erste Frage auf GuteFragen. Jedenfalls möchte ich anonym bleiben, da es mir unangenehm ist bzw. ich nicht weiß, wie ich sonst handeln soll.
Es geht um die finanzielle Lage meines Haushaltes / meiner Familie.

Wir sind nicht sparfähig und ständig im Minus (Dispo). Wir leben nicht über unseren Verhältnissen, sondern zahlen sogar eine „günstigere“ Miete, als man erwarten könnte (3-Zimmer, 90qm, 750€). Wir sind zu dritt und alle 18+, somit gehen wir auch arbeiten (meine Schwester und ich verdienen im Monat maximal 520€ und meine Mutter verdient auch ein normales Gehalt. Auf jeden Fall ist die Miete nicht das Problem, sondern sonstige unerwartete Ausgaben. Ich bin immer knapp ein- bis zweistellig an Monatsende, obwohl ich mir nichts gönne, sondern unterstütze meine Mutter finanziell. Es kommen immer so unerwartete Kosten, wie z.B: meine Studienfahrt (560€), das Finanzamt (alle drei Monate, da meine Mutter Witwenrente bezieht), jetzt wurde der Strompreis drastisch erhöht und das jeden Monat. Per Lastschrift ziehen sie einen sehr hohen Beitrag ab, obwohl wir nicht viel mehr verbraucht haben, an Kilowattstunden. Außerdem kommt ein kleiner Autounfall hinzu, der Verursacher ist geflohen und wir zahlen 300€ SB von uns an die Versicherung für die Werkstatt.

Wie kommt das und was kann ich sonst tun, wenn man nicht über den Verhältnissen lebt und trotzdem hohe Ausgaben hat? Jedenfalls bekommt meine Mutter das komplett ab und wie soll das weitergehen? Jeden Monat den Stromanbieter wechseln? Mit dem Einkauf ist das einfach zu teuer. Viel übrig ist am Ende des Monats einfach nicht.

Mit dieser Frage möchte ich Ratschläge bekommen, wie ich das Problem lösen kann und sich das auf Zukunftsebene auch positiv auswirkt.

Geht es euch auch so? Wie geht ihr damit um?

Ich bin Schüler und schreibe nächstes Jahr mein Abitur, somit verdiene ich leider noch nicht so viel Geld.

Was sind die möglichen Ursachen dafür, dass am Ende des Monats kein Geld zum Sparen mehr vorhanden ist? Das kleine Auto ist abbezahlt, die Miete ist „günstig“, wir kaufen keine Luxusgüter, sondern Leben einfach nur nach normalen Verhältnissen.

Vielen Dank für das Beantworten dieser Frage.

Leben, Arbeit, Schule, Geld, sparen, Wirtschaft, Menschen, Bank, Armut, Gesellschaft, Umfrage, Gesellschaft und Soziales
Wieso kann ich mit meiner Karte nicht mehr bestellen?

Hey ich habe ein Bankkonto bei der Sparkasse und habe meine Bankkarte bei meinem Amazonkonto als Zahlungsart hinterlegt. Und das hat auch immer gut funktioniert. Zwei Mal hab ich wohl über mein Budget bestellt und dann kam ne Mahnung aber ich habe das Geld immer rechtzeitig auf das im Brief angegebene Konto überwiesen. Das letzte Mal das sowas vorkam ist 9 Tage her aber auch da habe ich sofort überwiesen. Und wenn es daran liegen würde wieso könnte ich mir dann vor 2 Tagen problemlos noch was bei Amazon bestellen? Aktuel habe ich über 20€ auf meinem Bankkonto und wollte mir soeben was bei Amazon für 10€ bestellen aber dann wurde mir das angezeigt und diese E-Mail wurde mir geschickt:

Ich habe es auch mehrmals versucht aber es funktioniert immer noch nicht. Ich habe sogar mehrere Bestellbestätigungen in meinem E-Mail Postfach gefunden:

Es funktioniert aber auch nicht. Was hab ich gemacht? Wie bekomme ich es hin das ich weiterhin mit meiner Karte bei Amazon bestellen kann? (Bdw bin 16 ist doch aber trotzdem alles erlaubt, ging ja vor kurzem auch noch) Übrigens wenn ich auf Zahlungsart ändern gehe und meine Daten von meinem Bankkonto erneut angebe funktioniert es trotzdem nicht. Und ich kann auch nicht irgendwie anders zahlen. Also was muss ich machen das es wieder geht?

Bild zum Beitrag
online, Amazon, Bank, Bankkonto, Bestellung, bezahlen, Lieferung, Sparkasse, Bankkarte, girocard, funktioniert nicht mehr, Funktioniert nicht

Meistgelesene Fragen zum Thema Bank