WĂ€rt ihr stolz auf mich?

Hey, ich bin grad echt traurig wegen meiner Mutter.

Also ihr mĂŒsst wissen ich bin in einer Abschlussklasse und wir haben eine Mathe ProbeprĂŒfung geschrieben, auf die ich nicht wirklich gelernt hab. Normalerweise schreibe ich in Mathe immer 4er oder 5er und als ich dann heute gesehen hab, dass ich eine 4,8 bekommen hab in einer potentiellen PrĂŒfung, fĂŒr die ich nicht gelernt hab war ich echt glĂŒcklich und stolz auf mich selbst, weil ich das echt nicht erwartet hĂ€tte. Mein Mathe Lehrer hat mir auch gesagt, dass ich mich wirklich verbessert habe und, dass meine Anmeldenote fĂŒr die PrĂŒfung eine 4,4 ist und das alles hat mich echt glĂŒcklich gemacht.

Zuhause hab ich dann meiner Mutter die Note gezeigt und ich dachte, dass die auch glĂŒcklich darĂŒber wĂ€re, weil sie eben von meinen Schwierigkeiten in Mathe weiß. Aber stadttdessen schaut sie mich an und ist eher enttĂ€uscht als glĂŒcklich darĂŒber. Ich hab ihr dann erklĂ€rt, dass ich so recht einfach die 4 schaffen kann wenn ich mich anstrenge aber sie meinte dann „welche 4? du kannst doch gar nichts. Denkst du wirklich ich bin stolz auf eine 4,8?“ Und sie ist sogar wĂŒtend geworden weil ich angefangen hab zu weinen.

Ich hatte das letzte mal eine 4,8 in einer Arbeit fĂŒr die ich stundenlang gelernt habe, deswegen ist das fĂŒr meine VerhĂ€ltnisse echt gut und alle meine Freunde bestĂ€tigen das.

Mich zieht ihr Verhalten echt runter und als ich gerade eben mit ihr reden wollte hat sie mir gesagt i j soll verschwinden weil ich weinen musste.

wÀrt ihr stolz auf mich? ein bisschen zumindest?

Liebe, Mutter, Schule, Mathematik, PrĂŒfung, Angst, traurig, Psychologie, EnttĂ€uschung, Familienprobleme, glĂŒcklich, Mama, stolz, Familienkonflikt
Wie perfektes Studium finden?

Guten Abend!

Ich begebe mich aktuell sehr intensiv immer wieder auf die Suche nach StudiengÀngen und Berufen, die ich spÀter ein mal machen möchte. Dies gestaltet sich leider als sehr schwierig.

Ich habe einen Weg vor Augen, den ich super finde und mir auch vorstellen kann, zu machen. Das ist auch alles möglich. Aber ich habe einfach eine kleine Sorge dabei und möchte daher einfach noch Alternativen haben.

Daher suche ich aktuell immer wieder danach. Da wollte ich mal fragen, wie ich solche Alternativen finden kann. Leider habe ich z.B. ein paar Faktoren, die das einschrĂ€nken. So setzte ich mir selber auch ein relativ hohes Gehaltsziel, was ich erreichen möchte und ich kann bestimmte Jobs auf Grund meiner Gesundheit nicht ausĂŒben. Ich habe selber wirtschaftliche Interessen, arbeite aber auch gerne mit Menschen zusammen. Aber auch Ingenieurwissenschaftliche TĂ€tigkeiten mag ich.

Wie kann ich damit ein gutes Studium finden? Habt ihr Tipps/Ideen/Anregungen? Ich habe kaum Infos preis gegeben, daher ist es schwer einen Studiengang vorzuschlagen, aber habt ihr da auch Ideen? Aber die Frage ist eher optional 😉

Ich danke euch schon mal recht herzlich!

Beruf, MÀnner, Schule, Mathematik, Bewerbung, Job, Gehalt, Wirtschaft, MÀdchen, Berufswahl, Politik, Frauen, duales Studium, Karriere, Freunde finden, Freundin, Jungs, Physik, Treffen, UniversitÀt, university

Meistgelesene Fragen zum Thema Mathematik