Teilzeitausbildung für Psyche und eventuell neues Haustier?

Zusammenfassung für lesefaule:
Ich habe u.a. Depression und möchte mithilfe von einer Teilzeitausbildung (statt Vollzeit) und eventuell einem eigenen Hund "zurück ins Leben" gelangen.

Zu meiner jetzigen Situation:
Ich (21) befinde mich in einer Vollzeitausbildung, wo der Betrieb nur wenige Minuten Fußweg von meiner Mietwohnung entfernt ist. Ich wohne alleine mit meinen Farbmäusen in einer 1-Zimmer-Wohnung, jedoch kommt mein Freund mich regelmäßig (min. jedes Wochenende) besuchen. Problem:
Ich habe seit ein paar Jahren psychische Probleme, unter anderem eine mittelschwere bis schwere Depression, welche momentan medikamentös behandelt wird, bis ich einen passenden Therapeuten finde. Dadurch habe ich Probleme mit meinem Alltag und auch die Konzentration auf der Arbeit fällt zurück. Meine Mäuse leiden zum Glück nicht darunter, da ich keine Probleme habe, mich um sie zu kümmern (schließlich liegt es auch in meiner Verantwortung). Sie werden eher verwöhnt als vernachlässigt.

Mögliche Lösung Teil I:
Ich habe bereits mit meiner Vorgesetzen gesprochen und die Möglichkeit bekommen, mir vom Arzt Teilzeit verschreiben zu lassen, damit ich meine wenige Konzentration auf weniger Stunden aufteilen muss. Ich überlege noch, ob das eine gute Idee ist, da ich dann mehr alleine zuhause bin.
Mögliche Lösung Teil I:
Für die "neu erlangte Freizeit" habe ich jedoch auch eine Idee: Einen eigenen Hund. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und passe auch gelegentlich auf den Hund meiner Mutter auf, wodurch ich weiß, dass ein Hund viel Verantwortung gebunden auf mehrere Jahre bedeutet. Ich glaube, dass ein Hund mir mit meiner Psyche helfen kann, da er regelmäßig raus muss und auch sonst gefordert werden möchte. Ich habe im Monat genug Geld über, mit dem ich mir, nach ausgiebiger Rechereche, einen kleinen Hund mit allem was er braucht leisten könnte. Wäre das eine gute Idee? Ich habe auch mehrere Personen, die den Hund aufnehmen können, wenn irgendwas passiert.

Hund, Ausbildung, Psyche, Teilzeit, Teilzeitausbildung
Liebe zu tieren extrem?

Hallo, ich habe ein "Problem" naja man kann es so oder so sehen:))

Ich war schon als kleines Kind extrem lieb zu Tieren und habe mich immer liebevoll um sie gekümmert. Nun ist es so dass ich ein Emotionales Wrack bin wenn es um Tiere geht, ich habe 2 Hunde (beide aus dem Tierschutz) und ich liebe sie über alles und muss ungelogen jeden tag heulen wenn ich daran denke, sie müssen irgendwann gehen ( ich weiß jeder geht mal, alles ist vergänglich) aber es ist mittlerweile so "schlimm" wenn ich zb andere Hundebesitzer sehe wie sie nach ihren Hunden treten weil ihr Hund mal gebellt hat, finde ich es absurd !. Mir wird vorgeworfen dass, meine Hunde zb zu locker erzogen wird? Nur weil wenn mein hund auf der hundewiese bellt (nicht agressiv) heißt es ich soll, sie unterwerfen oder ein kleinen "tritt" geben ???. Mein Herz blutet wenn ich tiere leiden sehe mehr als wenn ich Menschen leiden sehe, kann das jemanden nachvollziehen?

Ich hatte einen Vorfall im park wo mein hund 13 jahre jung :) ohne Leine gelaufen ist (sie ist eine sehr gemütliche Dame und geht allen Hunden ausdem weg), hinter mit waren andere Hunde und 3 der Hunde liefen auf eine frau zu die mit ihren hund gassi gegangen ist. Leider fand die Frau es nicht so lustig und hat mit Leine MEIN hund geschlagen, so dass meine hündin umgefallen ist, sie hatte ja nichts damit zutun und wollte einfach weiter laufen.. ich komme bis heute nicht drauf klar.. Ich meine jeder kennt sich hier und die frau hat so oder so keinen guten Ruf in meiner Nachbarschaft. Nun ist es so dass wenn ich die Nachbarin sehe sie anfängt zu lachen und Sprüche raus haut wie "nächstes Mal wird sie doller zu schlagen so dass sie stirbt"

Bevor irgendjemand fragt ich lebe nicht vegetarisch, ich habe es über 1 Jahr lang gemacht leider hatte ich krasse Nebenwirkungen (falls man das so nennen kann) ich achte aber das mein Fleisch vom Bauern usw ist.

Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz

Meistgelesene Fragen zum Thema Hund